• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Panasonic Vollformat / Kleinbildkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das wird Panasonic den Fotografen dann schon sagen. Schliesslich basiert unsere Wohlstandsgesellschaft bereits seit Jahrzehnten darauf, daß man den Kunden erkärt, was sie jetzt als nächstes noch brauchen.

Schliesslich gibt es einen ganzen Industriezweig, der davon lebt, immer raffiniertere Methoden zu entwickeln, die Leute dazuzu bringen, etwas unbedingt zu "brauchen" von dem sie vor einem halben Jahr noch nicht mal gewusst haben, daß es so etwas überhaupt geben könnte.

Was muss man denn einem Fotografen sagen damit er bemerkt das Vollformat was anderes ist als MFT?

Es macht durchaus sinn für Panasonic, eine Vollformat Kamera für Fotografen im Sortiment zu haben. Die meisten steigen momentan vermutlich von APS-C/ MFT zu Sony um.
 
...
Es macht durchaus sinn für Panasonic, eine Vollformat Kamera für Fotografen im Sortiment zu haben. Die meisten steigen momentan vermutlich von APS-C/ MFT zu Sony um.

Korrekt, der bisherige Markt ist gesättigt und daher sucht sich Panasonic einen neuen Pfad für Wachstum.

Das ist spätestens jetzt klar, wo gem. Rumor nicht nur Video sondern auch der Fotomarkt im Fokus ist.
Alles andere hätte mich auch gewundert.
 
Z.B., dass er für die drei Katzenbilder und die zwei Fotos von Mutti im Garten unbedingt eine Kamera zum Preis und mit dem Gewicht eines Kleinwagen benötigt.
:top::lol::lol::lol:
 
Hier geht es doch um eine KB-Spiegelose von Panasonic ?

Also ich wes nicht, weshalb mache mFTler hier auch wieder eine Sensorformatdiskussion anzetteln. Ist der Grund vielleicht ein Minderwertigkeitsgefühl auf Seiten der mFTler ?
Und die Diskussion was reicht, die ist doch auch Käse. Sorry, für das was mehr als 50% der Leute knipsen wäre eine Edelkompakte sehr wahrscheinlich mehr als ausreichend. Weshalb also Geld ausgeben für eine Systemkamera im mFT Format ?
 
Sorry, für das was mehr als 50% der Leute knipsen wäre eine Edelkompakte sehr wahrscheinlich mehr als ausreichend.

Jepp, und die anderen 50% sehnen sich nach UWW-Objektiven, Festbrennweiten, lichtstarken Telezooms, etc. Für die hatte Panasonic in den letzten Jahren ein großes Herz. Schau dir beispielsweise mal die f/2.8-f/4-Zoomreihe an. Da braucht man keinen Fotorucksack, selbst wenn man alle zusammen schleppt.
Ich bin sehr gespannt auf die kommende Kleinbildkamera und hoffe auf eine ähnliche Objektivstrategie mit optimaler Balance aus Leistung und Haptik.
 
Oh toll :top::top: Eine Sensorformatdiskussion :) Habe ich ja noch nie gelesen die Argumente, die hier ausgetauscht werden. :rolleyes:

Und ich dachte schon, es ginge hier nur um irgendein neues langweiliges System von Panasonic. :evil:
 
Die meisten steigen momentan vermutlich von APS-C/ MFT zu Sony um.

Auch ich kann mir vorstellen eine Vollformatkamera herzutun. Dazu werde ich mir ansehen, welche Filterstacks die Hersteller auf ihre Sensoren packen. Kann also durchaus sein, daß Sony am Ende das rennen als Zweitsystem macht.
MFt und Kleinbild sind weit genug auseinander, daß sich lohnt spezifisch je nach Anwendung beides zu haben. Panasonic scheint jetzt darauf zu zielen. Läßt sich aber erst sehen, wenn man das Produkt dann kennt.
Würde ich hingegen Umsteigen, so wäre Fuji meine Wahl, weil es APS-C am konsequentestens umsetzt. Und ich denke, bei echten Umsteiger ist Fuji der hauptkonkurent zu MFT.
 
Also noch weniger Argumente für Pana-KB. Sieht nach 'ner echten Erfolgsgeschichte aus.

pfeiffen im Wald :evil:


The new Panasonic FF will NOT have a multi-aspect sensor
The new Panasonic FF will NOT have an organic sensor

Würde mich Beides nicht abhalten. Weil Beides für mich absolut unwichtig ist, und ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht mit einer Kamera rechne. Die mit einem organischen Sensor ausgestattet ist.
 
Vielleicht.
Panasonic könnte aber direkt mit dem Erstlingswerk zeigen wie spiegelloses KB richtig gemacht wird - ganz im Gegensatz zu Nikon oder Canon.

Ich denke das ist gar nicht so einfach mit einem neuen System, und Panasonic wird sich vor allem eher an Sony orintieren.

An einen organischen Sensor war derzeit eh' noch nicht zu denken.
Und Multiaspekt braucht man heute nicht mehr und in der KB Welt brauchte es bisher auch niemand.
 
...Sieht nach 'ner echten Erfolgsgeschichte aus. :evil:

Das ist jetzt nur dein Gefühl zum Sticheln hier ;)

ich rechne damit, dass der Sensor eine richtig gute Leistung bringt und sehr schöne low light Fähigkeiten und eine hohe Dynamik - da traue ich Panasonic einiges zu.

Ob das System Panasonic aus den Händen gerissen werden wird hängt natürlich vom Preis und den Linsen ab, die mit kommen...

sollten aus meiner Sicht mindestens folgende sein.
  • Standardzoom 24-70mm
  • Telezoom 70-200mm
  • 35mm
  • 50mm
  • 85mm
 
Ich bezog mich bei meinem Beitrag nicht auf den organischen Sensor oder ähnliches, sondern vielmehr auf die Möglichkeiten, die diese Kamera (den Gerüchten nach) bieten würde.
Albernheiten wie ein Kartensteckplatz, dazu noch mit einem relativ exotischen Format, lächerliche Akkulaufzeiten, kastrierte Videoeigenschaften oder rudimentärste AE- und/oder AF-Nachführungen gehören einfach nicht in Kameras dieser Preisklasse.
Da traue ich Panasonic wesentlich mehr zu, als nur die eigenen Kunden mit Ach und Krach bei der Stange halten zu wollen, wie Canon und Nikon es gerade versuchen.
 
Das ist jetzt nur dein Gefühl zum Sticheln hier ;)

ich rechne damit, dass der Sensor eine richtig gute Leistung bringt und sehr schöne low light Fähigkeiten und eine hohe Dynamik - da traue ich Panasonic einiges zu.

Ob das System Panasonic aus den Händen gerissen werden wird hängt natürlich vom Preis und den Linsen ab, die mit kommen...

sollten aus meiner Sicht mindestens folgende sein.
  • Standardzoom 24-70mm
  • Telezoom 70-200mm
  • 35mm
  • 50mm
  • 85mm


Ohne F-Angaben ist die Wunschliste wertlos:D Wenn alles Hausmannskost bei F4(Zoom) bzw. 2.8 bei FBs ist, dann braucht man nicht von anderen Formaten auf Panasonic KB "aufsteigen"...

Aber ist ja nicht mehr lang....

vg
memakr
 
Ohne F-Angaben ist die Wunschliste wertlos:D Wenn alles Hausmannskost bei F4(Zoom) bzw. 2.8 bei FBs ist, dann braucht man nicht von anderen Formaten auf Panasonic KB "aufsteigen"...

Aber ist ja nicht mehr lang....

vg
memakr

So sieht's aus. Letztlich braucht's mindestens zwei oder sogar drei Objektivreihen - also so ca 10 bis 15. Und das wird wohl ein paar Jährchen dauern...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten