• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ4, TZ5 und andere neue Kompakte

Die Bilder bei 280mm finde ich etwas weicher als bei der TZ3. Ergebnis der Mehrpixel oder Seriensteurung ...?
 
TZ5: ISO200,1/3,F3.3
TZ3: ISO200,1/3,F3.3

Gleiche Werte, aber das TZ5 Foto ist dunkler (was auch besser aussieht). Ändern sich da wieder mal die ISO-Werte ?
 
Muss nicht sein. Das könnte auch z.B. daran liegen, dass die TZ5 mit Venus Engine IV eine andere Tonwertkurve bei Nachtaufnahmen fährt als die TZ3, z.B. damit der Himmel auch schön dunkel wird. Ähnlich wie im folgenden Vergleich auf dem untersten Bild:

http://panasonic.co.jp/pavc/global/lumix/tz5_tz4_tz15_tz11/engine.html#ve4
 
Die Bilder bei 280mm finde ich etwas weicher als bei der TZ3. Ergebnis der Mehrpixel oder Seriensteurung ...?

Findest Du?
Insgesamt zeigen die Angaben hier http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_DMC_TZ5_TZ15/sample_images.shtml das die Kamera selbst bis ISO800 noch halbwegs brauchbar ist.
Für Pixelzoomer und 100% Betrachter waren die Panas noch nie gedacht, aber auch hier finde ich ISO100 noch sehr gut.

Farblich gefällt sie mir viel besser als die Fujis, der Umgang mit Kontrasten und CAs ist besser.
 
Findest Du?
Insgesamt zeigen die Angaben hier http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_DMC_TZ5_TZ15/sample_images.shtml das die Kamera selbst bis ISO800 noch halbwegs brauchbar ist.
Für Pixelzoomer und 100% Betrachter waren die Panas noch nie gedacht, aber auch hier finde ich ISO100 noch sehr gut.

Farblich gefällt sie mir viel besser als die Fujis, der Umgang mit Kontrasten und CAs ist besser.

Ja, gerade die Bilder der tz3 bei dcresource bei 280mm sind meiner Meinung nach detailierter und nicht so weich.
 
Ja, gerade die Bilder der tz3 bei dcresource bei 280mm sind meiner Meinung nach detailierter und nicht so weich.

Da war aber anderes Licht, hier ist des ja diesig!
Aber selbst wenn, viele Nachbearbeiter stellen extra Kontrast auf Weich und schärfe runter (=neutral) um das nachher besser als die Cam zu machen.
Die FZ18 bearbeitet zB so extrem das man nachträglich nichts mehr machen kann bzw sollte. Oder Raw.

Hier kann man per PP noch einiges rausholen!
http://image3.photohighway.co.jp/NK089/931/Photos/middle/109313215637qz8.jpg
 
Aber selbst wenn, viele Nachbearbeiter stellen extra Kontrast auf Weich und schärfe runter (=neutral) um das nachher besser als die Cam zu machen.


neutral veraendert bei den TZs nicht den kontrast, sondern nur die schaerfe und saettigung. dadurch muss man, wie bei den fujis auch, fuer optimale ergebnisse auf jeden fall nachbearbeiten.

bei den aelteren fujis hilft es, die schatten aufzuhellen, bei der TZ3 und wie es aussieht auch der 5 muss man die lichter abdunkeln.

die bilder werden dann deutlich besser.

der kontrast out of the cam ist meiner meinung nach bei dieser serie nicht ideal und dass man ihn nicht einstellen kann, ist sehr aergerlich.
 
Das ist generell ärgerlich. Aber ich würde mich bei der TZ auch darauf einstellen alle Bilder durch eine Optmierung laufen zu lassen. Bei der TZ dürfte aber aber eine Autotonwertkorrektur reichen so das es fix geht.
 
das tiefen/lichter-werkzeug in photoshop bewirkt wirklich einiges.
das wuerde ich jedem empfehlen.
 
Kleiner Vergleich, ein und dasselbe Motiv bei ISO200, Ausschnitt.

Man sieht das die F100 die Kacheln links oben glättet, die TZ5 nicht.
Gleichartige Strukturen glättet die F100 schon bei ISO200 zusammen,
wohin gegen sie bei aber in kontrastreicheren Ecken auflösungsbedingt etwas detailreicher auflöst, s. Schild hinten.
Die TZ5 gefällt mir hier am besten, man siehe auch die roten Schriftzeichen oben und das Dacht in der Mitte.
Das hat bei der F100 gar keine Strukur, bei der FX35 etwas mehr.
FX35
20080317-153019-852.jpg
bildercache_80x15.gif


TZ5
20080317-153136-487.jpg
bildercache_80x15.gif


F100
20080317-153116-948.jpg
bildercache_80x15.gif


Bei ISO100 und gutem Licht zeigt sich dann aber doch ein Vorteil für die kürzere Linse und die 12 MP der Fuji

F100


TZ5


aufgrund des besseren Lichts (mehr Sonne, weniger Nebel) fällt der Vorteil der F100 hier aber etwas größer aus als er tatsächlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei ISO100 und gutem Licht zeigt sich dann aber doch ein Vorteil für die kürzere Linse und die 12 MP der Fuji

F100


TZ5


aufgrund des besseren Lichts (mehr Sonne, weniger Nebel) fällt der Vorteil der F100 hier aber etwas größer aus als er tatsächlich ist.

Könnte aber auch sein, dass hier jemand am Weissabgleich gespielt hat.
Hier mal den Himmel als weiss angenommen kommt das raus beim Fuji-Foto:

->Foto gelöscht<--
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben. Es ist doch völlig sinnfrei, Bilder zu "vergleichen", die unter völlig unterschiedlichen Licht- und Wetterverhältnissen gemacht wurden.
 
Genau. Und unter diesen schlechten Bedingungen, sind die Bilder der TZ5 doch wieder gut.

@ Colorfoto:
Hast Du nicht identische Bilder der Kameras?

Ich mach den Thread mal neu auf. "Sinnfrei" ist es nicht nur weil es nicht perfekt ist. Es zeigt schon Tendenzen wie die Kameras arbeiten. Und wenn die Unterschiede hier nur auf Pixelebene feststellbar sind zeigt das für mich NICHT das eine Kamera schlecht ist, sondern das beide recht gut sind!!

Die F100, die TZ5 und auch die W170 sind die drei interessantesten Kameras die man in diesem Frühjar kaufen kann!
 
Hier gibt es einen kurzen Testclip der HD Video Funktion. Leider lädt der Clip bei mir nicht. :(


EDIT: Mit Safari ging´s nicht. Firefox hat es aber geladen. Find die Qualität ganz ok für ne Kompakte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach den Thread mal neu auf. "Sinnfrei" ist es nicht nur weil es nicht perfekt ist. Es zeigt schon Tendenzen wie die Kameras arbeiten. Und wenn die Unterschiede hier nur auf Pixelebene feststellbar sind zeigt das für mich NICHT das eine Kamera schlecht ist, sondern das beide recht gut sind!!

@ Colorfoto (und andere auch :) )

Ok, bin ich einig.

Die F100, die TZ5 und auch die W170 sind die drei interessantesten Kameras die man in diesem Frühjar kaufen kann![/QUOTE

So sehe ich das auch. Wobei ich für mich die Wahl zwischen TZ5 und W170 treffen werde.
 
Also bei mir läd der HD Clip. Dauert zwar etwas aber er geht.

Also für ne Kompaktkamera finde ich die Video Aufnahme echt klasse.

Ich werde mich nun zwischen der Lumix TZ5 und der Sony W170 Entscheiden.

Schade das es beide noch nicht zu Kaufen gibt. :grumble:

Dann wüßte man schon etwas mehr. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten