• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist es auch ohne externen machbar, ordentliche Bilder zu machen, ohne dass die zu dunkel sind?

machbar natürlich... ist halt nur etwas schwieriger und indirekt blitzen kannste natürlich nicht.
 
Es ist möglich. Halt nur sehr schwer, mit Glück und bei wirklich guten Bedingungen.



Fotos von gestern ... Privatparty... :evil:
 
nur über 200 € für einen externen für die canon..c ist bissl krass

tja, wenn du das ding hast, weisst du es zu schätzen ;)

hab fast 1,5 Jahre mit intern geknipst un das ergebnis war immer so naaajaaa
du kannst halt nich so lang belichten, ohne dass alles verwackelt. unter 1 / 10 wirds da schon eng.

am besten versuchst du immer gegenlicht zu haben, also das umgebeungslicht zu nutzen,
dann ca 1/15 belichten und iso 800... mehr kannst du dann auch nich mehr machen :(
 
Blitzschuhabdeckung... gibt's bei Canon nicht mal.
Aber was soll da schon passieren.

Mal ne andere Frage (das meine Bilder nicht mehr kommentiert werden bin ich ja schon gewohnt :D :p), bei mir ist das Daumending abgegangen. Also bei der 400D, da wo der Daumen beim Fotografieren sietzt, dieses Gummiteil.
Liegt warsch. daran das ich immer mit Handschlaufe fotografiere.
Das doofe is, das darunter löcher sind (wo das Ding drin war + draufgeklebt), die direkt das Kamerainnere freigeben.
Wenn ich also feuchten Daumen habe (klingt doof ^^ kann doch aber passieren) oder Luftfeuchtigkeit, dringt die da ja sehr viel leichter ein.

Kann man das "reklamieren" bzw. irgendwie wieder bombenfest ranmachen? Will nicht irgendwelchen Leim verwenden weil die ja durchaus auch mal leicht ätzend sind etc. pp.
Oder einfach nur aufrauen, plastikleim drauf, Ding drauf, fertig?
 
Blitzschuhabdeckung... gibt's bei Canon nicht mal.
Aber was soll da schon passieren.

Mal ne andere Frage (das meine Bilder nicht mehr kommentiert werden bin ich ja schon gewohnt :D :p), bei mir ist das Daumending abgegangen. Also bei der 400D, da wo der Daumen beim Fotografieren sietzt, dieses Gummiteil.
Liegt warsch. daran das ich immer mit Handschlaufe fotografiere.
Das doofe is, das darunter löcher sind (wo das Ding drin war + draufgeklebt), die direkt das Kamerainnere freigeben.
Wenn ich also feuchten Daumen habe (klingt doof ^^ kann doch aber passieren) oder Luftfeuchtigkeit, dringt die da ja sehr viel leichter ein.

Kann man das "reklamieren" bzw. irgendwie wieder bombenfest ranmachen? Will nicht irgendwelchen Leim verwenden weil die ja durchaus auch mal leicht ätzend sind etc. pp.
Oder einfach nur aufrauen, plastikleim drauf, Ding drauf, fertig?

wie wärs mit kelebeband? müsste halten oder?
 
Klebeband sieht an der Kamera *******e aus, und wie gesagt: Handschlaufe, da is das Klebeband nach 30 Minuten auch wieder weg.

OEM, mit Handschlaufe?
Da die Hand immer an der Kamera ist wird's halt auf Partys wo es auch noch warm ist auch schnell feucht ;)
Da löst sich der Kleber hab ich so den verdacht ...
Naja... ich werd's wohl mit Plasteleim versuchen. Hoffe nur der ist nich zu aggressiv
 
nö, ohne handschlaufe, hab die halsschlaufe immer 2 ma um arm gewickelt. Die cam aber trotzdem meist immer in der Hand :)

Heut abend wieder 2 Locations auf´m Plan, schau mer mal was das wird, noch hab ich irgendwie keinen Bock auf fotografieren, aber kommt bestimmt wenn ich dann im Laden drin bin :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten