Oh Gott, das ist mal wieder ein Thread.

Da haben sich mal wieder die herzhaften Oly-Hasser versammelt...
Ganz ehrlich Nightlight - ich glaube, da ist ein bißchen Verfolgungswahn im Spiel bei den Olyvertretern hier. Das Gezackere geht doch eigentlich viel eher von denjenigen aus, die die Pana um jeden Preis schlecht reden wollen.
Mir jedenfalls kam es noch nie in den Sinn, die Olympus schlecht zu machen. Von Hassen oder Lieben möchte ich auch im Zusammenhang mit Kameras nicht so wirklich reden. Nochmal: Es macht keine der Kameras auch nur ein Fitzelchen besser, wenn man die jeweils andere miesmacht. Gegen echte Vergleiche und sachliches Abwägen von Vor- und Nachteilen habe ich dabei überhaupt nichts. Aber das hier läuft mir zu oft auf kindisches "meiner ist größer" hinaus...
Ich frage mich, was das eigentlich hier soll:
Da wird um die AF-Geschwindigkeit gefochten, dabei dürfte klar sein, daß erstens die Oly ein wenig langsamer ist und daß das zweitens keine große Rolle spielt, weil beide Kameras nicht für Action, schnelle Serien etc. taugen. Dafür würde ich immer noch eine DSLR nehmen.
Dann haut man sich die Gehäuse und deren
vermutete Stabilität um die Ohren - bar jeder Erfahrung und Sachkenntnis. Ich finde das einen solchen Unsinn. Selbst die für ihre Haptik häufig kritisierte EOS 400d hält offenbar wesentlich mehr aus, als man ihr zutrauen möchte (lest doch einfach mal die entsprechenden Freds, in denen Nutzer ihre realen Erfahrungen schildern!). Und dabei wird in solchen Gehäusediskussionen dann auch immer noch munter Haptik mit Verarbeitungsqualität und Stabilität verwechselt

.
@ tigerente
Danke! Die Kölner haben doch für alles einen passenden Spruch - gefällt mir.

In diesem Sinne: Ich gönne uns allen die neuen, wirklich guten und dabei natürlich (wie immer) noch verbesserungsfähigen mFT-kameras von Olympus
und Panasonic. Jede hat ihre eigenen Stärken und ich finde es prima, daß man frei wählen kann, welche für die eigenen Anforderungen der passendere Kompromiss ist.
Gruß, leicanik