• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Part II
 
Oem, erstmal die bilder gefallen mir alle ;D manchmal stören mich aber die goldenen gesichter ;D

Wichtig: Ich will mir einen 24-105 4.0 L zulegen.. Ich wollte fragen ob es sich mit einer 400d lohnen würde?
 
hey hallloo,

hab seit gestern meinen ersten externen blitz, den speedlite 430ex.
natürlich war ich dann am abend gleich mal auf achse..

was mir aber dann heute beim betrachten aufgefallen ist...:eek:
alle bilder einfach HÄSSLICH... nicht mal annähernd das was ich von eventseiten gewohnt bin...!!!!

meine aufnahmeeinstellungen waren 1/200 und blende so zwischen 5.0 und 8.0
iso 400.
folge daraus - > der hintergrund säuft voll ab..

hab dann mal bei den aufnahmeparametern eurer bilder geschaut...da habt ihr alle meist eine verschlusszeit von unter 1/30.
da ich ja grad nicht in der disse steh (:D) hätt ich das mal in meinen zimmer probiert....der effekt lässt aber zu wünschen übrig...:(
anscheinend belichtet dann der blitz immer über.

ich wäre wirklich froh wenn mir jemand mit etwas mehr erfahrung (ist sicher nicht schwer^^) ein paar tipps geben könnte.

bin ja noch absoluter anfänger in der "blitz"-event fotografie.:o

danke im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also einmal kannst du diesen Thread oder den Partyfotos wie machen die das Lesen..

unter 1 sec - 1/30 mehr hatte ich eigentlich fast nie...

der Blitz friert das motiv ein, der blitz nur einen Bruchteil einer sekunde, das andere licht fliest dann etwas mit ein aber das stort meist nicht, am besten ist es halt wenn du viel licht im Hintergrund hast und vorne sogut wie keins...

wenn im Hintergrund kein licht ist aber im Vordergrund kannst du auch in den Hintergrund keins zaubern ;)

Ganz ehrlich wie kommt man auf 1/200tel? Also 1/60 sollte jede cam meist von sich aus wählen wenn du in der Zeitautomatik bist... 1/200 is schon arg krass :D

ich konnte das damals im zimmer ganz gut probieren notfalls nimm irgendwelche kleinen lampen rollo runter und ab gehts :D
 
Ganz ehrlich wie kommt man auf 1/200tel? Also 1/60 sollte jede cam meist von sich aus wählen wenn du in der Zeitautomatik bist... 1/200 is schon arg krass :D

ja ich hatte bei den indiviualfunktionen 1/200 eingestellt und dann gestern im Av Modus fotografiert.

hab grad im zimmer etwas getestet, aber bei 1/10 oder so is dann das motiv doch schon etwas verschwommen. :confused:

naja...ich denke das ist wie alles andere auch übungssache.. :D

danke mal für den tipp....werd mich mal durch die viiielen seiten wälzen..:p
 
aber noch kurz eine blöde frage..
welchen modus verwendest du? zeitautomatik , oder Blendenauto? oder gar M?
hab jetzt grad das problem das durch die verschiedenen lichtsituationen dann entweder unterbelichtet ist oder überbelichtet!
gleicht das nicht der blitz aus?
und die syncronisation muss ich auf den zweiten verschlussvorhang legen?.. also dieses " >>>" zeichen.?
:confused:

^^
 
Also ich fotografiere komplett in M. Zeitautomatik kannst du nur nehmen wenn du deiner Cam sagen kannst, dass sie unter 1/60 belichten darf wenn der Blitz eingeschaltet ist ob sie dann die Belichtung so einstellt, dass der Hintergrund homogen ausgeleuchtet ist und der Vordergrund nicht "verwackelt" durch zu viel Licht, das sei jetzt mal dahingestellt.. aber wie gesagt üben üben üben und das am besten in M ;)

Meistens ist etwas mehr licht besser, dann hast du stimmung und bewegung in den Fotos ein paar überlappende Ränder durch unschärfe schaden meist nicht, außer man übertreibt es extrem...

hab mal ein Beispiel angehangen, für Partyfotos finde ich sowas nicht störend, der Rand wirkt dank Strobe relativ hart...

viel Theorie bringt dir meist nicht viel einfach ausprobieren =)
 
>>> is 2. Vorhang, jep.

Probier doch einfach ma auf Disse die hier so oft genannten Einstellungen.
1/8
Blende auf
Iso 800
2. Vorhang



Oem: Sind welche mit dem Tokina gemacht? =)
Erzähl mal wie sich's macht ^^
 
hab jetzt grad das problem das durch die verschiedenen lichtsituationen dann entweder unterbelichtet ist oder überbelichtet!

Das liegt daran das im Zimmer einfach zu viel Licht ist. Nimm einfach mal die Blende hoch, dann dürfte auch das gehen (oder weniger Licht machen ;))

Im Anhang siehste: 2 Sekunden belichtet, etwas höhere Blende. Du Blitz dein Objekt der Begierde ja scharf, egal wie lange du belichtest (und wenn es 30 sek oder Bulb is - theoretisch zumindest).
Einfach in der Disse mal ausprobieren. M Modus, Blende fürn Anfang auf, und dann die Zeit einfach mal immer größer machen... probier einfach rum.
 
Ich blitz eigentlich kaum auf zweitem Vorhang.

Aber die Einstellungen wie sie hier genannt sind, würd ich mal ausprobieren. Ich denk mal, du solltest vielleicht auch mal deinen Weißabgleich anschauen, nen Bouncer anschaffen, evtl. indirekt blitzen... Es gibt sooo viele Möglichkeiten, das Licht schön einzufangen.

Ich werd das Wochenende auch mal wieder mit dem 430EX auf Tour gehen müssen, nachdem ich den Fuß vom 580EXII gestern etwas misshandelt hab und der erstmal nach Willich muss.
 
wieso soll es nicht taugen? argumente bitte :D

Mir wäre es schon zu lang mit 24 und f4 wär mir auch zu "lichtschwach".
Die Abbildungsleistung ist "auch nicht so der Kracher" bei AL und am Crop.
Aber das kann man gar nicht beurteilen, ob es für dich richtig ist oder nicht, denn deine Location's kennst nur du.
Und die Technik der User ist hier auch ziemlich unterschiedlich.
 
Mir wäre es schon zu lang mit 24 und f4 wär mir auch zu "lichtschwach".
Die Abbildungsleistung ist "auch nicht so der Kracher" bei AL und am Crop.
Aber das kann man gar nicht beurteilen, ob es für dich richtig ist oder nicht, denn deine Location's kennst nur du.
Und die Technik der User ist hier auch ziemlich unterschiedlich.

Ich schiess meine Bilder mit f5.6 und in meiner stammlocation gibts immer viel schönes licht, da mach ich mir wegen den f4 keinen kopf.. man braucht nicht unbedingt 2.8.. mir gehts nur um die schärfe und die brennweite 24-105 ist auch gut.. und ob es sich lohnen würde, so ein teueres objektiv mit der 400d zu nutzen..
 
und ob es sich lohnen würde, so ein teueres objektiv mit der 400d zu nutzen..

Wieso sollte es nicht lohnen? Ich kenne genügend Leute, die 2000€ Objektive an 700€ Bodies nutzen - und sei es weil das der Zweitbody ist. Außer Frage steht, dass man mit teuren Bodies noch mehr aus dem Objektiv rausholen kann...aber wir reden hier ja nicht von einem Canon 400 mm 2.8L EF IS USM oder so an deiner 400D, oder? ;)

Meine Einschätzung ist so:

Ein gutes Foto liegt zu...

...60% am Fotografen
...25% am Licht etc.
...10% am Objektiv
...max. 5% am Body.

...oder so ähnlich...
LG,
earshot
 
Mir wäre es schon zu lang mit 24 und f4 wär mir auch zu "lichtschwach".
Die Abbildungsleistung ist "auch nicht so der Kracher" bei AL und am Crop.
Aber das kann man gar nicht beurteilen, ob es für dich richtig ist oder nicht, denn deine Location's kennst nur du.
Und die Technik der User ist hier auch ziemlich unterschiedlich.

Das ist imho Schwachsinn, meine Bilder sind auch Durchgängig mit F4 gemacht, mit den richtigen Einstellungen taugt das auf jedenfall für Partys, hab auch mit meinem 2.8er abgeblendet auf 4 fotografiert und mit dem Tokina is F4 Offenblende. Theoretisch würden 24mm ansich ausreichen... aber Weitwinkel rockt einfach :D

Oh... :)
Fein fein, muss ich mich jetzt wohl entscheiden zwischen Lichtstarkem Zoom oder Weitwinkel ^^

beides :D

Aber fang mitm WW an :ugly:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten