• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera bis 250 € für beste Bilder im Automatikmodus

storm35

Themenersteller
Hallo!
Ich suche eine Kamera für mich die vor allem im Automatikmodus sehr gute Bilder macht egal ob es draussen oder drinnen ist.
Wichtig ist mir auch ein großes scharfes Display ca. 3 Zoll.
Was könnt ihr mir da empfehlen?
 
Mir persönlich würde es nicht darauf ankommen, ob eine Kamera ein gutes drei Zoll-Display hat, sondern ob die Kamera gute Fotos macht! :-)

Wie wäre es denn eventuell mit der F200EXR von Fuji? Soll ja angeblich sehr, sehr gut werden... Was hinterher in der Praxis herauskommt wird sich zeigen! :-)
 
Panasonic Lumix TZ5, sehr treffsichere und intelligente Automatik, knackscharfes großes 3''-Display mit 460.000 Bildpunkten, 10x-Weitwinkel-Superzoom von 28-280 mm, jackentaschentauglich, ab 212 EUR:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam&asuch=tz5

Wenn's noch kleiner sein soll: Canon Ixus 870 IS, gute Automatik, 3''-Display mit 230.000 Bildpunkten, 4x-Zoom von 28-112 mm, hemdtaschentauglich, ab 230 EUR:

http://geizhals.at/deutschland/a366977.html

Noch ultrakompakter, leichter und flacher: Panasonic Lumix FX500, sehr gute Automatik, 3''-Display mit 230.000 Bildpunkten, 5x-Utraweitwinkel-Zoom von 25-125 mm, ab 212 EUR:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam&asuch=fx500
 
Da ich Brillenträger bin verlasse ich mich nur auf das Display. Habe noch eine alte Powershot 510. Da ist das LCD Display extrem klein und wenn man bei Sonne fotografiert dann sieht man rein gar nichts.
Deswegen ist für mich ein gutes Display sehr wichtig. Aber die Qualität der Bilder muß natürlich auch sehr gut sein.
 
da du schreibst, dass dir fotos drinnen auch wichtig sind, rate ich gerade bei der TZ5 zur genauen überprüfung von testbildern, um eine unangenehme überraschung zu vermeiden.
durch das etwas lichtschwache objektiv, den relativ schwachen blitz und v.a. die recht bescheidenen qualitäten bei höheren isos würde ich sie für innenaufnahmen nicht unbedingt empfehlen.

sie ist aber recht gut geeignet für aufnahmen draussen bei viel licht, und wenn man die bilder nur für normale ausdrucke verwendet.
 
Hallo!
Ich suche eine Kamera für mich die vor allem im Automatikmodus sehr gute Bilder macht egal ob es draussen oder drinnen ist.
Wichtig ist mir auch ein großes scharfes Display ca. 3 Zoll.
Was könnt ihr mir da empfehlen?

Hmm, es gibt schon ganz ordentliche Automatiken in den kompakten Kameras. Der reine Vollautomat F100fd gehört dazu (wenn nach etwas anlernen die Eigenheiten begriffen sind - dann aber weit vorne).
Da das Budget auf 250€ begrenzt ist (verstehe nicht wie oft viele dieses wichtigste Kriterium übergehen) würde die F100 da rein passen, die F200 (die noch garnicht verfügbar ist) ist deutlich teuerer.
Da Du keine weiteren Einschränkugen gemacht hast bzgl. Größe, Zoom, etc. gibt es sehr viele die man nennen könnte...versuch mal es etwas präziser zu umkreisen.
 
Danke erstmal für die ersten Tips.
Zur Zeit ist mein Favorit die Fuji F100fd. Werde die Kamera nächste Woche einmal beim Fachhändler testen.

In der Bildqualität soll sie ja sehr gut sein. Da kann ich auch den kleineren LCD verschmerzen.
Wie sieht es eigentlich mit der Geschwindkeit aus (Einschaltzeit, Bilder abspeichern) .?
 
Sorry, aber die Fuji ist so ziemlich die schlechteste Empfehlung, die man Dir hier geben konnte. Leider wird hier von einigen Leuten reflexartig Fuji empfohlen, aber die wäre für Deine Anforderungen eine der schlechtesten. Du wolltest ja ausdrücklich ein großes scharfes Display und eine gute Automatik.

Das Display der F100fd ist kleiner, unschärfer und weniger brillant als das Display der TZ5, auch was die Winkelabhängigkeit betrifft.

Und die Automatik der F100fd gehört zu den schlechtesten, was zur Zeit auf dem Markt ist. Sowohl was Farben, Belichtung als auch die ISO betrifft. Die F100fd tendiert z.B. oft zu Unterbelichtung und geht viel zu schnell in hohe ISO-Bereiche. Das liegt aber auch daran, dass die F100fd keine Bewegungsanalyse macht, so dass die Automatik die ISO-Empfindlichkeit unnötig hoch dreht, was die Bildqualität verschlechtert.

Ein Bekannter von mir hat aus diesem Grund seine F100fd wieder abgestoßen. Denn er will - wie Du - hauptsächlich im Automatikmodus fotografieren. Aber hier war die F100 einfach zu schlecht (Farben, Belichtung, ISO). Die Automatiken von Panasonic, aber auch z.B. von Sony und Canon sind deutlich besser und sicherer.

Jede Ixus, Lumix oder Sony wäre besser für Deine Anforderungen.

Und weil Du gerade nach der Geschwindigkeit gefragt hast: Die F100fd ist unterdurchschnittlich langsam, gerade was Einschaltzeit und Serienbilder betrifft.
 
Danke erstmal für die ersten Tips.
Zur Zeit ist mein Favorit die Fuji F100fd. Werde die Kamera nächste Woche einmal beim Fachhändler testen.
Wie sieht es eigentlich mit der Geschwindkeit aus (Einschaltzeit, Bilder abspeichern) .?

Es ist sicher das Beste, mit welchem Gerät wie Du Dich am besten fühlst. Es nützen keine Empfehlungen solange Du keine real begutachtet und nach Deinen Ansprüchen bewertet hast. (...trau keinem Test außer Deinem Eigenen)
Es nutzt auch nichts hier bestimmte Modell zu loben oder schlecht zu machen, da wie Du siehst, dadurch nur mehr verunsichert wirst.
Die F100fd hat ganz sicher einige Makel, aber JEDE hat den einen oder anderen Makel. Wichtig ist dabei nur, wie schmerzhaft er für Dich ist.
 
die F100 hat im test auf der meiner meinung immer noch seriösesten testseite dpreview (die die kamera auch wirklich in der hand hatten) übrigens in allen aufnahme-situationen, tag wie nacht, überzeugt und wurde zum gesamtsieger.
sie wird auch als schnell bezeichnet:

auszug:

"But the gap is still there, and if you ever shoot in less than perfect light the F100fd is just that bit better than anything else in this sector of the market.

But it's not all about high ISO; the F100fd did well in every one of our tests, whether shooting in broad daylight, in the studio or in a dimly lit bar. It's fast, reliable and has the best zoom range of any camera here. That it's also one of the cheapest is merely the icing on the cake; add it all together and you've got a winner"
 
War ja klar, daß das kommen musste....:ugly:

Sorry, aber die Fuji ist so ziemlich die schlechteste Empfehlung, die man Dir hier geben konnte. Leider wird hier von einigen Leuten reflexartig Fuji empfohlen, aber die wäre für Deine Anforderungen eine der schlechtesten. Du wolltest ja ausdrücklich ein großes scharfes Display und eine gute Automatik.


Das Display der F100fd ist kleiner, unschärfer und weniger brillant als das Display der TZ5, auch was die Winkelabhängigkeit betrifft.

Display TZ: 3,0 Zoll F100: 2,7 Zoll -> "gewaltige" 10% Unterschied, Displayauflösung bei TZ aber besser, soweit stimmt´s.

Und die Automatik der F100fd gehört zu den schlechtesten, was zur Zeit auf dem Markt ist. Sowohl was Farben, Belichtung als auch die ISO betrifft.
:eek: :lol:

Totaler Nonsens...Diagnose Dr. House: eindeutig Fujiphobie...

Die F100fd tendiert z.B. oft zu Unterbelichtung und geht viel zu schnell in hohe ISO-Bereiche. Das liegt aber auch daran, dass die F100fd keine Bewegungsanalyse macht, so dass die Automatik die ISO-Empfindlichkeit unnötig hoch dreht, was die Bildqualität verschlechtert.

Die F100 hat nach meinen Erfahrungen eine sichere Belichtung und kann sich aufgrund des SuperCCD´s höhere ISO´s leisten...im Gegensatz zu vielen Ixussen, Lumixen oder Sony´s, bei denen man besser nicht über ISO200 gehen sollte.

Ein Bekannter von mir hat aus diesem Grund seine F100fd wieder abgestoßen. Denn er will - wie Du - hauptsächlich im Automatikmodus fotografieren. Aber hier war die F100 einfach zu schlecht (Farben, Belichtung, ISO). Die Automatiken von Panasonic, aber auch z.B. von Sony und Canon sind deutlich besser und sicherer.

...ob das nu´ an der Kamera lag???...schon mal die Fotos von Schlami gesehen? Der ist nun wirklich oft bei ungünstigen Lichtverhältnissen unterwegs und mir gefällt, was er mit seiner F100 zustande bringt.

Jede Ixus, Lumix oder Sony wäre besser für Deine Anforderungen.

.......:lol: :lol: :lol:...

Und weil Du gerade nach der Geschwindigkeit gefragt hast: Die F100fd ist unterdurchschnittlich langsam, gerade was Einschaltzeit und Serienbilder betrifft.
:grumble:

Einschaltzeit stimmt, sie ist ca. 0,6 sec. langsamer als andere, der Rest ist mal wieder jediquatsch... Ausser die 5 Bilder/sec. bei 3MP ist für Dich "unterdurchschnittlich". Habe jetzt keine Kamera im Kopp die das auch könnte.

@storm35: Mache Dir bitte selbst ein Bild über die Leistungsfähigkeit der F100 (gibt hier genügend Lesestoff), gerade bei ungünstigen Lichtverhältnissen empfinde ich sie als sehr gut.

Ich war mit den Innenaufnahmen meiner TZ3 (Vorgänger der TZ5) nicht zufrieden. Grosser Nachteil der TZ: bei Fotos mit Blitz nimmt sie immer 1/30 sec. Belichtungszeit, was eindeutig zu lange ist für bewegte Objekte. Das war ein Grund für mich zuerst zur F30 bzw. jetzt zur F100 zu wechseln (die TZ3 behalte ich aber trotzdem). Die F100 nimmt 1/60 sec. im WW und 1/125 sec. im Tele. Zudem matscht meine TZ3 im Bereich ISO200 bis ISO320 ganz erbärmlich. Bei ISO400 rauscht´s dann zwar mehr, ist aber erträglicher als das Matschen.

Im Gegensatz dazu erkenne ich bei meiner F100 in der normalen Bildschirmansicht nur geringe Unterschiede zwischen ISO100 und ISO400 Bildern. Falls Du noch etwas warten kannst und evtl. Dein Budget etwas erhöhst ist die F200EXR ein Kandidat für Dich. Die ersten Testfotos sind vielversprechend. Man wird sehen, was das neue Sensorkonzept von Fuji drauf hat.

Rolf
 
Ich war mit den Innenaufnahmen meiner TZ3 (Vorgänger der TZ5) nicht zufrieden.

:top: Genau dort schwächelt die Lumix am Meisten! Ob Automatik oder Szenenmodus....
Die Bilder sind nicht zu gebrauchen....
Es rauscht und matscht wie es auch eine 50€ Knipse aus dem Teleshop machen würde :eek:

(Alle Bilder der Tz5 im Automatikmodus / iA-Modus unbearbeitet )
http://img21.**************/loc547/th_96080_P1030068_Conway_122_547lo.jpghttp://img210.**************/loc174/th_96086_P1030069_Conway_122_174lo.jpghttp://img142.**************/loc533/th_96088_P1030435_North_Woodstock_Wildernes-Inn_122_533lo.jpg
http://img249.**************/loc469/th_92798_P1030436_North_Woodstock_Wildernes-Inn_122_469lo.jpghttp://img168.**************/loc612/th_92801_P1050984_122_612lo.jpghttp://img244.**************/loc575/th_92804_P1050988_122_575lo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok., was man der Tizzy zugute halten muss ist, daß die 50,-€ Knipse natürlich keine 28mm WW und 10x Zoom hätte.
Hast Du da nun die schlechtesten Bilder rausgesucht oder ist der überwiegende Teil Deiner Innenraum- bzw. Lowlightfotos qualitätsmässig so? Dann ist meine TZ3 ja doch nicht so schlecht wie ich dachte. Liegt vielleicht auch an dem Unterschied 7MP TZ3 zu 9MP TZ5 auf 1/2,33 Sensor.

:eek: Hoppala :eek: , ich will das jetzt garnicht glauben, aber laut EXIF´s ist das mittlere untere Foto ein ISO100! Das kann doch nicht stimmen, oder? Bei den anderen Fotos verschwimmen/matschen auch die Strukturen ziemlich stark. Ok., die sind teilweise ISO400 oder ISO500, aber ich denke trotzdem heftig.

Rolf
 
Die meisten Innenraumbilder sind so schlecht wie diese hier.
Ein 28er Weitwinkel läßt die vertikalen Linien noch krasser stürtzen, finde ich.


http://img40.**************/loc239/th_00466_P1010040_Opelwerk_Bochum_Werksbesichtigung_122_239lo.jpghttp://img132.**************/loc1031/th_00473_P1010174_K39ln_122_1031lo.jpghttp://img144.**************/loc375/th_00482_P1010219_Ferienweingut_Winnebeck_K71werich_122_375lo.jpghttp://img120.**************/loc727/th_00489_P1010411_Wannsee_122_727lo.jpg
http://img167.**************/loc1050/th_00561_P1010515_Renovierung_Flur_122_1050lo.jpghttp://img44.**************/loc120/th_00563_P1020039_122_120lo.jpghttp://img211.**************/loc541/th_00570_P1020184_Hellas_70._Geburtstag_122_541lo.jpghttp://img220.**************/loc149/th_00573_P1020532_Ingos_40.er_Geburtstag_122_149lo.jpg


Da ich die Kamera auch für eBay-Fotos nutzen muß, ist die TZ5 hier ein absoluter Griff ins Klo.
Selbst Bilder mit Polaroid i733 oder Canon Powershot a420 waren besser.


http://img40.**************/loc237/th_00763_85_Teile_P1000514_122_237lo.jpghttp://img213.**************/loc370/th_00768_b7f0_20_122_370lo.jpghttp://img163.**************/loc66/th_00770_dv100_0486_122_66lo.jpghttp://img196.**************/loc1086/th_00781_HEIKO_P1000565_122_1086lo.jpg


http://img212.**************/loc506/th_00777_IMG_0054_122_506lo.jpghttp://img159.**************/loc544/th_00783_k34045_122_544lo.jpghttp://img131.**************/loc1066/th_00796_P1000321_122_1066lo.jpghttp://img144.**************/loc474/th_00802_P1060033_122_474lo.jpg

Ich denke mal, die meisten Kompakten machens nicht besser..
Hab mir jetz wieder eine große Bridge (Sony H5) zugelegt für eBay-Bilder/Partyfotos/Nachtaufnahmen..
( die Lumix FZ7 / FZ28 wären auch ganz okay)
Für unterwegs und "Schönwetterfotos" gibts jetzt eine Fuji A900.
Die wird eventuell noch ersetzt gegen eine Sony W120 oder Fuji F50 (je nach eBay-Auktion)

Auf diese Art & Weise fährt man ganz gut.
2007 hatte ich eine große Lumix FZ7 und diese billige kleine Polaroid i733 als Zweitgerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten