• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Patagonien 2024

Noch ein kurze Einleitung zur nun folgenden schwersten Tour. Das Wetter war diesmal deutlich anstrengender als bislang, wir hatten die erste Stunde im Flachland einen Gegenwind von locker Windstärke 7. Zum Teil musste man aufpassen, dass man nicht umgeworfen wurde: Es ging ins Bergcamp Chileno mit locker 15kg Gepäck im und am Rucksack.

0320  20240419_112154.jpg

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben Sturm begleitete uns diesmal auch leichter Nieselregen. Und jeder von uns hatte seinen mehr als 15kg schweren Rucksack zu tragen. Es klappte alles. :)


Im langgestreckten Tal ging es permanent auf und ab. Insgesamt wurden so aus knapp 1000m Höhenunterschied zum Ziel eine deutlich größere Anzahl an Höhenmetern. Der Wind ließ hier zum Glück etwas nach. :)


0324  20240419_124410.jpg

.
 
Der Windy Pass (das hatte ich als Video festgehalten) machte seinem Namen alle Ehre. Es stürmte dort gnadenlos. Es war echt schwierig, die Balance zu halten.


Wir waren im April dort, zum Patagonischen Indian Summer. Ich kann mir keine schönere Jahreszeit dort unten vorstellen als diese. Die markanten Südbuchen entwickelten je nach Standort in Bonsaigröße oder als großer, dicker Baum.


0328  20240419_125330.jpg




Mehr Farben gingen eigentlich nicht. :)

0329  20240419_130127.jpg

.





.
 
Wie in der #306 geschrieben, stiegen wir mit vollem und schwerem Rucksack zum Chileno hoch. Dort stand uns eine kurze Nacht bevor, da es am nächsten Morgen 4h vor dem Sonnenaufgang zu den drei Türmen gehen sollte.

Der Abend im Chileno war nett, laut - es gab lediglich ein Problem. Normalerweise gibt es dort die Möglichkeit, sich ein echtes Bett (in der Doppelstockvariante) zu mieten. Jedoch baute man dort um, sodass keinerlei Möglichkeiten auf ein Bestand bestan.

Wir schliefen also jeder in einem solchen Bergzelt.

0334  20240419_132355.jpg

.
 
8:15 Uhr war Sonnenaufgang oben am Gletschersee, den Wecker hatten wir auf 4:15 Uhr gestellt. Diese Nacht war die einzige auf der gesamten Tour, in der ich bereits eine viertel Stunde vorher munter wurde - ich fror erheblich....

Kurze danach starteten wir - für die nächsten drei Stunden im Stockdunkeln, leichten Schneefall und beständig bergauf. Und natürlich mit allem Sack und Pack auf dem Rücken:

0342c .jpg

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten