• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ5 oder Fuji F200?

wie jetzt? die filme der f200 sind gleich gut wie die der tz5??

und kann jemand mal einen ecken-schärfe-vergleich zwischen pana tz5 und f200 reinstellen?
die f200 soll ja fast wie die canon sein (zumindest, was die testbilder vermuten lassen, die ich schon gesehen habe...)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie jetzt? die filme der f200 sind gleich gut wie die der tz5??

und kann jemand mal einen ecken-schärfe-vergleich zwischen pana tz5 und f200 reinstellen?

Die Videos der TZ5/6/7 sind besser wie die der F200EXR, die in diesem Punkt nicht besonders glänzt.

Die Randschärfe bei den TZ5/6/7 ist besser wie die bei der F200EXR, die Pana/Leica Objektive dieser Serie sind sehr gut, was man von dem der F100/F200 nicht gerade behaupten kann. Das Problem versschärft sich bei der F200EXR dadurch, dass man durch die 2-Stufen-Loch-Blende nicht moderat abblenden kann.

Dafür hat die F200EXR sicher die bessere LowLight-Fähigkeit und im DR-Modus eine bessere Dynamik.

Also:

Wenn es dir auf Tele, Randschärfe und Videofähigkeit ankommt: TZ5/6/7

Wenn es dir mehr auf LowLight-Fähigkeit und Dynamik ankommt: F200EXR
 
Wenn es dir auf Tele, Randschärfe und Videofähigkeit ankommt: TZ5/6/7

Wenn es dir mehr auf LowLight-Fähigkeit und Dynamik ankommt: F200EXR

wenn du nur ISO 80 benutzt und den 10x Zoom brauchst:TZ5

Und wenn du über ISO 100 benutzen willst willst: F200EXR
 
...und daß die filmquali der tz5 vergleichbar oder gar besser sein soll, darüber kann ich nur lachen. da der thread tz5 oder f200 heißt: da macht die f200 die besseren

Jajaaaa, nur stellt der aufmerksame Leser fest, dass der TO auf der vorherigen Seite einen Vergleich zwischen den Generationen von Panasonic gewünscht hat. Soll heißen: Threads haben Titel, doch während der Diskussion können neue Fragen auftauchen. Klingt komisch, is aber so...

wenn du nur ISO 80 benutzt und den 10x Zoom brauchst:TZ5

Die TZ5 fängt erst bei ISO 100 an. Darüber hinaus würde ich die TZ5 bis ISO 400 als brauchbar einstufen. Aber das Wörtchen "brauchbar" ist sicher subjektiv zu verstehen.
 
nochmals zum thema randschärfe: bei dkamera sieht aber die pana tz5 auch nicht gerade gut aus und die fuji eher besser... hat jemand beide cams und kann dasselbe motiv mal damit fotografieren(möglichst gras oder gebüsch oder eine hauswand)?
 
wenn du nur ISO 80 benutzt und den 10x Zoom brauchst:TZ5

Und wenn du über ISO 100 benutzen willst willst: F200EXR

Ich hatte die TZ5 zwar noch nicht, drum würde ich sie auch nicht empfehlen - zumal es ja jetzt die besseren Nachfolger TZ6/7 gibt. Wenn die TZ5 nur bis ISO80 geht, ist es ja gut, dass es die TZ6/7 gibt, denn ich kann dir versichern, dass die TZ6/7 bis ISO400 noch gut zu gebrauchen ist, wobei ich die TZ6 noch ein wenig besser wie die TZ7 finde.

@protonic

Mach nicht lange mit der alten TZ5 rum, wo es die TZ6/7 gibt (welche ein anderes, besseres Objektiv haben). Bestell dir doch einfach so ein Teil bei amazon und sende es zurück, wenn es nicht dein Ding ist. Ich kann dir jedenfalls nur sagen, dass das Objektiv der TZ6/7 besser ist wie dass der F200EXR, zumal die 2-Stufen-Lochblende die Problematik der Randunschärf nicht gerade mindert.
 
nochmals zum thema randschärfe: bei dkamera sieht aber die pana tz5 auch nicht gerade gut aus und die fuji eher besser... hat jemand beide cams und kann dasselbe motiv mal damit fotografieren(möglichst gras oder gebüsch oder eine hauswand)?
Gibs auf ;)
Das bringt dich nur soweit, das du weißt das diese beiden getesteten Kameras so ausschauen. Ob das dann bei deinem Modell auch so ist kannst du nicht daraus schließen.
Die QS aller Hersteller hat stark nachgelassen. :(
Normalerweise sind deine beiden Favoriten weitesgehend randscharf.
Wenn das bei deinem gelieferten Modell nicht sein sollte, dann zurück zum Verkäufer oder den Service beanspruchen.
 
Die QS aller Hersteller hat stark nachgelassen. :(.

Nachgelassen? Ich habe den eindruck, die gibt es gar nicht mehr und die Arbeit macht der Kunde!

Normalerweise sind deine beiden Favoriten weitesgehend randscharf. Wenn das bei deinem gelieferten Modell nicht sein sollte, dann zurück zum Verkäufer oder den Service beanspruchen.

Also randscharf kann man bei der F200 nun wirklich nicht behaupten: http://www.henner.info/f200.htm (etwa in der Mitte).
 
so - war gestern mal in der stadt und habe die fotogeschäfte abgeklappert. war nur noch 1 dabei, wo es die tz5 überhaupt noch gab...alle anderen wollten mir die tz7 andrehen..

habe entsprechend testaufnahmen mit der tz5 gemacht und das sogar im gegenlicht - schlecht sind die nicht...aber pixelpeepen dürfte man da nicht :cool: da rauscht schon einiges in der 100% ansicht...(bei interesse kann ich gerne welche hier reinstellen).

die verkäufer meinten aber alle, man solle "unbedingt" die tz6 oder tz7 nehmen, da hier panasonic einen neuen algorithmus für jpeg-kompression etc. eingebaut hat. könnt ihr das bestätigen? sind also dei 60euro aufpreis in die tz6 wirklich gut investiert? bitte nochmals um ein paar kommentare hierzu.

übrigens: kein einziger der 4 läden hatte die fuji da. bei 2 hieß es: man arbeite nicht mehr mit fuji zusammen, da der service und der support von fuji extrem schlecht sei. sobald was mit den kameras wäre, sei man auf sich allein gestellt...:eek: auch nicht gerade lobenswert...
 
Zuletzt bearbeitet:
die verkäufer meinten aber alle, man solle "unbedingt" die tz6 oder tz7 nehmen, da hier panasonic einen neuen algorithmus für jpeg-kompression etc. eingebaut hat. könnt ihr das bestätigen? sind also dei 60euro aufpreis in die tz6 wirklich gut investiert?...

Einige User meinen hier, die TZ6/7 reduziere durch die neue Methode das Farbrauschen. Persönlich habe ich keine Qualitätssprünge zwischen der neuen und alten Serie feststellen können. Zudem hat die TZ5 einige Vorteile gegenüber der neuen Serie, die ich ganz sinnvoll finde. Darunter den runden Sensor, das bessere (größer, bessere Auflösung) Display, volle Auflösung bei 16:9 usw.
 
....die verkäufer meinten aber alle, man solle "unbedingt" die tz6 oder tz7 nehmen, da hier panasonic einen neuen algorithmus für jpeg-kompression etc. eingebaut hat. könnt ihr das bestätigen? sind also dei 60euro aufpreis in die tz6 wirklich gut investiert? ....

Ich dachte die TZ6 hat wie die TZ5 noch die alte Venusengine IV, nur die TZ7 hat die neue Engine mit Mehrkernprozessor.

übrigens: kein einziger der 4 läden hatte die fuji da. bei 2 hieß es: man arbeite nicht mehr mit fuji zusammen, da der service und der support von fuji extrem schlecht sei. sobald was mit den kameras wäre, sei man auf sich allein gestellt...:eek: auch nicht gerade lobenswert...

übrigens: wenn´s nach Service und Support geht dürften die dann nach meinen Erfahrungen auch keine Pana mehr im Regal stehen haben. Ich hatte wegen meiner TZ3 regen Schriftverkehr mit dem Panaservice die alles abgestritten haben - da ist man genauso auf sich alleine gestellt...:eek: auch nicht gerade lobenswert.

Es gibt die einen und die anderen Erfahrungen mit dem Service von Herstellern. Am Besten ist immer noch: man benötigt ihn garnicht!

Gruß,

Rolf
 
hmm... bin mir jetz tja dann ziemlich unschlüssig, ob tz5 oder tz6... hatte die tz6 leider noch nicht in der hand und kann deshalb das display nicht beurteilen... hat jemand vielleicht vergleichsbilder mit beiden cams? (@tankred: du hast doch beide, oder?)

oder am ende wird's dann doch die fuji? :cool:
 
Vergiss es. Da wirst Du vom Pixelpeepen eher irre, als dass Du da einen Unterschied erkennst, der zwischen 40 und 60 Euro wert wäre. Wichtiger wären mir solche objektiven Faktoren, dass die TZ5 ein größeres Display hat, das auch noch doppelt so hoch auflöst (460,000 zu 230,000 Pixel), 1280 x 720 Filme statt nur 848 x 480 dreht und dann auch noch 20 Prozent plus günstiger ist. Für mich wäre die Entscheidung leicht. ;)
 
Für Innenraumfotografie bzw. Available Light wäre die TZ5 nun nicht sonderlich gut geeignet, siehe z.B. hier ab Beitrag 15, für Urlaub bei ausreichend Licht ist die Kamera aber sicher gut zu gebrauchen. Wenn Du preislich nach oben noch Spielraum hast, bekommst Du mit der TZ7 allerdings das bessere Paket gegenüber der "alten" TZ5 (z. B. 25-300mm Brennweite, HD-Video mit Stereoton, neue Venusengine HD mit Mehrkernprozessor, Display wie bei TZ5).

Wenn Dir die schlechtere Bildqualität in Innenräumen / Available Light egal ist würde ich die TZ7 nehmen (25mm-300mm), ansonsten die F200 als eine der besten Allrounder zur Zeit und gut/sehr gut für Available Light geeignet.

Gruß,

Rolf
 
naja, wenn ich wüsste, wie das mit den ecken bei der f200 aussieht, dann wäre die entscheidung klar für fuji...

nur solche unscharfen ecken kann ich überhaupt nicht ausstehen...deshalb das "schielen" richtung panasonic...
 
Ich werde bei meiner TZ7 mal den 16:9 Modus anwerfen und sehen was die für Eckenunschärfe produziert. Durch den Multiformatsensor der TZ3/5/7 fällt das bei 4:3 wahrscheinlich nicht ganz so auf. Melde mich dann später nochmal mit Wiesenfotos meiner TZ7...:), jetzt erst mal was futtern...

Rolf
 
hier mal ein paar fotos von der "shopping-tour", ich die gestern gemacht habe. frei aus der hand raus.
berauschend sind da die pics der tz5 ja nicht... da sieht die tz7 schon deutlich besser aus...

tz5:










--> ist das "normal" bei der tz5? das rauschen bei iso100 ist schon grass...

und hier die tz7:

-> keine ahnung, warum die verzeichnung hier so extrem ist :confused:






die tz7 bilder wirken deutlich besser bei iso100... liegt das wirklich am neuen sensor? also meines erachtens ist der unterschied zwischen tz5 und tz6/7 hier deutlich sichtbar! jetzt wäre halt die frage, ob tz6 und tz7 noch einen unterschied haben...(wobei 350 EUR für die tz7 ein stolzer preis sind).


zu den ecken bei der fuji gibt es ein hässliches bild von dkamera:
http://www.dkamera.de/bilder/testbe...eispielaufnahmen/bilder/1_jpg/miniatur/12.jpg

hätte die fuji keine unschärfe, hätte wohl die pana keine chance meine ich, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten