• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aso, bei den Bühnenbildern war der Blitz diesmal aus. Wollt mal "Available Light" ausprobieren.

Dann solltest du auch eins von denen hier zeigen, wenn du es schon erwähnst. ;)
Die angehängten Bilder wurden, laut EXIFs, alle mit Blitz aufgenommen.
 
was willst du hören? sehen so aus, wie 90% der bilder hier.

tipps, was ich besser machen könnte? :confused:
 
das ist doch abhängig davon, was du erreichen willst! wenn sie dir gefallen, warum dann die frage nach änderungen?
manchmal habe ich den eindruck, dass viel größere unsicherheit bei den fotografen herrscht, als notwendig ist. ihr seit doch die jenigen, die das bild gestalten. probiert und entscheidet selber. wenn andere leute zu den bildern nichts sagen, sind sie eben ok, aber mehr auch nicht.
wir sehen hier täglich mehrere bilder, die sich alle ähneln. da wird nun einmal nur, das extra vagante beurteilt, oder eben ganz schlechte bilder.
wobei schlecht eher auf technische mängel bezogen. dazu ist das hier dann richtig. wir lernen ja alle davon.

soll sich hier keiner angeriefen fühlen. es ist meine persönliche meinung ;)

edit: auch ich habe an meinen bildern immer mal etwas auszusetzen und bin unzufrieden.
das weis ich dann aber schon und kann es schlecht anderen erklären. ich habe die idee im kopf was ich wollte. also muss ich mich selber daran machen es auch zu erforschen.
ich bin wohl doch eher der frimmeltyp :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mhhh... da haste wohl recht...
aber ein bild ist eben nie perfekt...

naajaaa, dann sag ich mal meine Bilder sind ok^^

ich werde mal nächstes Wochenende einige Problembilder meiner Fotografen einstellen, dann habt ihr auch mal was zum schreiben :lol:
 
Nun, ich schließe mich TAOG teilweise an.
Bei mir kann ich aber nicht verstehen warum die Bilder nur OK sein sollten weil keiner 'n Comment schreibt. Ich versuche Tiefe in das Bild zu bringen, die Personen greifbar zu machen (nicht den Club, der is egal für mich), plastizität ... soweit ich das an anderen Bildern hier beurteilen kann seh ich sowas kaum oder selten (was mich natürlich wiederum auch freut :D )
Kann natürlich auch daran liegen das ich Schattenfreund bin, und diese glatte Haut nicht mag :)

Also Fazit: Shit Happens :top:




Was mich allerdings ärgert ist, das niemand auf den Beitrag mit dem AF-Hilfslicht antwortet .. hmpf.
Weiß dat keiner?
 
da is a

Was mit dazu gerade einfällt:

Gestern ein Bild gemacht

http://media1.regio-tv-portal.de/Me...SAX/IMG_3080.jpg&senderID=1&galID=2400&Size=2

die Schärfe is okay, liegt allerdings nicht ganz genau auf den Augen.

Die Frage bezieht sich auf das AF-Hilfslicht des externen. Ab welcher Entfernung ist das wirksam, und welchen Winkel hat das Teil, also wann treffen sich AF-Hilfslicht (als Linien gedacht) und Objektiv"vektor" ....


Jetzt lenk ich schon selbst von meinen Bildern ab.
Also: Kommentare erwünscht ;)
 

achso, also ich habe gemerkt, bei meinem ef17-40, das alles unter 1m problematisch sein kann. da ich nur einen af punkt anhabe, wird auch immer nur eine af led benutzt. mal horizontal, mal vertikal. wenn du aber durch den sucher schaust, siehst du bei diesen geringen entfernungen das licht recht gut, und kannst das erkennen.
 
Mich würde halt mal der genaue Abstand interessieren wo das AF Licht sozusagen auf die Linie des ersten (oberen) AF Feldes trifft.
Manchmal gehen 50 cm, weil das Rot halt einfach hell is, aber es liegt dann eben nicht da wo die AF Felder sind.
 
Mich würde halt mal der genaue Abstand interessieren wo das AF Licht sozusagen auf die Linie des ersten (oberen) AF Feldes trifft.
Manchmal gehen 50 cm, weil das Rot halt einfach hell is, aber es liegt dann eben nicht da wo die AF Felder sind.

das, musst du mal selber austesten. mich stört viel eher, das ich nur die af-felder einer 20d habe :) zu wenige. sprich, ich muss eh immer schwenken, selbst wenn ich die äusseren af-felder nehme.
 
Ich hatte am Freitag mal bissel Zeit, etwas herum zu probieren. Die Location war nicht wirklich gut besucht, sodass ich ein paar Tests machen konnte. Leider sind einige Bilder verschwommen, weil die Belichtungszeit zu lang gewählt war. Ohne Blitz war aber irgendwie nicht mehr drin.

Hat jemand nen Plan oder nen Trick, ob und wie man mit der 4,0er Blende (17-85mm) mehr Licht einfangen kann, ohne dabei zu verwackeln? Ich will ungern mit nem Stativ in die Disse. Und selbst das würde nicht helfen, wenn die Leute sich auf der Tanzfläche bewegen.

Die Exifs sind dabei. Für Tipps und Tricks wäre ich sehr dankbar. :top::top:
 
Hat jemand nen Plan oder nen Trick, ob und wie man mit der 4,0er Blende (17-85mm) mehr Licht einfangen kann, ohne dabei zu verwackeln? Ich will ungern mit nem Stativ in die Disse. Und selbst das würde nicht helfen, wenn die Leute sich auf der Tanzfläche bewegen.

ich arbeite mit meinem 17-40 F4 meist bei iso 800 blende 4.5 und 0,5 sec belichtung. dann entfesselt blitzen und teilweise serienbild.
aber das alles mit den künstlern, weniger mit den gästen ;)
 
Hat jemand nen Plan oder nen Trick, ob und wie man mit der 4,0er Blende (17-85mm) mehr Licht einfangen kann, ohne dabei zu verwackeln? Ich will ungern mit nem Stativ in die Disse. Und selbst das würde nicht helfen, wenn die Leute sich auf der Tanzfläche bewegen.
Bevor ich mir das Tamron 2.8 durchgehend geholt habe, macht ich fast 2 Jahre lang Partypix mit dem 17-85 (von Canon?). dieses hat ja einen IS integriert! Damit konnte ich bei Blende 4 bis auf 1/4 Sekunde runter (oder gar noch mehr!). ISO 400 und ebenfalls entfesselt geblitzt mit dem st-e2. Gab sehr anständige Resultate!

Fotos von tanzenden Leuten hab ich mit ca. 1/15 geschossen. Auf den 2. Blitzvorhang natürlich, um das Bild einzufrieren!

Sind zwar schon ein bisschen älter, da ich das Tamron schon ein paar Monate meins nennen kann, beim 3. und 4. Bild war die Dame ganz schön in Bewegung!! und es gab 0 Verwacklung...

Falls du noch spez. Tipps brauchst, melde dich einfach. Kenne das 17-85 sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten