• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partyfotos: wie machen die das?

AW: Partyfotos...wie machen die das?????

von heute Nacht , Lil Jon live (falls ihn hier jmd. kennt )

mit ISO 1600, weil die Batterien in meinem Blitz leer waren ...:mad:
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

bei mir klapp es heller
den Hintergrund finde ich bei deinen Bildern fast schon wieder ablenkend, weil er zu intensiv ist und zu viel raum einnimmt...

mit ISO 1600, weil die Batterien in meinem Blitz leer waren ...:mad:
eine geniale erfahrung, die ich in den letzten tagen mit meiner 400d und iso 1600 gemacht habe, is raw zu verwenden. nach der konvertierung mit der canon software inkl. geringfügiger bildverkleinerung bekommt man rauschen nichts mehr mit, da schadet selbst iso 1600 nicht mehr...
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

den Hintergrund finde ich bei deinen Bildern fast schon wieder ablenkend, weil er zu intensiv ist und zu viel raum einnimmt...

aber dieser Hintergrung schaft die Partystimmung etc.!:cool:
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

auch mal wieder wat hochladen ...

das vorletzte Bild ist teil einer Serie bei der sie mir in die Kamera rennt XD (deshalb auch net sauber focussiert)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hallo,

ich habe eine Anfrage von einer Discothek als Partyfotograf... Nur habe ich noch keinen externen Blitz für meine D80... Zur Auswahl steht ein SB-600 oder SB-800 von Nikon. Was meint ihr - was ist besser für Partys?!...

PS: Demnächst muss ich noch eine Hochzeit fotografieren. Wäre da ein SB-800 besser - weil mehr Leistung?! Für Portraits im freien?!
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Nicht denken, immer den grössten Systemblitz nehmen, dann muss man nicht mehr nochmal upgraden ! :D
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

hajo, das sind aber schon 100euro unterschied... und das nur für partyfotografie?!
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

also bei Canon spürt man den Unterschied, kA wie das bei Nikon ist
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Ich rate da immer gerne zum Metz 58 AF-1, der hat genug Leistung (Leitzahl 58), ist relativ günstig und es gibt soweit ich weiß auch eine Nikon-Version davon, müsste bei knapp über 300 Euro liegen. Außerdem hat er nen eingebauten weißen Reflektor und ne WW-Streuscheibe, beides ausklappbar.

MfG

der Michi
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Ich würde mir nie einen Aufsteckblitz vom Fremdhersteller zulegen.
Da sind Probleme Vorprogrammiert.
Meine Fotos sind alle mit dem 430EX gemacht, reicht für Partys dicke aus.
Ich habe damit auch schon so manches Outdoor-Shooting gemacht. Da kommt er bei Sonnenschein durchaus an seine Grenzen, sobald man indirekt über einen Reflektor blitzen möchte. Aber da muss man sich auch fragen, ob man diese Leistung für knapp 200 € benötigt.

Ich werde demnächst nur deshalb upgraden, weil ich mit dem 580er meinen zweiten Blitz auslösen möchte.
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Hallo zusammen!

bin bei einer Partyfotocommunity namens Ice-Click.de Eventfotograf seit fast nem halben jahr! wollte ma meine bilder zeigen die ich so leztes we gemacht habe! wie ihr sie so findet

Kritik immer erwünscht!

zum link der bilder Zu den Fotos

mit freundlichen Grüßen
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Ich würde mir nie einen Aufsteckblitz vom Fremdhersteller zulegen.
Da sind Probleme Vorprogrammiert.
Meine Fotos sind alle mit dem 430EX gemacht, reicht für Partys dicke aus.
Ich habe damit auch schon so manches Outdoor-Shooting gemacht. Da kommt er bei Sonnenschein durchaus an seine Grenzen, sobald man indirekt über einen Reflektor blitzen möchte. Aber da muss man sich auch fragen, ob man diese Leistung für knapp 200 € benötigt.

Ich werde demnächst nur deshalb upgraden, weil ich mit dem 580er meinen zweiten Blitz auslösen möchte.

Naja, also ich hab noch nie Probleme damit gehabt, zumal Metz ja auch auf Blitze spezialisiert ist und mein Modell extra auf Canon abgestimmt ist.

MfG

der Michi
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

mein Metz an der 30D und 40D nicht
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Eine Frage hab ich nochmal..Thread ist ja ziemlich unübersichtlich geworden..

Wie bekommt ihr bei zum Teil 1/4sec. Verschlusszeit noch so scharfe Bilder..
selbst wenn die Hand da sehr ruhig ist, wirds doch nich so scharf...
erzählt mal...

bis morgen
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

So lange belichte ich zwar meistens nicht (selten mehr als 1/15 oder 1/13), aber ich würde mal auf nen Blitz auf den 2. Vorhang tippen. Und vielleicht noch IS und/oder ne ruhige Hand ;-)

MfG

der Michi
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

Eine Frage hab ich nochmal..Thread ist ja ziemlich unübersichtlich geworden..

Wie bekommt ihr bei zum Teil 1/4sec. Verschlusszeit noch so scharfe Bilder..
selbst wenn die Hand da sehr ruhig ist, wirds doch nich so scharf...
erzählt mal...

bis morgen

Kommt immer drauf an wieviel Licht im Spiel ist.. wenn du im Vordergrund kaum Licht hast, blitzt der Blitz für den Bruchteil einer Sekunde und friert das Bild ein, die restliche Zeit können die Scheinwerfer dann ein wenig den Hintergrund bunt machen... du musst nur drauf achten,dass dir nicht gerade ein Spot auf dein Motiv leuchtet...
 
AW: Partyfotos...wie machen die das?????

@ Philly400 : Belichte fast immer mit 1/4 sec. im Club und meine Bilder sind scharf. Gar keine Probleme
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten