• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ4, TZ5 und andere neue Kompakte

Die DP1 ist in der Tat schlechter als meine 400D.

Naja vom reinen Sensorrauschen vielleicht.Aber um Qualität bei 28mm zu bekommen brauchst du zusätzlich das 17-55 IS.
Das Kit oder die Sigmas und Tamrons kommen am kurzen Ende gegen die Sigma nicht an.Also ich werde sie mir als "Weitwinkel" kaufen

Und welche steckst Du dir als zweite universelle Kompakte ein? 28mm alleine deckt ja nur den Weitwinkel ab. Damit sind wir wieder beim Thema, der TZ :rolleyes:
 
Hoffentlich sagt dieser bemerkenswerte Preisverfall nichts über die Qualität aus :lol:

Wie denn? Die Kamera ist ja noch nicht auf dem Markt?!
Und das das nicht so ist siehst Du zB an der F30/31 die schon für 170€ gehandelt wurde...

TZ3
http://www.flickr.com/photos/mingthein/tags/tz3/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hier ein Video mit Fotos (leider nur spanisch) zu TZ5 und FX35, und einige Fotos von TZ5 in Vollauflösung.

http://www.quesabesde.com/noticias/panasonic-lumix-dmc-fx35-tz5-analisis-fotos,1_3979

Interessant dabei auch ein Foto, wo es auf Kontrast ankommt: Hubschrauber im Schatten und sehr helle canyonwand in Hintergrund.
ISO 160

00f2f4491a97.jpg
 
Auf der Seite sind ja noch viele weitere ISO 100 Fotos. Sobald die Lichtverhältnisse schlechter werden, steigt das Schattenrauschen signifikant an.

Man muss sich wohl entscheiden:

Viel Zoom, gutes Video, relativ günstiger Preis, gute Lichtverhältnisse -> TZ5

Landschaftsaufnahmen mit Weitwinkel, hoher Preis, relativ rauscharmer Sensor, RAW Fotos -> DP1
 
Auf der Seite sind ja noch viele weitere ISO 100 Fotos. Sobald die Lichtverhältnisse schlechter werden, steigt das Schattenrauschen signifikant an.

Man muss sich wohl entscheiden:

Viel Zoom, gutes Video, relativ günstiger Preis, gute Lichtverhältnisse -> TZ5

Landschaftsaufnahmen mit Weitwinkel, hoher Preis, relativ rauscharmer Sensor, RAW Fotos -> DP1

Stimmt. Die Bilder auf der spanischen Seite (gefällt mir gut, leider etwas schwer zu lesen :) ) haben mich doch sehr positiv überrascht. Die Entscheidung für die TZ5 als "immerdabeiKamera" ist damit fast schon gefallen. Ich hoffe nur, dass mein zweiter Favorit, die Sony W 170, nicht wirklich erst im Mai auf den Markt kommt. Zwischen diesen Beiden werde ich mich dann entscheiden, vor allem, welche Kamera weniger rauscht.TEndenz geht aber klar in Richtung TZ5.
 
Auf der Seite sind ja noch viele weitere ISO 100 Fotos. Sobald die Lichtverhältnisse schlechter werden, steigt das Schattenrauschen signifikant an.

Das Schattenrauschen steigt bei allen Kompakten an. Oder es wird geglättet. Aber was in dunklen Schatten zu sehen ist ist sowieso meistens unwichtig. Wenn nicht sollte man da rein belichten !
Und der geübte Fotograf vermeidet harte Schlagschatten in der Mittagssonne ohnehin.
Denke man kann damit leben, was man durch die Brennweite und die 25mm-Breite bei 16:9 gewinnt bringt viel mehr :rolleyes:

Das Bild oben mit dem brutalen Sonne-Schatten-Unterschied hat sie erstaunlich gut gemacht,
mach das mal mit einer 960IS oder F30, da wirst DU dich wundern wie das überstrahlt oder absäuft!

Man muss sich wohl entscheiden:
Viel Zoom, gutes Video, relativ günstiger Preis, gute Lichtverhältnisse -> TZ5
Landschaftsaufnahmen mit Weitwinkel, hoher Preis, relativ rauscharmer Sensor, RAW Fotos -> DP1

Ne, dann die DSLR, für das Geld bekommt man schon ein Doppelkit!

Man kann auch ein Taschenstativ für 9€ mitnehmen und ggf immer bei ISO100 bleiben mit der TZ5.

Selbst GX100-USer wie viztyger gehen von einer GX100 wieder zur TZ zurück ;-)
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1033&thread=26896195
 
Zuletzt bearbeitet:
"Und so sind die Kopakten doch einfach toll, weil vom Gewicht im Rahmen"

Sehe ich auch so. Ein DSLR Doppelkit ist jedenfalls keine Alternative zur DP 1 oder TZ5. Selbst wenn so ein Doppelkit nur 299,99 EUR kosten würde.

Die Frage ist deshalb eher, ob man die Inflexibilität und den sehr hohen Preis der DP1 in Kauf nehmen will, weil einem das Rauschen der TZ5 unerträglich hoch vorkommt. Bei guten Lichtverhältnissen ist das Rauschen der TZ5 meiner Meinung nach akzeptabel.
 
Lass die Technik-Freaks sich doch über das Rauschen aufregen und eine Fuji kaufen. Was die TZ auszeichnet ist ein exorbitantes Zomm von 25,5mm in der Breite (bei 16:9) bis hin zu 280mm und 470mm per SmartZoom, s.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=227864&highlight=F30

Was bei der TZ noch hinzukommt ist das sie den effektivsten Stabi am Markt hat, selbst 280mm mit 1/15s sind noch hinzubekommen s. das Bild hier mit der TZ3!


Leider völlig verrauscht weil von der TZ3 mit ISO200 :rolleyes: aber darum ging es hier ja nicht.


Mit welcher Kamera macht man wohl spanndere Fotos wenn man 3 Wochen durch die USA fährt? Mit einer F30 und 36-108mm oder eine TZ5? Muß jeder für sich entscheiden... :cool:


28mm
20080225-100102-377.jpg
bildercache_80x15.gif
[/IMG]

280mm
20080225-100141-828.jpg
bildercache_80x15.gif


470mm smart
20080225-100209-273.jpg
bildercache_80x15.gif
 
Mit welcher Kamera macht man wohl spanndere Fotos wenn man 3 Wochen durch die USA fährt?


280mm


470mm smart

Hallo Colorfoto,
Na ja... 470 mm Smart ist doch identisch mit 280 mm. Du hast die Funktion falsch präsentiert, so dass der Eindruck ensteht, der Smart bringt mehr an Auflösung.
Es wird doch nur drum rum weggeschnitten, so das nur ein zentraler Bereich zu sehen ist. Mehr Details hat man dabei nicht! ;)
Sonst könnte man jeden 0815 "38-100 Zoom" als Super-puper 38-400 (z.B.) bezeichnen ;)
Außerdem hat dein Smartzoom eher 600 mm, weil der Ausschnitt unten weniger als 50% Winkelgröße vom Original 280 mm zeigt.

Wenn zeigen, dann so:

280 mm

e3d48449e9b1.jpg


470 mm Smart

267fc6e8dea1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Colorfoto,
Na ja... 470 mm Smart ist doch identisch mit 280 mm. Du hast die Funktion falsch präsentiert, so dass der Eindruck ensteht, der Smart bringt mehr an Auflösung.

Schon klar, das ist die Definition des Smartzooms, deswegen die "".

Der innere Bereich wird gecropped.

Dies aber schon bei der Aufnahme und nicht hinterher beim Zuschnitt.
D.h. Du kannst das bei der Bildgestaltung und ggf Spot-Belichtung bereits berücksichtigen und ersparst Dir zudem den Verlust durch erneutes JPG-Komprimieren.

Wenn Du die Bilder 13x18 abziehst wird es genauso aussehen bzw wirken wie bei meiner Darstellung, d.h. gleich groß.
 
Hallo Jungs,

ich bräuchte mal ne Kaufberatung :o

Ich suche eine neue Superzoom für meinen nächsten Urlaub (es geht nach Rügen) und den ein oder anderen Schnappschuss nebenbei.
Wenn ich mit dem Mtb eine Tour fahre sollte man sie in die Trikottasche stecken können. Ansonsten werden noch Bilder auf Automessen, im Zoo oder bei einer Stadtbesichtigung gemacht.

Ausgeguckt hatte ich mir schon die Panasonic TZ3 und TZ5
Von der größe her weiß ich nicht ob die FZ18 noch im Rahmen liegt. :confused: Evtl. kann jemand seine Erfahrungen posten.
Wenn jemand noch andere Kameravorschläge hat, immer her damit. Preis sollte so max. 400€ sein.
Fahre am 16.03 in den Urlaub. Die TZ5 kommt zwar erst am 15.03 raus, könnte aber schon vorher dran kommen. :)

mfg
Dominik
 
Dann schreibe doch mal, wo Du an die Kamera kommst. Ich brauche auch noch eine:). Am besten vor dem 15.03.

Matthias
 
Wenn ich mit dem Mtb eine Tour fahre sollte man sie in die Trikottasche stecken können. Ansonsten werden noch Bilder auf Automessen, im Zoo oder bei einer Stadtbesichtigung gemacht.

Ausgeguckt hatte ich mir schon die Panasonic TZ3 und TZ5
Von der größe her weiß ich nicht ob die FZ18 noch im Rahmen liegt.
Die FZ18 ist definitiv zu groß und vor allem zu schwer für die Trikottasche. 500 g (incl. Tasche) zerren das Trikot ganz schön nach unten, zumal Du ja vielleicht auch noch ein paar andere Dinge in den Taschen haben wirst. Wenn FZ18 beim Radfahren, dann im Tagesrucksack. Überhaupt ist es problematisch, allzu harte Gegenstände in den Trikottaschen spazierenzufahren - bei einem Sturz kann das üble Folgen haben. Meine Ricoh R1v sehe ich für mich als das absolute Limit für die Trikottasche an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten