Es finden sich aber mehr als genug kritische Rezensionen über nicht korrekt funktionierende Akkus Patona NP-W126 u.a. beim großen Fluß, und zwar in solcher Anzahl das man eben einfach Glück haben muss was für ein Patona-Exemplar man erwischt. Von Akkus die nur 30-40 Bilder halten, über lange Ladezeiten, paar mal geladen und dann hinüber, aufgebläht, schrottige Ladegeräte usw. ist so ziemlich alles dabei was man sich vorstellen kann.
Es gibt auch genug Berichte über Kameras, die sich plötzlich aufhängen, einfrieren bei Videos (wo hohe Akku-Leistung gefordert ist) und andere Fehlfunktionen aufweisen in Zusammenhang mit Billig-Schrott-Akkus.
Kann man natürlich alles ignorieren.
Ich hatte ja wie gesagt auch Patonas in der X-E2, weil ich mich nicht großartig damit beschäftigt habe. Die haben zwar funktioniert, hatten aber auch die Problematik plötzlicher Leistungsabfall von zwei Strichen auf Null, oder ich hab sie "voll" geladen und nach 3-4 Tagen nicht-Nutzung waren sie schon wieder leer durch Selbstentladung. Das ist mir mehrfach pasiert, in der Annahme noch 2 Akkus als Reserve dabei zu haben, losgezogen nur um die Fototour dann relativ schnell zu beenden, weil war nix mit Reserve-Akku, beide leer. Klar, mit der Zeit versucht man sich drauf einzustellen und kurz vor der geplanten Tour ans vollladen zu denken, aber man muss ja auch Handy laden usw, also immer klappt das einfach nicht daran zu denken, wie nun die Befindlichkeit meines Billig-Akkus gerade ist
Obwohl ich also von den ganz großen Dramen bei meinen Patonas verschont geblieben bin, habe ich mich jetzt mit der X-E3 gegen den Billigschrott entschieden, ich denke mit gutem Grund.
Ich hatte kürzlich leider auch eine schlechte Erfahrung mit den Patona Akkus (NP-W126S, Platinum, Serie: SB3*4421, Kauf 2019). Mit meiner X-T2 mache ich ausschließlich Bilder (keine Videos) und betreibe 4 Akkus (2x original, 2x Patona Platinum) rollierend, Ladung mit dem originalen Fuji-Ladegerät. In der Zeit habe ich ca. 8000 Bilder gemacht, so das auf jeden Akku im Schnitt 2000 Bilder kommen. Jetzt haben sich beide Patona-Akkus innerhalb von ca. 3Wochen aufgebläht. Die Original-Akkus laufen einwandfrei. Vom Service kann man nix erwarten. Nach dem ersten Akku haben sie noch mit Textbausteinen geantwortet, auf die Mail nach dem 2. Ausfall habe ich schon keine Antwort mehr bekommen (wer weiß warum - Serienfehler oder geplante Obsoleszenz)
Ich stimme Dir also absolut zu. Lieber die Original-Akkus verwenden und auf die Freude beim Fotografieren konzentrieren.