Die ganze Idee ist grotesk, weil man damit keine bewegten Objekte fotografieren kann. Außerdem sehe ich nur eine Lösung für die Bildfeldkrümmung und nicht, wie angekündigt, für die Verzeichnung.
Objektive sind sehr teuer in der Konstruktion und ich sehe keinen ausreichenden Bedarf für Stilleben-Objektive mit hoher Auflösung und enormer Bildfeldkrümmung. Selbst wenn sie nur halb so schwer wie normale Objektive wären: Keine Chance am Markt.
Die heutigen Objektive werden entweder ausreichend korrigiert oder als Einsteiger-Objektive absichtlich etwas schlechter korrigiert.
Warum berät man sich nicht mit Fachleuten bevor man sowas anmeldet?
Verzeichnung kann man bereits heute einfach raus rechnen. Das passiert bei den neuesten Kameras in der Kamera und nachträglich kann man das mit allen Fotos in der Bildbearbeitung am PC erledigen.
Objektive sind sehr teuer in der Konstruktion und ich sehe keinen ausreichenden Bedarf für Stilleben-Objektive mit hoher Auflösung und enormer Bildfeldkrümmung. Selbst wenn sie nur halb so schwer wie normale Objektive wären: Keine Chance am Markt.
Die heutigen Objektive werden entweder ausreichend korrigiert oder als Einsteiger-Objektive absichtlich etwas schlechter korrigiert.
Warum berät man sich nicht mit Fachleuten bevor man sowas anmeldet?
Verzeichnung kann man bereits heute einfach raus rechnen. Das passiert bei den neuesten Kameras in der Kamera und nachträglich kann man das mit allen Fotos in der Bildbearbeitung am PC erledigen.