• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonics kleine MFT-Kamera?

Größer / schwerer sicherlich nicht viel ... klobiger / wuchtiger vom Design her aber gewaltig :rolleyes: Am ehesten an den Fluchtreaktionen zu merken, wenn man sie zielend in die Runde hält
Jetzt begreife ich endlich. Du meinst also dieses G1 und nicht die kleine unauffällige Kamera von Panasonic.

Mal im Ernst, versehen mit einem Pancake geben sich doch G1 und E-P1 nicht so viel daß man die eine als klein und die andere als groß bezeichnen könnte. Und wuchtig ist doch nun wirklich etwas anderes.

Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt begreife ich endlich. Du meinst also dieses G1...
:D

Mal im Ernst, versehen mit einem Pancake geben sich doch G1 und E-P1 so viel daß man die eine als klein und die andere als groß bezeichnen könnte.
Mal im Ernst, jedes Gramm ... Nackenwirbel ... ganzer Tag ... :angel: aber ob die G1 jetzt wirklich schwerer ist als die PEN, müsste man dem Datenblatt entnehmen - gefühlsmäßig in der Hand sehr wohl [beide ohne Objektiv natürlich]. Aber groß ist der Unterschied natürlich nicht - mich stört eher der unnötige Spiegelkasten an der G1 ... endlich ein spiegelloses Design, und dann hält dich erst wieder jeder für eine SLRler, der ihn mit lautem Spiegelgeknatter erlegen möchte :grumble: :D
 
...Mal im Ernst, jedes Gramm ... Nackenwirbel ... ganzer Tag ... :angel: aber ob die G1 jetzt wirklich schwerer ist als die PEN, müsste man dem Datenblatt entnehmen - gefühlsmäßig in der Hand sehr wohl [beide ohne Objektiv natürlich]. Aber groß ist der Unterschied natürlich nicht - mich stört eher der unnötige Spiegelkasten an der G1 ...
Warum denn gleich Ernst? ;)

Grade Deine Aussage ist es ja, deshalb mein obiger Text, die ich überhaupt nicht teile. Ich schrieb ja schon, dass es vielleicht an meinen schwächlichen Handgelenken liegen könnte, aber wenn ich die E-P1 und die G1 munter hin und her wechsele (ohne Linsen), ist die G gefühlt sogar leichter.

Wir wollen uns hier gar nicht über Geschmacksfragen auslassen - der eine mag einen Aufstecksucher, der andere eher den Spiegelkasten - mit Aufstecksucher jedenfalls vermag die E-P1 keinen Miniaturwettbewerb gegen die G1 zu gewinnen. Sooo unsinnig und unnötig ist der komische Spiegelkasten augenscheinlich wohl nicht.

Unabhängig von Testberichten:
alle z.Z. verfügbaren mFTs sind tolle, spannende und spaßige Kameras mit hervorragender Bildqualität und haben echte, relevante Unterscheidungsmerkmale. Gewicht und Größe gehören mMn aber nicht dazu.

-

Was mich wundert - bisher hat niemand herausgestellt, dass die E-P1 in der 4:3 Ansicht eine viel größere Displaydarstellung hat und das gezeigte Bild auf diesem bei schwachem Dämmerlicht überhaupt nicht ruckelt, ganz im Gegensatz zur G1.
Dass die Oly-Fans sich so etwas entgehen lassen? Tzz tzz :rolleyes:
(wohl doch mehr die Vergleichstheoretiker unterwegs hier, oder? :lol:)
 
Was mich wundert - bisher hat niemand herausgestellt, dass die E-P1 in der 4:3 Ansicht eine viel größere Displaydarstellung hat und das gezeigte Bild auf diesem bei schwachem Dämmerlicht überhaupt nicht ruckelt, ganz im Gegensatz zur G1.
Dass die Oly-Fans sich so etwas entgehen lassen? Tzz tzz :rolleyes:
(wohl doch mehr die Vergleichstheoretiker unterwegs hier, oder? :lol:)

Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Wieso hat die eine viel größere Display-Darstellung wo doch das Display nicht viel größer ist?
 
Nach einem ganzen Tag Fotoausflug können deine Nackenwirbel jedes einzelne Gramm Gewichtsersparnis sicherlich beurteilen :D
Oh - ich glaube ich habe mich missverständlich ausgedrückt: Ich wollte nicht die E-P1 gegenüber der G1/GH1 als wesentlich leichter hinstellen. Die unterscheiden sich für mich nicht nennenswert. Meine Aussage bezog sich allgemein auf die "Kleinen" im Verhältnis zu DSLRs. Ich hatte wohl vorher nicht aufmerksam genug gelesen und es falsch bezogen, Entschuldigung. :o
Gruß, leicanik
 
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Wieso hat die eine viel größere Display-Darstellung wo doch das Display nicht viel größer ist?
Das liegt daran, dass die G1 ein Breitbild und die E-P1 ein 4:3 Display hat. Die Diagonale ist dieselbe, die Fläche jedoch sehr unterschiedlich.

Ich hab mal was angehängt, vielleicht wird es so deutlich.
(jeweils ein 4:3 Rahmen über die Displays gezogen)

Wann wirst Du endlich erwachsen? Wir warten drauf... :lol::lol::lol:
Wenn Du mir als Beispiel dientest, ich hätte keine Eile! ;)
 
Ich schrieb ja schon, dass es vielleicht an meinen schwächlichen Handgelenken liegen könnte, aber wenn ich die E-P1 und die G1 munter hin und her wechsele (ohne Linsen), ist die G gefühlt sogar leichter.
Wie sprach einst schon Karl Valentin: "vielleicht ist mit deinem Gefühl was nicht in Ordnung" :D

Es sind ja immerhin 385g vs 335g [beides lt Datenblatt] ... also gut, in Wahrheit wurscht, die Differenz entspricht ja nur einer schlecht belegten Wurstsemmel ohne Semmel :rolleyes: und durch die Haptik gestehe ich dir sogar das Leichtgefühl zu :angel: gefallen tut sie mir aber immer noch nicht :evil:
 
Naja - über Geschmack lässt sich ja zum Glück nicht streiten.
Ich finde meine rote G1 sieht einfach spitze aus. Mal ganz abgesehen von ihren sonstigen Qualitäten.
 
Wie sprach einst schon Karl Valentin: "vielleicht ist mit deinem Gefühl was nicht in Ordnung" :D

Es sind ja immerhin 385g vs 335g [beides lt Datenblatt] ... also gut, in Wahrheit wurscht, die Differenz entspricht ja nur einer schlecht belegten Wurstsemmel ohne Semmel :rolleyes: und durch die Haptik gestehe ich dir sogar das Leichtgefühl zu :angel: gefallen tut sie mir aber immer noch nicht :evil:
Erstaunlich, echte 50 Gramm? Das ist viel mehr als ich dachte (fühlte? :lol:).

Nun gut, in ferner Vergangenheit ging es ja mal um eine neue, der E-P1 ähnliche, Kamera von Panasonic.

Ich halte eine so schwere Kompakte ohne Griff, für schwer haltbar, fast unhaltbar.

So halte ich's damit und ich bin mir sicher, das genau DAS in ein paar Monaten das Hauptkriterium bei diesen "kleinen" Kompakten mit Wechseloptik sein wird.

Wir können ja später mal wieder drüber plaudern und schauen, wer immer noch gern und regelmäßig mit seinem eleganten Foto-Brocken auf Bilderjagd geht.
 
...Ich halte eine so schwere Kompakte ohne Griff, für schwer haltbar, fast unhaltbar...
Die Pana - im Design ~ LX3 - hat ja sowas Ähnliches wie einen "Wulst" [was für ein Wort :D], ich denke damit könnte ich leben, auch mit dem "Pölsterchen" der P1 vermutlich. Und es gibt Leute, die seit 50 Jahren mit den RedDot-Ms fotografieren - ganz ohne Griff...
Vermutlich gibts aber demnächst wieder Griffe zum Dranschrauben für die Kleinen im chinesischen Zubehörhandel :D
 
Die Pana - im Design ~ LX3 - hat ja sowas Ähnliches wie einen "Wulst" [was für ein Wort :D], ich denke damit könnte ich leben, auch mit dem "Pölsterchen" der P1 vermutlich. Und es gibt Leute, die seit 50 Jahren mit den RedDot-Ms fotografieren - ganz ohne Griff...
Vermutlich gibts aber demnächst wieder Griffe zum Dranschrauben für die Kleinen im chinesischen Zubehörhandel :D

Das mit dem Griff ist nicht zu verachten. Ich habe gerade bei der RedDot den Schulterriemen angebracht, da ich echt Angst habe sie könnte mir aus der Hand rutschen. Mein Fotohändler würde mich dann wohl erwürgen:D
Gruß,
Nikita
 
Mir ist das nicht so recht klar, wie "andere" ihre "Kleine" tragen.

Für mich war es bisher immer so, dass ich die "Kleine" in der Hand hielt oder in die Jackentasche stopfte und die "Große" mit Schulterriemen oder Kameratasche transportierte.

Was es dann noch für ein Größenvorteil wäre, wenn die Kamera eh am Gurt baumelt, ist mir halt nicht so ganz klar.
Klar! - Wenn ich sie als "Kleine" mit einem Pancake verwende, will ich sie auchin der Hand halten oder in die Jackentasche stopfen.

Aber ich finde es gut, wenn ich sie auch als "Große" mit entsprechenden Objektven verwenden kann. - Dass der Größenvorteil dann dahin ist und dass ein wirkliche große DSLR mit großen Linsen besser in der Hand liegen würde, ist mir klar.
Aber das nehme ich gerne in Kauf, wenn ich mit einem System, was für mich evtl. noch gerade so bezahlbar ist, beide Möglichkeiten (klein in Hand oder Jackentasche und groß mit entsprechender Objektiv-Flexibilität) habe.
 
Naja - Kunststoff ist ja nicht gleich Kunststoff.
Wenn man bedenkt dass sowohl ein Trabbi als auch ein F1-Renner größtenteils aus Kunststoff bestehen... *g*
 
Naja - Kunststoff ist ja nicht gleich Kunststoff.
Wenn man bedenkt dass sowohl ein Trabbi als auch ein F1-Renner größtenteils aus Kunststoff bestehen... *g*
Sag mal nix: Ein Trabbi hat mal meinen Golf geschrottet - der Trabbifahrer meinte,er kriegt ihn für paarhundert Mark wieder repariert, meinen Golf dufte ich wegschmeißen...
 
Naja - Kunststoff ist ja nicht gleich Kunststoff.
Wenn man bedenkt dass sowohl ein Trabbi als auch ein F1-Renner größtenteils aus Kunststoff bestehen... *g*

du glaubst aber nicht ernsthaft, dass panasonic da GFK oder CFK einsetzt? eben! die kunststoffe bei der g1 sind m.e. schon...grenzwertig (schlecht).

ich bin keiensfalls gegen kunststoffe, aber es gibt dinge da verzichte ich gerne drauf.

dein kommentar mit dem bügeleisen zeugt von...kompetenz? :confused:
 
...die kunststoffe bei der g1 sind m.e. schon...grenzwertig (schlecht)...
dein kommentar mit den kunststoffen zeugt von...kompetenz? :confused:

Ich denke, Dein Beitrag gehört sicher auch in die Kategorie:
"Jemand, der sich hier informieren möchte, könnte durchaus mal den Eindruck haben, dass die PEN ein katastrophales Gehäuse hat. Um da mal die Waagschale wieder etwas auszubalancieren, habe ich halt mal die Kritikpunkte der G(H)1 aufgeführt."
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten