• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos: wie machen die das?

AW: Partyfotos...wie machen die das?????

So sieht ein Bild von mir aus... :rolleyes:
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

berlinmusic schrieb:
Ich meine das gemachte Bild ist von mir
schön das du dich zur klarstellung hast hinreißen lassen :D
und dieses bild ist nun also um längen heller als urbis shots?
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Ich stell hier auch mal nen Link rein... falls es gestattet ist :D
http://www.endart.de/bilder/060106/thumbs060106.html

Aufgenommen mit meiner D50 und 18-70mm und internem Blitz. Ich denke/hoffe mal, dass es am Blitz liegt. Habe soeben meinen SB-600 bestellt. Mal gespannt, wie das Arbeiten damit so von statten geht.
Habe die Bilder oben alle in RAW aufgenommen und auch WB nachträglich etwas weicher gestellt.
Bilder sind schon bissl älter, da hatte ich meine D50 gerade gut... mal gespannt, aber vllt gibts ja doch noch Tipps^^

Gruß
Thomas
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Was hast du denn noch so an "geheimen" Hilfsmitteln dabei :D.
Indirekt über Decke oder Bouncer und co.?
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

naja...irgendwie find ich, dass bei berlin4fun die hauttöne so schön sind....und bei vielen fotos kommt der hintergrund viel besser zum vorschein (soll heißen: der hintergrund is auch teilweise sehr scharf und hell...irgendwie) ich krieg das ni gebacken...

so...und den blitz hab ich meist 60° nach oben und ne kleine pappe dran....und an der Kamera ein wenig nach unten geregelt, weil ich ja an dem 420er nix einstellen kann:-(

vom bounce bin ich bisschen abgkommen...hat mir ni viel gebracht...
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

denkste? gut ich werd morgen mal wieder den bounce draufziehen...
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

berlinmusic schrieb:
Auf was genau war das jetzt eine anspielung...???
na auf einen richtig kalibrierten monitor.....................................
ich werf mal nur begriffe wie farbtemperatur (bei röhren) oder kontrast & helligkeit ins spiel.

EDIT: anspielung? hat irgendwie etwas negatives, dieses wort...
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

@berlinmusic duuu sage mal...was hastn an deinem foto noch nachbearbeitet? nachgeschäft? tonwertkorrektur? hö?? *neugierigsei*
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

naja...irgendwie find ich, dass bei berlin4fun die hauttöne so schön sind....und bei vielen fotos kommt der hintergrund viel besser zum vorschein (soll heißen: der hintergrund is auch teilweise sehr scharf und hell...irgendwie) ich krieg das ni gebacken...
Ich habe bei den Berlin4Fun-Bildern schon einige Doppelkonturen bzw. Bewegungsunschärfen gesehen (was auch völlig okay ist), d. h. die benutzen auch längere Belichtungszeiten.
Die Hauttöne sind primär eine Frage des Weißabgleichs. An der 20D kannst Du ja Farbtemperaturen direkt einstellen. Wenn Dir bei wärmerem Weißabgleich der Hintergrund zu rot wird, dann sind wir wieder beim Thema CTO-Filter, denn der paßt die Farbe des Blitzes etwas besser ans Halogenlicht des Hintergrundes an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten