• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Passendes Objektiv zur 5D Mark II

AW: Passendes Objektiv zur EOS 5D Mark II

..Und 7 zu 10m Motiv-Entfernung bei voll-Teleeinstellung. Wie sieht denn die Betrachtung bei Offenblende 24mm aus? Wie ändert sich die perspektivische Wirkung durch eine Brennweiten- und Entfernungsveränderung um den faktor 0,3?! Deine Aussage ist zwar richtig, aber nur ein Aspekt in solch einer Betrachtung.

mfg chmee

Da gebe ich Dir sogar recht.

Wenn ich natürlich 40mm f2.8 brauche, helfen mir die f4.0 auch nicht weiter,das stimmt.
Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, das ich z.b. in Kirchen mit dem 24-105 dank dem IS und f4 selbst bei 1/15s noch scharfe Fotos hinbekomme, während es mit f2.8 und ohne IS schon schwer wurde.
Dafür gibts beim 24-70er eben die f2.8.

Ich habe aber gemerkt, das wenn ich Lichtstärke brauche mir gerade im unteren Bereich (30-60mm) die f2.8 auch nicht ausgereicht haben und ich lieber ne FB dabei hatte.

Aber wie gesagt beides sind tolle Optiken, und wenn das 24-70 nochnen IS bekäme, so hätte es das 24-105 schwer.

Nochwas zum Tamron: Ein gutes 28-75 ist selbst am Rand bei f2.8 nur minimal schlechter als das 24-70L und bei f4 schon nichts mehr zu sehen
(ich hatte schon 3st. 28-75, 1x 24-70, 3x 24-105 :D ).
 
Vorschlag:

EF 17-40/4L
Tamron 28-75/2.8
EF 100/2.0

So hast du alles abgedeckt, ganze drei klasse Objektive, und das zum Preis vom 24-70/2.8L :eek:

Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich bei der Wahl des Objektivs so schwer tue! :rolleyes:

Das EF 17-40 4 L werde ich mir nun ziemlich sicher holen. Habe gestern noch im Internet recherchiert und mir im Forum den zugehörigen Beispielthread angesehen. Ich denke es reicht für den Anfang. Zum 16-35 2.8 kann man ja immer noch upgraden ... :D

Bleibt die Frage nach dem Standardzoom.
Also das Tamron 28-75 kann mich nicht so recht überzeugen.

Habe bereits den kleinen Bruder, das 17-50 2.8, an meiner 40D. Zum einen war es ein regelrechter Marathon bis ich endlich ein vernünftiges Exemplar hatte und die Bildqualität reicht zumindest bei meinem nicht an die Canon Linsen ran.
Habe mit Tamron also eher schlechte Erfahrungen :rolleyes: ...
 
Soooooooooo, in meiner Entscheidung bin ich leider immer noch nicht wirklich weiter :( ...

Jedenfalls war ich heute beim Fotohändler meines Vertrauens :D ^^
Ich habe mir mal ein Angebot machen lassen für die beiden Kits. (Ich hoffe ich darf die Preise hier posten ^^)
24-105 Kit für 2300,- €
24-70 Kit für 2500,- €*
Beide Preise sind netto. Dazu gibt's noch nen 100,-€*Servicegutschein und im Fall einer Reparatur Abwicklung über Canon CPS.

Denke da kann man nicht meckern oder?

Der Händler hat mir zum Kit mit dem 24-105 geraten, weil...
- es einen IS hat
- Freistellung mit f 2.8 bei 70mm fast f 4 bei 100mm entspricht
- 70 mm am VF zu kurz sind für Portraits

Als lichtstarke Ergänzung hat er mir 85 1.8 oder 100 2.0 empfohlen. :top:

Was meint ihr denn speziell zum letzten Punkt, dass das 24-70 für Portraits am VF zu kurz wäre?
Das gibt mir iwie zu denken. ... :o

Rein nach Gefühl würde ich wohl eher zum 24-70 greifen. Bin kein Fan von IS (mehr an Technik die kaputt gehen kann :D - dann lieber ein Stativ) - Dagegen bin ich ein riesen Fan von Blende 2.8 :)
Aber mit 30mm mehr könnte ich schon auch einiges anfangen, da ich derzeit ja kein Tele habe. :rolleyes: Außerdem ist das 105er schön kompakt ...
 
Als lichtstarke Ergänzung hat er mir 85 1.8 oder 100 2.0 empfohlen. :top:

Was meint ihr denn speziell zum letzten Punkt, dass das 24-70 für Portraits am VF zu kurz wäre?
Das gibt mir iwie zu denken. ... :o
Steht doch eine Zeile drüber :confused: :ugly: :D
 
Also f2.8 sind f2.8.
Ich musste feststellen, das ich gerne Portraits bei 100-200mm am KB mache.
Somit musste bei mir das Sigma EX 50 f1.4 und das 85 f1.8 her.
Bei 50mm bin ich meist bei f1.6 oder f1.8.

Das 100mm f2 oder 85 f1.8 wäre doch ne Alternative zusätzlich zum 24-105L.
Ach ich weis, einfach isses nicht, wirklich nicht :D:lol:

Zum 24-70L: Nein es ist nicht zu kurz, da hat eben jeder seine Gewohnheiten, das kann Dir keiner sagen, das hängt ganz von Dir ab.
Portraits kann man auch mit dem 15mm Fish machen.
 
Ich hab mir jetzt die ganzen Kopfportraits angeschaut, die ich im Urlaub gemacht hab. Die sind fast alle mit 105mm. Möglich daß ich näher ran gegangen wär, wenns erforderlich gewesen wäre. Aber ganz unrecht hat der Verkäufer natürlich nicht.
 
Es gibt natürlich immer den rein technischen Aspekt bezüglich Lichtstärke usw. Agesehen davon macht das 17-40 und auch das 24-105 wirklich tolle Bilder. Ich glaube auch, dass der IS am 24-105 einen, in Verbindung mit dem guten Rauschverhalten an der 5/II bei höheren ISO Zahlen, wirklich weiterbringt.
 
Soooo ich habe es doch noch geschafft, mich zu entscheiden! :D

Habe gerade eben bei meinem Foto-Händler bestellt und es wird das Kit ...

mit dem 24-70 2.8 L USM :top: :D !!!

Lieferzeit soll wohl 2-3 Wochen betragen, also noch knapp vor Weihnachten :)
Freu mich jetzt schon riesig und sobald die 5D Mark samt 24-70 2.8 da ist, werde ich euch mal berichten! ;)
Danke hier schon mal für eure Tipps und Empfehlungen!!!

Letztendlich habe ich mich jetzt einfach für das 24-70 entschieden, da ich nicht mehr auf Blende 2.8 verzichten möchte.
Die fehlende Brennweite nach oben hin, werde ich sobald wie möglich mit einem EF 100 2.0 oder ähnlichem kompensieren. :rolleyes:
Und fürn WW hat mein Händler mir das 17-40 zum Testen mitbestellt.

Schönes Wochenende wünsch ich euch ;)
Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten