• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos: wie machen die das?

AW: Partyfotos...wie machen die das?????

ambrel ?
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

datenhamster schrieb:
Auch wenn ich das Thema technisch interessant finde ... mir erschließt sich nicht, was einen dazu bewegt, auf Partys fotos zu machen. Die Motive sind zu etwa 90% in diesem Moment nicht gerade vorteilhaft aussehende Personen ... das ganze gerät doch zu eine Freakshow:ugly: Worin liegt für Euch der Reiz?

Fotos von Firmen-, Vereins- und Geburtstagsfeiern (zu denen man selbst einen Bezug hat - Mitarbeiter, Mitglied, Verwandtschaft/Freundeskreis) sind immer gern genommene Erinnerungsstücke. Auch für den Fotografen. "Unovrteilhaft aussehende Pesonen" und Freakshow kann ich absolut nicht bestätigen.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Fotos von Firmen-, Vereins- und Geburtstagsfeiern [...] sind immer gern genommene Erinnerungsstücke. [...] "Unovrteilhaft aussehende Pesonen" und Freakshow kann ich absolut nicht bestätigen.

Firmen-, Vereins- und Geburtstagsfeiern sind, denke ich, auch etwas anderes. Allerdings muss ich zugeben, dass ich anfangs deutlich mehr schlechte Beispiele im Thread und den verlinkten Seiten gefunden habe als es wohl der Schnitt ist. Keine Frage, es gibt auch richtig gute Partyfotos ... und es sind meist die Perlen, die ausgestellt werden!
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Für mich sind Partys = Feiern (jeglicher Art) und schliesst meine drei Kategorien nicht aus.
Was für Partys meinst Du denn, bei denen Du Freakshows gesehen hast? CSD?
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

also ich find "Freakshow" nen ziemlich unpassenden begriff, z.b. empfinde ich den CSD nicht als eine solche und manche leute könnten sich denke ich arg auf den schlips getreten fühlen.
generell weiss ich nicht was an einer party ne freakshow ist, klar es gibt immer welche die sehen nicht so aus wie man es gerne hätte oder mag oder was auch immer (vielleicht passt auch der alkohol pegel nicht) aber naja... :rolleyes:
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

kann nicht wer mal nen thread aufmachen, der dann angepinnt wird, wo dann die wichtigsten einstellungen angegeben werden(evtl. anbieter/format(4:3, apsc,etc) abhängig) weil soo endlos lang wie dieser fred ist, isses iwie unübersichtlich.. wär halt sonen vorschlag, weil bin selbst nicht ganz durchgestiegen... (zb sagt der typ bei fototv im video iso:100 und hier wird gesagt, dass iso "rauf" soll...) wär auf jedenfall für ne aufklärung dankbar;)
lg kNero
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Die Ergebnisse wenn Du eine relativ gut reflektierende Decke hast werden wie folgt sein:
Schatten relativ weich
- Indirekt ohne Reflektorscheibe aber mit Streulichtscheibe?
- Indirekt ohne beide Scheiben?
- Indirekt mit Reflektorscheibe+Streulichtscheibe?
- Indirekt mit Reflektorscheibe?
- Direkt mit Streulichtscheibe?
- Direkt ohne Streulichtscheibe?
Schatten: hart
 
Partyfotos erstes mal mit 450D

Hallo Leute,

hätte mal ne kurzr fragen an euch.

Ich mache schon ne Zeitlang für ne Pix Seite im Netz Fotos von Partys in Clubs und so. Habe das vorher mit meiner Fuji S6500fd gemacht.

Heute werd ich das erste mal mit meiner 450D + Kit unterwegs sein.

Ich hätte die Einstellungen ISO 800-1600, 1/8 verschlusszeit und Blende auf f3,5 so. Würdet ihr was anders machen?

Wegen der Scharfstellung bzw. Fokussierung. Das mit dem vorblitzen ist immer blöd weil die Leute dann meinen das Foto ist schon im Kasten und schauen wieder weg gibts da ne andere Möglichkeit?

Was würdet ihr noch einstellen das alle Gesichter schön Scharf sind?

Achja nochwas, ich habe derzeit den T7NA eingestellt der passt oder?


Danke für eure Hilfe.

Gruß
 
AW: Partyfotos erstes mal mit 450D

Auf AV stellen, dann verlängert sich die Belichtungszeit (geblitzt wird trotzdem) und der Hintergrund säuft nicht im Dunkel ab.
 
AW: Partyfotos erstes mal mit 450D

zum einen
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=57311
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=84131

zu deinen Fragen
ich kenne diese Picture styles nicht, aber manueller modus ist vorteilhaft.
deine genannten einstellungen sind soweit schon ok, wobei du denke ich nicht höher als iso 800 gehen musst. Mit der Belichtung musst du halt gucken, wie das Licht da ist- da geht zwischen 1sek und 1/30 alles.
Gegen das Blitzgewitter hilft nur ein externer Blitz (oder manuell scharfstellen^^)
gruß
Momo
 
AW: Partyfotos erstes mal mit 450D

Habe auch eine gute .atn datei für eine Stapelverarbeitung. Kann ich die in Lightroom verwenden? Wenn ja wie? Die Sufu hilft mir auch nicht weiter^^
 
AW: Partyfotos erstes mal mit 450D

Photoshop und Lightroom sind meines Wissens nicht kompatibel, aber du kannst ja einfach ne Vorlage erstellen. Dazu müsstest du uns allerdings verraten wie du das Bild bearbeitet hast, damit die Hauttöne "wirken" ;)
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

ich hab auch noch ne frage in die richtung...

bin kein partyfotograf im hier gemeinten sinne. aber auf hochzeiten ist man gegen ende wohl auch partyfotograf... nun zur frage:
wenn menschen nicht wie auf den "klassischen" partypix stillstehen und in die kamera schauen, sondern tanzen. zb walzer, oder auch wild... wie geh ich da am besten vor? bei 1/10 sek oder noch länger ist da kein gesicht mehr richtig scharf. zumindest nicht, wenn ich indirekt blitze... blitzt man da direkt?

hat jemand bilder von tanzenden menschen? bitte mal vorzeigen und die vorgehensweise soweit möglich erklären. würde mich sehr weiterbringen!
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

@photonenzelle

Lichtstarkes Objektiv und mit der D300 kannst du die Iso ruhig hochschrauben.
Dann sollten vernünftige Zeiten drin sein. Evtl. den Blitz hochdrehen.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

hab des mal kurz quer gelesen und muss sagen, dass viele "Eventfotografen" einfach kein gutes Auge haben. deswegen sehen auch die meisten Fotocomms gleich (langweilig) aus.
Ich selbst bin auch Partyfotograf und arbeite eben viel mit nem Fisheye, 50mm 1.8 und dem 430 EX, Blitzbel.korr. nach oben, verschlusszeit auf 0"3 und dann auch mal ein paar lichter ins motiv rein malen und zack hat man sich frei geschwommen. zugegeben kann man sichs grad nicht gut vorstellen, aber wenn ich morgen abend dran denke poste ich noch ein paar.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

@Laudi:

weil meistens die Veranstalter/Besitzer 'normale' Fotos verlangen! :rolleyes:
Kannst von Glück reden, dass du völlig freie Hand hast! :cool:

@photonenzelle:
ich war mal vor kurzem auf so einer Hochzeitähnlichen-Feier. Ich such mal nachher ein paar Fotos raus! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten