• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
lass dich nicht ärgern, der dustin will doch nur spielen :D

zum thema, es ist schon richtig, dass sich die einstellungen ständig ändern. am besten du bleibst bei deinen aktuellen und testen einfach weiter, was dir gefällt. so findet man seinen eigenen stil und kopiert nicht nur.

woher weißt du das nur?! :D

ich stimme dir aber vollkommen zu, jeder muss seine eigenen erfahrungen machen und daraus lernen, nur so weiß man später auch wie es am besten läuft :)
 
vorallem warum diese perspektive ?! völlig unbrauchbar

viele von uns hier im forum haben schon wesentlich mehr erfahrung als du :rolleyes:

wir haben früher alle mal solche bilder gemacht ... wild durch die gegend geknippst aber heute fotografiert der großteil von uns schon :D
Meine Fresse, bist du eingebildet.
An jedem Foto etwas auszusetzen…
TAOG schrieb:
zum thema, es ist schon richtig, dass sich die einstellungen ständig ändern. am besten du bleibst bei deinen aktuellen und testen einfach weiter, was dir gefällt. so findet man seinen eigenen stil und kopiert nicht nur.
Da stimme ich dir voll zu.
 
Ich gab am WE auch wieder mein bestes...

Brauche unbedingt Tipps von euch...
Die Beleuchtung wird von Weekend zu Weekend schlechter...
Was kann ich machen/beachten etc.

Oder komm ich nicht um ein ext. Blitzer herum?

Vor allem in dem zweitem Bild ist es deutlich zu sehen,
dass da kaum Licht an ist. Nur ein Flatscreen an der Wand!!! :D:D
 
Ich gab am WE auch wieder mein bestes...

Brauche unbedingt Tipps von euch...
Die Beleuchtung wird von Weekend zu Weekend schlechter...
Was kann ich machen/beachten etc.

Oder komm ich nicht um ein ext. Blitzer herum?

Vor allem in dem zweitem Bild ist es deutlich zu sehen,
dass da kaum Licht an ist. Nur ein Flatscreen an der Wand!!! :D:D

Moin
Also was sich aufdrängt wäre eine Korrektur des Weisabgleiches....sind doch alle recht rotgebrannt....
Mit dem Licht siehts wirklich nicht so toll aus, scheint im Hintergrund auch nicht gross licht zu geben....
Wo kein Licht ist kann mann nichts hinzaubers was schön ausschaut...aber ein Externer Blitz würde die Beleuchtung der Gesichter sicher verbessern.

mfg
Nussi
 
Ich hoffe das ist in diesem Thread nicht all zu "off Topic", aber ich hab mal eine Frage zum Objektiv...Da mein Standard Nikon 18-55 einfach zu lichtschwach ist, möchte ich mir ein neues Objektiv zulegen, das natürlich nicht all zu teuer ist...Was haltet ihr vom Sigma 18-50mm F2.8 EX DC Makro?? Oder ist das absoluter Schwachsinn?? Soll ich lieber auf das Tamron mit AF-Motor warten - Ich hab ne D40x und brauch deshalb den Motor...Das Nikkor 17-55 ist mir einfach zu teuer, um es in die Dorfdiscos bei uns mitzunehmen, obwohl es wahrscheinlich die beste Lösung wär.

Danke für die Hilfe
 
Ich hoffe das ist in diesem Thread nicht all zu "off Topic", aber ich hab mal eine Frage zum Objektiv...Da mein Standard Nikon 18-55 einfach zu lichtschwach ist, möchte ich mir ein neues Objektiv zulegen, das natürlich nicht all zu teuer ist...Was haltet ihr vom Sigma 18-50mm F2.8 EX DC Makro?? Oder ist das absoluter Schwachsinn?? Soll ich lieber auf das Tamron mit AF-Motor warten - Ich hab ne D40x und brauch deshalb den Motor...Das Nikkor 17-55 ist mir einfach zu teuer, um es in die Dorfdiscos bei uns mitzunehmen, obwohl es wahrscheinlich die beste Lösung wär.

Danke für die Hilfe

Das Sigma ist sicher besser als dein Nikon Kit. So nach Test schneidet ganz wenig schlechter als das Tamron ab...
Ich persönlich bin mit dem Tamron zufrieden...denke so viel schlechter wird das Sigma nicht sein.
Aber umbedingt neukaufen...dann kannstes auch zurückschicken fürs justieren^^
 
frag am besten mal "OEM-Styla" der fotografiert auch mit solchen spielzeug :D
, kann dir da bestimmt weiterhelfen

aber einstellen wie blende, verschlusszeit und iso ändern sich mit jeder räumlichkeit und situation, soviel kann ich dir schon einmal sagen:)

Hör ma Pentaxzipfi :grumble::ugly:

aba in Sachen Einstellung hast du recht, alles Situationsbedingt, wobei Party eigentlich so gut wie immer ISO 800
 
Pentaxzipfi?! :lol: herrlich

ich hatte das jetzt nicht alleine auf party bezogen sondern allgemeine events wie auch konzerte oder modenschauen wo ich nie mit iso 800 rangehen würde :o

Ehm einfach mal so ne Frage....wenn ich deine Ausrüstung sehe hast du keine Lichtstarken Optiken....wie willste den auf Konzerten Fotographieren? Die Iso darf man ja dann eher noch mehr rauf stellen.....Blitzen ist ja häufig nicht wirklich brauchbar da weit weg oder erst gar ned erwünscht....

Um da Bilder einzufrieren hilft wohl nur Blende max 2.8 und mit den Iso rauf...

Okey bei der K10D wirds schon bei ISO800 übelst^^ Da hat man mit ner Canon halt schon mehr möglichkeiten:top:
 
Ehm einfach mal so ne Frage....wenn ich deine Ausrüstung sehe hast du keine Lichtstarken Optiken....wie willste den auf Konzerten Fotographieren? Die Iso darf man ja dann eher noch mehr rauf stellen.....Blitzen ist ja häufig nicht wirklich brauchbar da weit weg oder erst gar ned erwünscht....

Um da Bilder einzufrieren hilft wohl nur Blende max 2.8 und mit den Iso rauf...

Okey bei der K10D wirds schon bei ISO800 übelst^^ Da hat man mit ner Canon halt schon mehr möglichkeiten:top:

finde die k10 bei iso 800 eigentlich supi erst darüber ist sie wirklihc nicht mehr zu gebrauchen :)

ich fotografiere mit einer niedrigen iso und einer kleinen blende ... soweit ich weiß, ist blende 2,8 zoom objektiv eines der lichtstärksten und auf vielen konzerten seh ich sogut wie niemanden mit einer festbrennweite


mache konzertfotografie nur nebenbei aber ich finde meine bilder für so manche bedienung ganz gut

selbstverständlich ist das benutzen eines blitzes auf konzerten verboten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier findet man wirklich ne Menge nützlicher Tipps, jetzt ist bei mir leider noch eine Frage offen geblieben. Wie stellt Ihr denn den Blitz ein? Ich habe das Speedlite 430EX von Canon? Vielen dank schon mal für Eure Antworten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten