Pfohl
Themenersteller
Hallo werte DSLR-Forum Gemeinde, 
ich hätte da mal ein Anliegen! Und zwar beabsichtige ich in absehbarer Zeit (spätestens zu Weihnachten
) eine Canon 5D Mark II zu kaufen.
Jedoch bin ich mir noch nicht ganz schlüssig mit welchem Objektiv.
Zur Debatte stehen:
- 17-40 4 L USM
- 24-105 4 L USM IS
- 24-70 2.8 USM
Letztere gibt es ja auch in den Kit-Angeboten von Canon ...
Einsatzzweck von Kamera und Objektiv:
beruflich:
1. Werbefotografie (Architektur In- & Outdoor, Panoramen, etc.)
2. Fashionfotografie im Studio, aber auch Outdoor
3. Werbefilme
hobbymäßig:
Konzertfotografie - hier wäre die Lichtstärke von 2.8 beim 24-70 ein klarer Vorteil. Aber wie gesagt, primärer Einsatzzweck wären die oben gennanten Punkte.
Ansonsten habe ich noch ein EF 50mm 1.4 für Portraitaufnahmen und available Light.
Fragen:
Reichen mir die 24mm am unteren Ende für eindrucksvolle Innenaufnahmen oder sollte ich lieber mit 17mm auf Nummer sicher gehen?
Wie gut ist das 17-40 L eigentlich. Man liest viel Gutes, teils aber auch wieder das Gegenteil ... was meint ihr?
Mein persönlicher Favorit wäre derzeit das 24-70 2.8 als erste Allround Linse für Werbefoto und -Film, Studio und Konzert.
- Taugt es für alle diese Bereiche? 
Später soll dann ein 70-200 2.8 nach oben hin abrunden ... und ggf. ein 17-40 für den nötigen Weitwinkel sorgen.
Ist das 24-70 2.8 eine gute Wahl für diese Einsatzzwecke?
Würde mich freuen, von euch ein paar Gedanken zu hören, die mich vll. in meinen Überlegungen festigen oder aber auch noch mal zum Nachdenken animieren!
LG Andi

ich hätte da mal ein Anliegen! Und zwar beabsichtige ich in absehbarer Zeit (spätestens zu Weihnachten

Jedoch bin ich mir noch nicht ganz schlüssig mit welchem Objektiv.
Zur Debatte stehen:
- 17-40 4 L USM
- 24-105 4 L USM IS
- 24-70 2.8 USM
Letztere gibt es ja auch in den Kit-Angeboten von Canon ...

Einsatzzweck von Kamera und Objektiv:
beruflich:
1. Werbefotografie (Architektur In- & Outdoor, Panoramen, etc.)
2. Fashionfotografie im Studio, aber auch Outdoor
3. Werbefilme
hobbymäßig:
Konzertfotografie - hier wäre die Lichtstärke von 2.8 beim 24-70 ein klarer Vorteil. Aber wie gesagt, primärer Einsatzzweck wären die oben gennanten Punkte.

Ansonsten habe ich noch ein EF 50mm 1.4 für Portraitaufnahmen und available Light.
Fragen:
Reichen mir die 24mm am unteren Ende für eindrucksvolle Innenaufnahmen oder sollte ich lieber mit 17mm auf Nummer sicher gehen?
Wie gut ist das 17-40 L eigentlich. Man liest viel Gutes, teils aber auch wieder das Gegenteil ... was meint ihr?
Mein persönlicher Favorit wäre derzeit das 24-70 2.8 als erste Allround Linse für Werbefoto und -Film, Studio und Konzert.


Später soll dann ein 70-200 2.8 nach oben hin abrunden ... und ggf. ein 17-40 für den nötigen Weitwinkel sorgen.

Ist das 24-70 2.8 eine gute Wahl für diese Einsatzzwecke?
Würde mich freuen, von euch ein paar Gedanken zu hören, die mich vll. in meinen Überlegungen festigen oder aber auch noch mal zum Nachdenken animieren!

LG Andi