Und du bestätigst genau das, was xunum die ganze Zeit versucht dir beizubringen: Egal, ob Nachbau oder Original, hochgehen können beide.
Ja, aber hier sind wir gar nicht unterschiedlicher Meinung, auch wenn er es so aussehen lässt. Allerdings lässt sich auch nicht belegen, dass die Wahrscheinlichkeit dafür gleich wäre. Mir ging es ihm gegenüber vor allem um Unterschiede beim Benutzen des Akkus bis zum Abschalten und beim Verbleib des Akkus in der Kamera. keine Ahnung, wie oft ich das jetzt schon geschrieben habe.
Abgesehen davon, war in diesem Fall mechanische Beschädigung der Grund (weshalb die Lufthansa jetzt die Durchsage macht, ja nicht mehr den Sitz zu verstellen, wenn Smartphone, Tablet oder Powerbank hineingefallen sind),
Und genau darum geht es mir ja allgemein: zu erkennen, dass das einzige, was LiPos davon abhält Feuer zu fangen ihre Verpackung ist bzw. wie sicher und stabil diese ausgeführt ist. Hier sollte sich jeder Gedanken darüber machen, wem er dieses Vertrauen entgegen bringt. Ich rate ja auch nicht generell von Nachbau-Akkus ab, aber es sollte eine bedachte Entscheidung sein und keine ignorante.
PS: Die Lufthansa hat die Anweisung den Sitz nicht zu bewegen und einen Flugbegleiter zu rufen, wenn ein Handy hineingerutscht ist übrigens schon länger in ihrem Sicherheitsvideo.
Zuletzt bearbeitet: