• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ4, TZ5 und andere neue Kompakte

Review bei http://www.dpreview.com/reviews/panasonictz5/page11.asp !
mit einer knappen Empfehlung.
Ich glaube das Fazit trifft das was hier einige auch schon resümiert haben. Etwas besser als der Vorgänger aber immer noch ein gewisses Problem mit der Rauschbearbeitung.


Although image quality has again been slightly improved with the new model (noise reduction at higher ISOs is a lot less intrusive) all is still not rosy in Panasonic's garden. The tiny sensor means that noise and a general softness caused by noise reduction is visible in the TZ5's output even at base ISO... Of course things don't exactly get better at higher sensitivities...
Other than that though we could not identify any major issues. The TZ5's output is well balanced ...
 
Hallo,

es passt zwar nicht ganz zum Thema, aber vielleicht kann mir jemand sagen, ob sich bei der TZ5 einen Unterschied bemerkbar macht, ob ich eine 150xSD oder Class6 SDHC Markenkarte(Transcend,Sandisk) benutze ?
 
Review bei http://www.dpreview.com/reviews/panasonictz5/page11.asp !
mit einer knappen Empfehlung.
Ich glaube das Fazit trifft das was hier einige auch schon resümiert haben. Etwas besser als der Vorgänger aber immer noch ein gewisses Problem mit der Rauschbearbeitung.


Although image quality has again been slightly improved with the new model (noise reduction at higher ISOs is a lot less intrusive) all is still not rosy in Panasonic's garden. The tiny sensor means that noise and a general softness caused by noise reduction is visible in the TZ5's output even at base ISO... Of course things don't exactly get better at higher sensitivities...
Other than that though we could not identify any major issues. The TZ5's output is well balanced ...

naja typisch Panasonic würde ich sagen
 
es passt zwar nicht ganz zum Thema, aber vielleicht kann mir jemand sagen, ob sich bei der TZ5 einen Unterschied bemerkbar macht, ob ich eine 150xSD oder Class6 SDHC Markenkarte(Transcend,Sandisk) benutze ?
Diese Angaben sind ein Äpfel-Birnen-Vergleich. :ugly:

"150x" bezeichnet die Lesegeschwindigkeit.
"Class6" bezeichnet die mind. garantierte Schreibgeschwindigkeit.

Beide dürfte aber schnell genug sein. Laut dpreview schafft die TZ5 nur 2.3 MB/s.
 
vielleicht interessiert es jemanden: ich habe mein TZ5 heute bekommen, die ich über Ebay bei einem Amy der aus England versendet, bekommen.

../.. Nur KEINE Rechnung. Ist wohl so ein Grauimport.

DigiGood, I guess?!?

Ich habe dort die TZ5 für 269,- mit 4GB SD bestellt, war innerhalb von 3 Tagen da und auch ohne Rechnung. Ist ein amerikanisches Modell. Da ich aber unbedingt die TZ5 in Blau haben wollte, blieb mir nichts anderes übrig als ein US/CA Modell über UK zu erwerben - sonst gäbe es Einfuhr-Zoll...


Cheers
DagBO
 
Hallo DagBo
auch ich bin an die blaue TZ5 aus GB intressiert.....kannst
Du mir bitte sagen, ob sie im Menü die deutsche Sprache
hat und ob eine Gebrauchsanleitung auf deutsch dabei ist ?
Vielen Dank schon mal
Baldis
 
DigiGood, I guess?!?

Ich habe dort die TZ5 für 269,- mit 4GB SD bestellt, war innerhalb von 3 Tagen da und auch ohne Rechnung. Ist ein amerikanisches Modell. Da ich aber unbedingt die TZ5 in Blau haben wollte, blieb mir nichts anderes übrig als ein US/CA Modell über UK zu erwerben - sonst gäbe es Einfuhr-Zoll...


Cheers
DagBO

ja, der wars.

ich habe mich jetzt ein wenig herumgespielt. Die Lichtverhältnisse waren eher Dämmerung und verglichen mit der Olympus SP570UZ.

Ich bin echt enttäuscht. Eines noch vorweg: ich bin kein Profi und dies ist bloß meine subjektive Meinung.

Die Oly ist so was von Lichtstark, die TZ5 nicht. Gut, bisher lief alles auf Automatik, vielleicht ist da bei den ISO Einstellungen noch was zu regeln.

Und was mich am meisten schockierte war die Videoaufzeichnung. Der Ton ist grauenvoll, die Bilder sind bei Taglicht recht gut. Da ist aber die Oly eher schlechter, bis auf den Ton.

Na ja, ich denke ich werde sie wieder hergeben, Rückgabe werde ich es bei dem Typen nicht versuchen.
 
Ich habe die TZ5 aus einer Art "Notsituation" heraus gekauft und war zunächst auch von der Bildqualität entsetzt. Rauschen ohne Ende. Kein Vergleich mit meiner 400D. Einfach "ieeeh".

Da ich die Kamera aber nun habe und damit fast 1000 Fotos geschossen habe, die es zu retten gilt, habe ich diverse Anstrengungen in Sachen EBV unternommen. Im Ergebnis hat sich hierdurch meine Einstellungen gegenüber den verrauschten Kompakten insgesamt gewandelt. Hauptgrund hierfür ist die Software PhotoAcute. Ich habe einfach jedes Foto mit der TZ5 3x geschossen (mit der Bracketing Funktion, die TZ5 ist hierfür schnell genug). Dank PhotoAcute habe ich nun ein Rauschverhalten und eine Auflösung, die mit meiner 400D vergleichbar ist. Mit 2 Bracketing Serien (a 3 Fotos) liesse sich das Ergebnis noch weiter verbessern. Auf meiner 8GB Sandisk SD Karte ist Platz für 2000 Fotos. Daher ist es kein Problem, ein bisschen Bracketing zu betreiben. Mit einer Batterieladung konnte ich weit über 500 Fotos auf diese Weise schiessen. Die nachträgliche EBV verursacht natürlich Arbeit und ist deshalb für Profis ungeeignet. Aber ich bin ja auch nur ein Amateur, der Zeit für sowas hat und vor allem an Kompaktheit und geringem Gewicht interessiert ist.

Derzeit gerät mein gesamtes (bislang sehr negatives) Weltbild in Sachen Kompaktkameras ins Wanken ...
 
Ein komplett vergleichbares Bild habe ich auf die Schnelle nicht. Aber die Fotos in der Anlage (Canon 400D, Tamron 17-50, RAW konvertiert mit Lightroom 2.0 beta, reduziert und geschärft mit JPGCompressor vs. TZ5, 3 .jpg Fotos auf die Schnelle mit PhotoAcute, reduziert und geschärft mit JPGCompressor) zeigen IMHO, dass man auch mit der TZ5 "brauchbare" Fotos hinbekommt. Mit eine bisschen Mühe lässt sich das TZ5 Ergebnis sicher noch verbessern.

http://img241.imageshack.us/img241/9030/compp100073436bw3.jpg

http://img241.imageshack.us/img241/2254/compimg4156pp0.jpg
 
Hast du mal ein Beispielbild ???

@ ~Snapshooter~

Würde mich auch interessieren. Wobei ich mit den Bildern der TZ5, die ich seit 4 Wochen habe, auch ohne EBV sehr zufrieden sind. Fotografiere teilweise nur noch im intelligenten Automatikmodus, oder im Normalmodus, dann mit Iso Auto und Zeit auf 1/30 bzw. 1/60. Dann sieht das doch schon sehr gut aus. Teilweise sind auch die Einstellungen der Bildes (Standard, Natural, Vivid ganz praktisch). Noch ab und zu mal den Weißabgleich geändert. Insgesamt eine super gute Kamera, deren Kauf ich ganz und gar nicht bereue. Aber ich vergleiche die Bilder nicht mit meiner Nikon.

Warum ich eigentlich schreibe, ist das Programm, welches Du oben erwähnt hast. Werde mal schauen, was PhotoAcute bietet. Suche immer noch neben meinem Standardprogramm PICASA nach einer passenden Bildverarbeitung und schwanke noch zwischen FIXFOTO, PSE 6 und ACDSEE.

Gruß Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
DigiGood, I guess?!?

Ich habe dort die TZ5 für 269,- mit 4GB SD bestellt, war innerhalb von 3 Tagen da und auch ohne Rechnung. Ist ein amerikanisches Modell. Da ich aber unbedingt die TZ5 in Blau haben wollte, blieb mir nichts anderes übrig als ein US/CA Modell über UK zu erwerben - sonst gäbe es Einfuhr-Zoll...


Cheers
DagBO
Ist die 4GB Karte von denen schnell genug für Videoaufzeichnung? Habe da am Sonntag ne neue FX100 für 107€ geschossen auf die ich warte - da gehört auch die 4GBKarte etc dazu...
Danke
 
hä?
ne neue fx 100 kostet doch glatt das Doppelte bis Dreifache.
Wo bekomme ich das Schätzchen für 107 Euros?
Da wär`man doch gerne dabei.

Danke

otti
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, daß dieser Preis wieder von dem englischen Grauimporteur aus der Bucht stammt. Der dreht dort ein ziemlich großes Rad.

hi,
das fände ich schon o.k., immer her damit,
aber gerade bei ebay sind die Angebote zu der cam. eher höher als z.B. die Auflistung der Internethändler bei idealo.de.

gut Licht

otti
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten