• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ4, TZ5 und andere neue Kompakte

Ich hab mich schon für die TZ5 entschieden und nerv die örtlichen Saturn Märkte täglich mit nem Anruf. :D

Hab noch nen Gutschein hier, der verbraten werden will.
 
Ich mach den Thread mal neu auf. "Sinnfrei" ist es nicht nur weil es nicht perfekt ist. Es zeigt schon Tendenzen wie die Kameras arbeiten. Und wenn die Unterschiede hier nur auf Pixelebene feststellbar sind zeigt das für mich NICHT das eine Kamera schlecht ist, sondern das beide recht gut sind!!

@ Colorfoto (und andere auch :) )

Ok, bin ich einig.

Die F100, die TZ5 und auch die W170 sind die drei interessantesten Kameras die man in diesem Frühjar kaufen kann![/QUOTE

So sehe ich das auch. Wobei ich für mich die Wahl zwischen TZ5 und W170 treffen werde.

In der kompakten Klasse sind das die drei wenn es nicht ganz klein soll wie die FX35.
Wobei jetzt wohl auch diese hier ins Spiel kommt http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-FX500.aspx

Aber die Wahl ist nicht einfach https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2957405#post2957405

Bei ISO100 hat die F100 die beste Detailauflösung, beim Handling, den Farben und überraschenderweise uU auch bei ISO200/400 und wenig Licht könnte die TZ5 vorn liegen.
Mit Blitz bzw mehr Licht wird die F100 wieder vorne liegen, auch ab ISO800.

Die W170 löst sicher nicht so gut auf wie die F100 erzeugt aber durch eine knackige Aufbereitung ansprechende Bilder die uU schärfer anmuten als sie sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist doch was man am ende auf dem Bildschirm für ergebnisse hat und nicht was 30 Verschieden Labore unter Ihren eigenen Einstellungen für Ergebnisse erziehlen.

Anhand von den Daten her scheint die TZ5 wirklich eine gute Kamera zu werden.

Lohnt es sich jetzt diese zukaufen ?

Ich brauche so schnell wie möglich eine neue.
 
Die Frage ist doch was man am ende auf dem Bildschirm für ergebnisse hat und nicht was 30 Verschieden Labore unter Ihren eigenen Einstellungen für Ergebnisse erziehlen.

Anhand von den Daten her scheint die TZ5 wirklich eine gute Kamera zu werden.

Lohnt es sich jetzt diese zukaufen ?

Ich brauche so schnell wie möglich eine neue.

Nur um Bilder am Bildschirm anschauen zu können, dafür ist die TZ 5 ja wohl nicht gedacht. Wenn man schnell eine braucht hat man ja nicht das Problem, dass es ständig neue gibt auf dem Markt und man sich deshalb nicht entscheiden kann. Ich kaufe sie aber erst, wenn die Shops ihre Preise wieder nach unten korrigieren. DieTZ 5 ist ja heute wirklich teurer geworden!!
 
Im Augenblick wird sie ab 325 EUR angeboten, aber die Shops, die sie schon haben, sind teurer:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam&asuch=tz5

Das wird sich aber wohl in den nächsten Wochen legen. Es war schon immer etwas teurer, wenn man der erste "early adopter" sein wollte, der am Erscheinungstermin die Kamera schon in Händen hält. Das nutzen die Händler in den ersten Wochen natürlich aus... ;)
 
Im Augenblick wird sie ab 325 EUR angeboten, aber die Shops, die sie schon haben, sind teurer:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam&asuch=tz5

Das wird sich aber wohl in den nächsten Wochen legen.

Ich habe noch keinen Händler gesehen der sie bis heute, 20.3., lieferbar meldet.
Da werden Vorbestellungen einkassiert zum Höchstpreis. Wer sich bis Ende April geduldet kann sicher ein paar € sparen vgl. mit den Erstkäufern. Die Lumixen und Fujis fallen immer recht schnell im Preis!
 
Ich hätte kurz ne Frage zur TZ3.

Die TZ5 hat ja den Vorteil, dass man während der Filmaufnahme den Zoom benutzen kann, was beim Vorgänger nicht möglich ist. Heißt das auch, ich kann bei der TZ3 nur bei 28mm filmen oder ist es möglich, einzuzoomen und dann mit dieser Brennweite Videos aufzunehmen?
 
Ich hätte kurz ne Frage zur TZ3.

Die TZ5 hat ja den Vorteil, dass man während der Filmaufnahme den Zoom benutzen kann, was beim Vorgänger nicht möglich ist. Heißt das auch, ich kann bei der TZ3 nur bei 28mm filmen oder ist es möglich, einzuzoomen und dann mit dieser Brennweite Videos aufzunehmen?

Ich denke letzteres trifft zu...
 
Die TZ5 hat ja den Vorteil, dass man während der Filmaufnahme den Zoom benutzen kann, was beim Vorgänger nicht möglich ist. Heißt das auch, ich kann bei der TZ3 nur bei 28mm filmen oder ist es möglich, einzuzoomen und dann mit dieser Brennweite Videos aufzunehmen?

Bei der TZ3 kannst Du einzoomen und dann bei der gewünschten Brennweite Videos aufnehmen. Bei der TZ5 kannst Du während des Filmens zoomen.
 
Mich würden die Farbflecken bei ISO 100 stören.

ISO 100 + Blitz - das sind optimale Bedingungen für ein Foto, das auch auf Pixelebene noch gut aussieht - das sollte für keine Kamera eine Herausforderung sein. Was mich sehr wundert sind die Farbsäume auf der Cola-Flasche. Farbsäume sind doch sehr ungewöhnlich für Panasonic-Kameras.
 
Gerade der zweite Link ist aber ziemlich sinnfrei. Diese Bilder wurden bei strömendem Regen durch eine Fensterscheibe fotografiert, wie der Poster später einräumte. Ein Wunder, dass dabei überhaupt was rausgekommen ist. :lol:

Das kommt eben davon, wenn jemand sofort nach dem Kamerakauf gleich ein paar Bilder von seiner neuen Kamera ins Netz stellen will, nur um der erste zu sein... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mir heute auch eine bestellt. mal sehen wann die ankommt.....
denke als ergänzung zur 40D reicht die pana, zumal sie eh meist mit auf ne kleine bike tour gehen wird und sonst meist für videos missbraucht wird *g*

boyzhurt
 
Mir ist gerade noch ein witziges neues Motivprogramm bei der TZ5 aufgefallen:

Schon die TZ3 kann ja den vollen 28mm-Weitwinkel in allen drei Seitenverhältnissen (4:3, 3:2 und 16:9). Gerade für Landschaftsfotos ist das genial, weil man durch das breitere Seitenverhältnis eine ganz andere Bildwirkung erzielen kann, und in 16:9 sogar den horizontalen Blickwinkel einer 25mm-Weitwinkelkamera hat.

Wer schon mal eine TZ3 hatte, weiß ja, dass die schnelle Umschaltung des Formats Spaß macht, und dass das eine enorme Flexibilität in der Bildgestaltung bedeutet.

Was bei der TZ5 allerdings noch neu hinzu kommt, ist ein Motivprogramm "Multi Aspect Mode":

http://panasonic.co.jp/pavc/global/lumix/tz5_tz4_tz15_tz11/function.html#scene

Da kann man mit einem einzigen Druck auf den Auslöser gleich drei Bilder in allen drei Seitenverhältnissen machen.

Eine Art Format-Bracketing. Witzige Idee. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten