AW: Passendes Objektiv zur EOS 5D Mark II
Da gebe ich Dir sogar recht.
Wenn ich natürlich 40mm f2.8 brauche, helfen mir die f4.0 auch nicht weiter,das stimmt.
Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, das ich z.b. in Kirchen mit dem 24-105 dank dem IS und f4 selbst bei 1/15s noch scharfe Fotos hinbekomme, während es mit f2.8 und ohne IS schon schwer wurde.
Dafür gibts beim 24-70er eben die f2.8.
Ich habe aber gemerkt, das wenn ich Lichtstärke brauche mir gerade im unteren Bereich (30-60mm) die f2.8 auch nicht ausgereicht haben und ich lieber ne FB dabei hatte.
Aber wie gesagt beides sind tolle Optiken, und wenn das 24-70 nochnen IS bekäme, so hätte es das 24-105 schwer.
Nochwas zum Tamron: Ein gutes 28-75 ist selbst am Rand bei f2.8 nur minimal schlechter als das 24-70L und bei f4 schon nichts mehr zu sehen
(ich hatte schon 3st. 28-75, 1x 24-70, 3x 24-105
).
..Und 7 zu 10m Motiv-Entfernung bei voll-Teleeinstellung. Wie sieht denn die Betrachtung bei Offenblende 24mm aus? Wie ändert sich die perspektivische Wirkung durch eine Brennweiten- und Entfernungsveränderung um den faktor 0,3?! Deine Aussage ist zwar richtig, aber nur ein Aspekt in solch einer Betrachtung.
mfg chmee
Da gebe ich Dir sogar recht.
Wenn ich natürlich 40mm f2.8 brauche, helfen mir die f4.0 auch nicht weiter,das stimmt.
Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, das ich z.b. in Kirchen mit dem 24-105 dank dem IS und f4 selbst bei 1/15s noch scharfe Fotos hinbekomme, während es mit f2.8 und ohne IS schon schwer wurde.
Dafür gibts beim 24-70er eben die f2.8.
Ich habe aber gemerkt, das wenn ich Lichtstärke brauche mir gerade im unteren Bereich (30-60mm) die f2.8 auch nicht ausgereicht haben und ich lieber ne FB dabei hatte.
Aber wie gesagt beides sind tolle Optiken, und wenn das 24-70 nochnen IS bekäme, so hätte es das 24-105 schwer.
Nochwas zum Tamron: Ein gutes 28-75 ist selbst am Rand bei f2.8 nur minimal schlechter als das 24-70L und bei f4 schon nichts mehr zu sehen
(ich hatte schon 3st. 28-75, 1x 24-70, 3x 24-105
