Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auch wenn dieser Gletscher nicht so intensiv kalbt (ja, das Abbrechen von Eis aus dem Gletscher heißt tatsächlich so), ist es trotzdem gefährlich, dem immerhin auch hier 50m hohen Gletscher zu nahe zu kommen.
Sieht man diese faszinierende Natur hier, vergisst man das nie wieder.
Ich mag gar nicht daran denken, dass die durch den Menschen extrem befeuerte, globale Erderwärmung das alles hier über kurz oder lang verschwinden lassen könnte - wie viel wären wir ärmer......
Auch Eisberge kamen uns keine in die Quere. Hier links sieht man an den Felsen sehr schön, wie intensiv das frühere Gletschereis hier den Felsen bearbeitete.
Hier nochmal ein Kartenausschnitt, der schön zeigt, wo wir gerade waren. Unser Hotel Lago Grey ist noch ein Stück südlicher als hier auf die Karte draufpassen würde.
Wir machten es uns jetzt in der Hotellobby bequem. Bequem ist dann trotzdem nicht der richtige Ausdruck für einen Platz ohne Wind, mit was Gutem zu trinken und dieser Aussicht.
Nicht wundern, dass es hier überall so leer war. Wir waren quasi die letzten Gäste, nicht nur hier schlossen die Hotels dann über den Winter komplett.
Bevor es Abend wurde, noch ein wenig ausruhen (wohl zum ersten Mal überhaupt auf dieser Tour), alle Linsen und die Filter nochmal vom Staub befreien - und den Ausblick vom Bett aus genießen.
Die gesamte Front jedes dieser Zimmer besteht aus Glasfenstern, das war wirklich der Hammer.
Nach fast 9 Monaten reise- und arbeitsbedingter Abwesenheit treffe ich wieder auf Deinen Patagonientread und nachwievor tolle Bilder! Danke für diese und auch den interessanten Bericht! Südlich von Puerto Montt war ich noch nicht, das steht also definitiv noch auf meinem Reiseplan!