Gast_3922
Guest
Hallo,
ich lese hier schon eine Weile mit.
Dein Vorhaben ist gar nicht so einfach zu lösen.
Wie schon mehrfach erwähnt, gibt es eigentlich nur das 2,8/35 von Sony (Zeiss) / Samyang als "Pancake".
Das Sony empfinde ich als viel zu teuer für die gebotene Leistung.
Es muss stark in EBV korrigiert werden, und da habe ich so meine Probleme.
Alles Andere wird halt immer größer.
Du kennst vielleicht das Canon EF 2,8/40. Das ist so ein Pancake.
Durch das größere Auflagemaß hat es aber nicht die Probleme des Sony 2,8/35.
Diese lückenlose Abstufung mit Festbrennweiten, halte ich auch für übertrieben.
Ich habe für mich entschieden, ob ich ein 50 mm oder ein 85 mm Typ bin.
Ich bin der 85 mm Typ.
Als logische Brennweite zum 85 er nehme ich kein 50 er, sondern ein 35 er (oder 40 er).
Mit diesen zwei Objektiven kann man leicht und trotzdem sehr flexibel unterwegs sein.
Ich gehe beim 35 er sogar einen Schritt weiter und verwende ein Olympus OM Zuiko 2,8/35 Shift.
Damit habe ich die 35 mm sogar mit Perspektivkorrektur.
Es gibt auch eine andere Möglichkeit, neben der DSLR eine leichte Zweitausrüstung zu nutzen.
APS-C DSLM mit 22/24 mm und 50 mm.
Damit hat man auch ein kleines und stakes System.
Gruß
Waldo
ich lese hier schon eine Weile mit.
Dein Vorhaben ist gar nicht so einfach zu lösen.
Wie schon mehrfach erwähnt, gibt es eigentlich nur das 2,8/35 von Sony (Zeiss) / Samyang als "Pancake".
Das Sony empfinde ich als viel zu teuer für die gebotene Leistung.
Es muss stark in EBV korrigiert werden, und da habe ich so meine Probleme.
Alles Andere wird halt immer größer.
Du kennst vielleicht das Canon EF 2,8/40. Das ist so ein Pancake.
Durch das größere Auflagemaß hat es aber nicht die Probleme des Sony 2,8/35.
Diese lückenlose Abstufung mit Festbrennweiten, halte ich auch für übertrieben.
Ich habe für mich entschieden, ob ich ein 50 mm oder ein 85 mm Typ bin.
Ich bin der 85 mm Typ.
Als logische Brennweite zum 85 er nehme ich kein 50 er, sondern ein 35 er (oder 40 er).
Mit diesen zwei Objektiven kann man leicht und trotzdem sehr flexibel unterwegs sein.
Ich gehe beim 35 er sogar einen Schritt weiter und verwende ein Olympus OM Zuiko 2,8/35 Shift.
Damit habe ich die 35 mm sogar mit Perspektivkorrektur.
Es gibt auch eine andere Möglichkeit, neben der DSLR eine leichte Zweitausrüstung zu nutzen.
APS-C DSLM mit 22/24 mm und 50 mm.
Damit hat man auch ein kleines und stakes System.
Gruß
Waldo