• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pancake für E-Mount Vollformat?

Refilwe

Themenersteller
Hallo zusammen,

gibt es eigentlich ein Pancake für E-Mount Vollformat?

Auf der Sony Seite habe ich zwar das 16mm und das 20mm gefunden, allerdings mit dem Vermerk "APSC".

Übersehe ich etwas oder gibt es das noch nicht?

LG Anne
 
Richtige Pancakes gibt es nicht und wird es wohl auch nie geben. Die oben erwähnten 35er sind die kompaktesten FE Objektive.
 
Sony FE 35mm 2.8 ZA

ah perfekt - das reicht mir schon von der Baugröße :top:

Nur hab ich Dödel mir jetzt im Eifer gestern das 28mm 2.0 gekauft... :eek:

Kein Mensch braucht 28 und 35 als Festbrennweite ...

ach egal... Objektive kann man nie genug haben :ugly:
 
Solltest dir aber von Brennweite und Blende vergleichbare Linsen für die schöne Sony kaufen (35/1.4, 85/1.4 etc.).

Jaein :-)

Dass ich optisch paar Abstriche machen muss, ist mir bewusst. Ich bin froh deutlich leichter und kompakter unterwegs zu sein und dennoch KB beibehalten zu können. Geht mir eher um Bedienung und Technik der Sony, ob ich am Ende damit warm werde.

Vom 55er 1.8 bin ich bisher absolut begeistert.

Das 28mm hatte ich gerade auf einem Spaziergang dabei. Für das Preis- / Leistungsverhältnis super ... leider so gar kein Pancake Feeling ;-)

An die Brennweite muss ich mich noch gewöhnen, aber allgemein fand ich den Bildlook ansprechend. Mal sehen.

Vielleicht stecke ich das Geld auch lieber in eine Prime 100mm+ ...

Wer die Wahl hat .. :rolleyes:
 
...
An die Brennweite muss ich mich noch gewöhnen, aber allgemein fand ich den Bildlook ansprechend. Mal sehen...

Geht mir auch so!
28mm sind für mich alleine zu viel WW, ist aber für WW auch nur gemäßigt.
Da nehme ich lieber 35mm als Allround und 21mm für WW mit.

Wenn 28mm, dann oft das 35er noch dazu oder ein 50mm Objektiv.
Man braucht bei Festbrennweiten schon einen Plan - Aber das weißt Du ja eh', wenn ich mir Deine Signatur betrachte ;)
 
Geht mir auch so!
28mm sind für mich alleine zu viel WW, ist aber für WW auch nur gemäßigt.
Da nehme ich lieber 35mm als Allround und 21mm für WW mit.

Ja, ein 35mm finde ich auch super. Wobei ich da gern mehr Blende für etwas Freistellung hätte... schwierig. Die 1.4er Varianten sind auch alles recht fiese "Klopper".

Ah, welches 21mm gibt es denn? :) Da ist mir noch gar keins aufgefallen...


Man braucht bei Festbrennweiten schon einen Plan - Aber das weißt Du ja eh', wenn ich mir Deine Signatur betrachte ;)

Ja wobei ich finde, dass man sogar Primes doppelt haben kann. Das 50er 1.4 Planar lacht mich auch ziemlich an.... aber das mache ich nur, wenn Canon wirklich ganz geht ... vorerst will ich das Zeug leichter und angenehmer mit in den Urlaub schleppen können :)
 
Richtige Pancakes gibt es nicht und wird es wohl auch nie geben. Die oben erwähnten 35er sind die kompaktesten FE Objektive.

Bei Leica-M gibt es jede Menge davon. Durch den Adapter werden sie nur 1cm länger.
Die Randschärfe an normalen Sensoren wird aber schlecht sein, weil die für analogen Film gerechnet sind.
Gewisse Objektivkonstruktionen, die bei Film funktionieren, ergeben an digitalen Sensoren schlechte Ergebnisse.
 
Ah, welches 21mm gibt es denn? :) Da ist mir noch gar keins aufgefallen...

Oh! Trigger! Jetzt muss mein Lieblingsobjektiv gepriesen werden:D

Das Loxia 21 gehört zum Besten, was ich jemals auf irgendeiner Kamera im Einsatz gehabt habe, es ist zudem verhältnismässig leicht, klein, stabil und haptischein Genuss in der Bedienung. Natürlich rein manuell, aber eben manuell ein Genuss!

So, genug gepriesen (du wirst aber im Netz jede Menge dieser Lobgesänge, nicht nur von mir, finden).

Evt. gib dem Sigma MC-11 eine Chance, er sollte deine beiden Art-Objektive perfekt unterstützen. Das gibt dir zwar auch kein Pancake, aber zwei wunderbare Portraitoptionen mit Eye-AF mehr.
 
Jaein :-)

Dass ich optisch paar Abstriche machen muss, ist mir bewusst. Ich bin froh deutlich leichter und kompakter unterwegs zu sein und dennoch KB beibehalten zu können. Geht mir eher um Bedienung und Technik der Sony, ob ich am Ende damit warm werde.

Optische Abstriche muss man doch bei Sony nicht machen, wenn man von Canon kommt. :confused:

Du meinst wohl eher, wenn man leichtere Linsen kauft, nimmt man lichtschwächere Linsen in Kauf.

Wenn du so auf Pancake stehst, warum hast du für Canon nicht DAS Pancake Objektiv, EF 40mm 2.8?



Geht mir auch so!
28mm sind für mich alleine zu viel WW, ist aber für WW auch nur gemäßigt.
Da nehme ich lieber 35mm als Allround und 21mm für WW mit.

Wenn 28mm, dann oft das 35er noch dazu oder ein 50mm Objektiv.
Man braucht bei Festbrennweiten schon einen Plan - Aber das weißt Du ja eh', wenn ich mir Deine Signatur betrachte ;)

Dito, ich nehme für Allround und 90 % ein lichtstarkes 35/1.4 und für mehr WW ein 20mm 1.4. :top:
 
Das Loxia 21 gehört zum Besten, was ich jemals auf irgendeiner Kamera im Einsatz gehabt habe, es ist zudem verhältnismässig leicht, klein, stabil und haptischein Genuss in der Bedienung. Natürlich rein manuell, aber eben manuell ein Genuss!
Evt. gib dem Sigma MC-11 eine Chance, er sollte deine beiden Art-Objektive perfekt unterstützen. Das gibt dir zwar auch kein Pancake, aber zwei wunderbare Portraitoptionen mit Eye-AF mehr.

Das Loxia werde ich mal testen, wenn ich wirklich fix zu Sony wechseln.. sonst sind mir 1500 Euro doch aweng viel :D

Bzgl. den Arts: Eigentlich sind die mir alle zu schwer...
 
Optische Abstriche muss man doch bei Sony nicht machen, wenn man von Canon kommt. :confused:

Das muss man in meinem Kontext sehen Bjoernyy.

Bei Canon habe ich strikt das beste verfügbare Objektiv gekauft - unabhängig von Gewicht und Größe.

Wenn ich zu Sony wechsle, möchte ich leichter unterwegs sein.

Das heißt am Ende auch, dass es für mich eine Frage ist, ob ich bereit bin (neben der Blende) optische Abstriche in Kauf zu nehmen. Und die sehe ich sehr wohl, insbesondere was das Thema CAs angeht.

LG Anne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten