• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama Bild aus Raw Dateien in Photoshop

Seppl0815

Themenersteller
Hello,

ich hab am Woend für ein Panorama mehrere Bilder erstellt. Jetzt möchte ich diese in Photoshop verarbeiten.
Wie kann ich im Camera Raw alle Bilder öffen? Ich bekomme immer nur ein Bild aufgemacht. Und gibt es eine Möglichkeit, die Einstellungen auf alle Bilder gleichzeig anzuwenden?
Ich möchte quasi alle Bilder mit Camera Raw in jpeg umwandeln, und dann mit Photoshop zusammenfügen. Wäre das der richtige Ablauf?
Ein Tutorial wäre ganz hilfreich, wie Ihr das machen würdet.
 
in der bridge die bilder markieren und in camera raw öffnen anklicken, dann 1 bild bearbeiten und dies auf die anderen bilder übertragen.

ich fotografiere in raw und m, entwickle die bilder im raw konverter auf schärfe, wb, ect und konvertiere zu tiff.
dann gehen die bilder zu ptgui das wesentlich besser panoramen erstellen kann als ein ebv programm das nicht speziell für panos gedacht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich im Camera Raw alle Bilder öffen? Ich bekomme immer nur ein Bild aufgemacht. Und gibt es eine Möglichkeit, die Einstellungen auf alle Bilder gleichzeig anzuwenden?

a)aus Br
in der Bridge alle RAW-Dateien markieren
in ACR alle Bilder öffnen
alle Bilder markieren
ACR-Anpassungen vornehmen
Fertig
aus der Bridge die RAW-Dateien über Werkzeuge -> Photoshop -> Photomerge aufrufen

b)aus Ps
in der Bridge alle RAW-Dateien markieren
in ACR alle Bilder öffnen
alle Bilder markieren
ACR-Anpassungen vornehmen
öffnen
aus PS über Datei -> Automatisieren -> Photomerge aufrufen

Video -> http://tv.adobe.com/de/watch/lerne-photoshop-cc/bilder-stitchen/
 
Hello,

danke schon mal für die Antworten. Die Bridge nutze ich nicht, ich werkel ausschließlich mit Kamera Raw und PS CC.
Wie gehe ich ohne Bridge vor?
Wenn ich im Windows Explorer alle Cr2 Dateien markiere, und dann öffnen mit Photoshop anklicke, geht ACR nur mit einem Bild auf?
 
Ich möchte quasi alle Bilder mit Camera Raw in jpeg umwandeln, und dann mit Photoshop zusammenfügen. Wäre das der richtige Ablauf?
Nein, jpeg ist ein Endformat.
In Ps Datei-automatisieren-Photomerge und dort alle Raws angeben.
Nach dem Zusammemsetzen der RAWs öffnest du dein 16bit-Bild in ACR mit den für deine Ps-Version geeigneten Mitteln.
 
Nein, jpeg ist ein Endformat.
In Ps Datei-automatisieren-Photomerge und dort alle Raws angeben.
Nach dem Zusammemsetzen der RAWs öffnest du dein 16bit-Bild in ACR mit den für deine Ps-Version geeigneten Mitteln.

Hi,

das hab ich eben versucht.
15 Raw Bilder sind wohl zuviel des guten, entweder mein PC hat zu wenig Ram (4GB) oder Photoshop macht da nicht mit, auf jeden Fall geht dieser Weg nicht. PS macht 5 Bilder auf und bricht dann ohne Meldung ab und hängt sich auf.
 
Wandel Deine Raw-Bilder vorher in 16bit-Tif-Bilder um, und dann kommt Photoshop auch bei der Erstellung des Panoramas damit klar!

Gruß
 
Moin Moin,

ja, ich werde die Bilder vorher mit Camera Raw bearbeiten und als Tiff oder JPG speichern, und es nochmal versuchen.
Hab es jetzt auch geschafft, alle Raw Bilder in Camera Raw zu öffnen. Ich muss die einfach aus Photoshop raus öffnen, nicht im Windows Explorer alle markieren und dann öffnen. Jetzt sehe ich Links in Camera Raw alle Bilder, so wie es sein sollte.
Hab dann gestern noch kurz versucht, alle Bilder gleich mal ohne Bearbeitung als jpg zu speichern, aber da motzt PS, das ich zu wenig Arbeitsspeicher habe. Wenn ich die Bilder einzeln speichere, dann geht es. Ist halt mühselig, aber was soll`s, geht halt nicht anders. Mein PC ist halt nicht mehr der jüngste :o

@DIGIC-4: Was für Vorteile habe ich, wenn ich Tiff`s mache? Habe mit dem Format überhaupt keine Erfahrung:confused: Die Dateien werden dann bestimmt auch wieder so groß, oder?
 
Was für Vorteile habe ich, wenn ich Tiff`s mache? Habe mit dem Format überhaupt keine Erfahrung:confused: Die Dateien werden dann bestimmt auch wieder so groß, oder?

Wenn Du Deine Bilder als JPG speicherst, werden sie komprimiert, d.h. es wird ein wenig (unwichtige) Information weggeworfen, damit das Bild weniger Speicher verbraucht.
Komprimiert man das Bild sehr stark, oder komprimiert man ein Bild mehrmals hintereinander, dann sieht man "Verluste", also Unschärfe, flaue Farben, usw.

Also komprimiert man Bilder am besten nur EINMAL, nämlich ganz am Schluß der Bearbeitungskette.

TIF Bilder werden (i.A.) unkomprimiert gespeichert, daher sind die Dateien so groß.
Öffnet man ein TIF Bild und speichert es erneut, dann sollte es keine Verluste geben.

-----------------------

Ich öffne mehrere RAWs in Photoshop, indem ich alle Dateien aus dem Explorer in das geöffnete Photoshop ziehe.
Wenn PS minimiert ist (nur Icon), dann ziehe ich die Dateien auf das Icon, warte, bis das PS Fenster aufgeht, trage die Dateien ins Fenster und lasse sie erst dort los.
 
das mag zwar richtig sein ... aber warum diesen (Zwischenschritt-)Weg gehen, wenn Ps ein Photomerge aus RAW-Dateien erstellen kann?
 
das mag zwar richtig sein ... aber warum diesen (Zwischenschritt-)Weg gehen, wenn Ps ein Photomerge aus RAW-Dateien erstellen kann?

vielleicht um vorher im raw noch änderungen machen zu können?
ps ist ja nun nicht gerade dafür bekannt gut mit panoramen umgehen zu können, blending ist so ein fall, wenn da nicht alle bilder mit gleichen parametern aufgenommen wurden siehts schlecht aus.
 
...
@DIGIC-4: Was für Vorteile habe ich, wenn ich Tiff`s mache? Habe mit dem Format überhaupt keine Erfahrung:confused: Die Dateien werden dann bestimmt auch wieder so groß, oder?

Natürlich werden die größer, aber Du behälst den vollen Farbumfang wie in Deiner RAW-Datei. Das kann JPG nicht.
Außerdem muß PS eine Tifdatei beim einlesen nicht noch entpacken, wie das bei JPG der Fall ist!

Grüsse
 
das mag zwar richtig sein ... aber warum diesen (Zwischenschritt-)Weg gehen, wenn Ps ein Photomerge aus RAW-Dateien erstellen kann?

Na weil es bei mir nicht funktioniert, hab ich doch geschrieben. PS bricht nach 5 Raw Bildern ab und hängt sich auf.
Darum der Schritt, erst in jpg oder tiff wandeln.


Gibt es eigentlich vernünftige Freeware, die aus Raw Dateien ein Panorama erstellen kann. Welche Software nutzt Ihr denn so?
 
Gibt es eigentlich vernünftige Freeware, die aus Raw Dateien ein Panorama erstellen kann. Welche Software nutzt Ihr denn so?

ich kenne keinen der ein panoramaprogramm mit raw füttert.
du hast doch eine canonkamera also sicherlich auch dpp.
die raw entwickeln, geht auch im batch, speicherformat wie du möchtest und ab zu ps oder ein panoramaprogramm.
 
Schau mal wieviel auslagerungsspeicher Du in LR PS eingestellt hast.

dann werkel halt weiter ...

Er meinte wohl: wer sich nicht helfen lassen will dem kann man nicht helfen.

Die Bridge ist nichts böses, hat keine Datenbank und kann wie der Explorer verwendet werden. Was spricht als dagegen wenn man sich damit das Leben einfacher macht?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten