• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama Bild aus Raw Dateien in Photoshop

Danke für Deine Bemühung. Also sieht Dein PS Fenster ähnlich aus wie meins?
 
Nochmal zurück zu meinem Speicherproblem:

Würde sich Eurer Meinung ein Update von 4GB Ram auf 8GB Ram lohnen?
Oder ist evtl. meine Graka (Nvidia Geforce 8800 512MB) zu schwach? Oder mein Prozessor? (AMD X2 Dual Core mit 2x3,2 Ghz)?
Lt. Adobe Seite sollte meine Hardware ausreichen:o
Wie schon erwähnt, hatte ich in Camera Raw ja immer wieder die Fehlermeldung "Zu wenig Arbeitsspeicher"
 
Nochmal zurück zu meinem Speicherproblem:

Würde sich Eurer Meinung ein Update von 4GB Ram auf 8GB Ram lohnen?

Kommt drauf an. Welches Betriebssystem setzt Du ein? Eine 32bit- oder 64bit-Variante? 32bit kann nicht mehr als 4GB sinnvoll verwalten.

Wenn 64bit, dann aufrüsten. Wenns das Board und die Hobbykasse zulässt würde ich da auch gleich über 16GB nachdenken.

Oder ist evtl. meine Graka (Nvidia Geforce 8800 512MB) zu schwach? Oder mein Prozessor? (AMD X2 Dual Core mit 2x3,2 Ghz)?

Naja, der Brüller ist das auch nicht mehr. Wenn Du die Büchse nicht komplett tauschen willst würde ich erst mal mit dem RAM rangehen.

Lt. Adobe Seite sollte meine Hardware ausreichen:o

So Aussagen sind immer sehr relativ. Frei übersetzt: Es reicht um die Programme zu starten und bisschen was zu machen. Gerade bei EBV-Tools sind die notwendigen Anforderungen aber auch sehr von den zu verarbeitenden Dateien abhängig.

Wie schon erwähnt, hatte ich in Camera Raw ja immer wieder die Fehlermeldung "Zu wenig Arbeitsspeicher"

Klarer geht die Ansage doch kaum....
 
Kommt drauf an. Welches Betriebssystem setzt Du ein? Eine 32bit- oder 64bit-Variante? 32bit kann nicht mehr als 4GB sinnvoll verwalten.

Wenn 64bit, dann aufrüsten. Wenns das Board und die Hobbykasse zulässt würde ich da auch gleich über 16GB nachdenken.

Schon klar, hab ich vergessen zu schreiben, eine Umstellung auf Win7 64bit würde dann auch erfolgen. Das Board macht bis 16GB Ram mit.
Ne neue Kiste wäre wünschenswert, momentan aber leider nicht drin. Deshalb die Variante mit mehr RAM, evtl. noch nen schnelleren Prozessor (4Kern) denn kann das Motherboard auch noch ab:top: Sind gebraucht recht günstig zu haben.
 
Schon klar, hab ich vergessen zu schreiben, eine Umstellung auf Win7 64bit würde dann auch erfolgen. Das Board macht bis 16GB Ram mit.

Dann würde ich das so empfehlen.

Ne neue Kiste wäre wünschenswert, momentan aber leider nicht drin. Deshalb die Variante mit mehr RAM, evtl. noch nen schnelleren Prozessor (4Kern) denn kann das Motherboard auch noch ab:top: Sind gebraucht recht günstig zu haben.

Davon würde ich erst mal abraten bzw. ganz genau die Prozessoren vergleichen. Mehr Kerne bedeuten nicht automatisch mehr Leistung, die Programme müssen die Kerne auch nutzen können. Wenn der einzelne Kern dann weniger Leistung hat als im alten Prozessor kann das schnell lange Gesichter geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten