• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Panasonic TZ4, TZ5 und andere neue Kompakte

Die Händler wissen nie was neu kommt weil sie ihr Lager räumen wollen.

Die wichtigsten Verbesserungen der TZ5 sind wohl
- Video (wers braucht) mit Zoom und hoher Auflösung
- das Display
- die hoffentlich wie angekündigt bessere Behandlung von hellen und dunklen Bildecken
- weniger Rauschen bzw weniger agressive Glättung
- mehr E-Zoom Reserve mit einem Tastendruck
- die automatische SCN-Wahl
- HDTV Output
- und die Aufnahme in drei Formaten gleichzeitig
- bessere Serienbildfunktion
- und (sehr sinnvoll!) einstellbare maximale Belichtungszeit (minimum Shutter Speed)

der Rest ist eher Peanuts
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Händler wissen nie was neu kommt weil sie ihr Lager räumen wollen.

Die wichtigsten Verbesserungen der TZ5 sind wohl
- Video (wers braucht) mit Zoom und hoher Auflösung
- die hoffentlich wie angekündigt bessere Behandlung von hellen und dunklen Bildecken
- weniger Rauschen bzw weniger agressive Glättung
- und die Aufnahme in drei Formaten gleichzeitig

der Rest ist eher Peanuts


das wären für mich relevante verbesserungen.

außerdem scheinen das "color bleeding" und der sättigungsverlust bei höheren isos angegangen worden zu sein. sollte panasonic das hinbekommen haben, wäre es eine wirkliche verbesserung im vergleich zur TZ3. für mich wichtiger als HDTV-output.

toll gewesen (war aber sehr wahrscheinlich, dass das nicht kommt) wäre noch die seperate einstellung von schärfe, kontrast, sättigung und vor allem rauschunterdrückung gewesen.

als gimmick hätte mir auch ein panorama-modus in der kamera gefallen :o
 
vielen dank für diese ausführliche Info nun weiss ich genau was es für verbesserungen gibt ist wirklich sehr hilfreich.... Also dann könnte ich schon drauf gehen das diese ab März im Handel ist...

Klingt nähmlich wirklich besser als die TZ3.
Die TZ4 ist ja ähnlich wie die TZ5 oder??
vorallem auch die serienbildfunktion liegt uns am herzen und wenn diese noch verbessert wird ist das natürlich toll!
 
Die TZ4 ist ja ähnlich wie die TZ5 oder??

Fast. Kein Videozoom/HD, Displayres., kein MultiformatCCD, ua
 
ok video brauch wir ja eigentlich nicht. und vielleicht noch eine etwas blöde Frage aber was ist genau das Multiformat ccd und was ist mit displayres gemeint?
 
was ist genau das Multiformat ccd

Voller Weitwinkel in allen drei Formaten ohne Beschnitt (4:3, 3:2 oder 16:9). Damit hast Du im 16:9-Format in der Breite einen Blickwinkel wie sonst bei einer 24-25mm-Weitwinkelkamera. Für Landschaftsbilder ist das genial. Das ist eines der interessantesten Features bei der TZ2/TZ3/TZ5.

Genial ist auch, dass man zwischen den drei Formaten (4:3, 3:2 oder 16:9) sehr schnell und bequem per Funktionstaste wechseln kann. Das gibt ganz neue Möglichkeiten zur Bildgestaltung.

:)
 
bei dem bild kommt mir die linke untere ecke komisch vor:

edit: bild 11


wie schätzt ihr das im vergleich zur TZ3 ein?

zumindest bei diesem vorserienmodell kann ich zumindest bei iso 100 soweit keine bessere bildqualität sehen. ich bin aber auch momentan nicht am besten monitor.

die höheren isos muss man sich mal genauer angucken.

andererseits: wenn sie die qualität trotz zwei mp mehr gehalten haben,ist das ja auch schon was.

:D


schaut euch mal die augen bei diesem bild an: vielleicht ist das die neue Venus-IV-rauschunterdrückung?

edit: bild 14

bei meiner TZ3 sieht das eigentlich anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deinen beiden letzten Links kommen keine Bilder.Die Bilder vom ersten Link sehen nicht wirklich gut aus:mad:Selbst die ISO 100 Bilder.Naja Pana halt.Immer noch verwaschen selbst mit neuer Venus:mad:
 
Noch ne letzte Frage habe das aus einem Bericht rauskopiert:

Mit Hilfe der Pixelbündelung erlauben TZ5/TZ4 Aufnahmen bei fast völliger Dunkelheit noch ohne Blitz*****.

Intelligente Automatik bei Lumix TZ5 und TZ4 erstmals mit der zusätzlichen Funktion „Intelligente Belichtung“. Sie analysiert bei kontrastreichen Motiven die unterschiedlichen Helligkeiten im Bildfeld und belichtet dann etwas knapper, um für Durchzeichnung auch in den hellen Bereichen, etwa von Wolken am Himmel, zu sorgen. Zugleich erhöht sie in dunklen Bereichen die Empfindlichkeit, um Unterbelichtung zu vermeiden und auch dort die Detailzeichnung sicherzustellen. Analyse und Korrektur erfolgen variabel über das gesamte Bildfeld, je nach Motiv in einem oder mehreren Bereichen. So wird z.B. das helle Gesicht bei einem Porträt nicht durch die ISO-Anhebung für den dunklen Hintergrund beeinflusst.

Nun meine Frage dazu: ist das ein grosser und sichtbarer Unterschied zu der TZ3??
Denn Media Markt hat nun genau bei Panasonic nachgefragt bzgl. der Lieferfrist von TZ4 und das wird laut deren Aussage Mai sein. Das ist halt leider schon noch lange da eigentlich schon eine kompaktcam. haben sollten...nun wissen wir total nicht mehr was wir machen sollen :confused:
 
ich bin ab februar erstmal knapp 8 monate unterwegs und hab mir dafür die TZ3 geholt. mai wäre für mich also viel zu spät, außerdem sind die kameras am anfang meiner meinung nach eh zu teuer.

wenn es alo nichts an den neuen modellen gibt, was du wirklich brauchst (z.b. HDTV-video, zoomen während der videos) dann ist die TZ3 nicht nur verfügbar, sondern bei (den bisherigen fotos nach) anscheinend zumindest sehr ähnlichen leistungen auch noch deutlich günstiger.

ich freu mich schon, wenn es ab in die sonne geht, momentan ist ja eher fuji wetter :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja die oben kopierten texte das sie die bessere belichtung bzw. "inteligente beleuchtung" und das man fast bei völliger dunkelheit noch ohne blitz fotos machen kann das hat uns eben schon noch imponiert.... daher meine frage ob das wirklich ein grosser unterschied ist.... und ob die serienbildfunktion auch gross spürbar ist. das wären vorallem die punkte vo uns überlegen lasst ob wir warten sollen oder nicht doch wie gesagt geht es leider noch etwas lange...
 
also dass du im dunkeln fotos ohne blitz machen kannst, wird schon stimmen. allerdings kannst du das mit praktisch jeder kamera :)

wenn du einen qualitativ großen sprung von der TZ3 erwartest, wirst du höchstwahrscheinlich enttäuscht werden.
die "intelligente belichtung" mache ich hinterher am PC. wenn das für dich in der kamera wichtig ist, abwwarten.
die serienbildfunktion habe ich bei der TZ3 noch nie benutzt, kann dir also nicht sagen, ob ich sie da für ausreichend halte.

warte am besten noch weitere berichte/fotos ab, wenn es nicht drängt. ansonsten hat man vielleicht immer im hinterkopf, ob neu nicht doch besser ist und das häklt vom fotografieren ab :D
 
Man muss auf Bilder bei dpreview und imaging-resource warten.

Zu Anfang sind fast alle "frei" im Netz dahergeposteten Bilder schmarrn und machen bloss die Leute verrückt. Es ist bei jeder neuen Kamera das Selbe. Da postet irgendein Japaner, irgendwo, irgendwelche Mistbilder und ein entsetzes Gegackere setzt ein, bis dann am Ende doch brauchbare Bilder kommen und sich die Lage wieder beruhigt.
 
Also wenn ich die Bilder aus Las Vegas mit den Bildern von der TZ2/3 auf meiner Platte vergleiche finde ich schon
das das ein ganz anderer Schnack ist wie man hier sagt!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=229761&highlight=tz2

Weniger ausgebrannte Highlights und bei ISO100 in der Tat eine sauberere Zeichnung in den Schatten!
Und eine sichtbar bessere Detailauflösung, nur mal das Bild hier zum Vergleich:

Für mich eine andere Liga.

ISO400 ist jetzt halbwegs nutzbar, gefällt mir ähnlich gut oder schlecht wie bei der Fuji F40 die etwas mehr glättet bei Nacht.
ISO200 wird in der Praxis die Grenze für gute Bilder bleiben.
Das ISO400 uneingeschränkt d.h. auch bei wenig Kontrast (Nacht) nutzbar ist ist bei dem CCD nicht zu erwarten,
aber m.E. ist es das auch bei der hochgelobten F30/31 nicht! Hier ist eine DSLR selbst bei ISO1600 noch besser.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=190520&highlight=F30
Bei noch gutem Licht sind aber oft sogar noch ISO1600 ok bei der F30/31, das ist ihre unbestrittene Stärke.

Die Extrem-Glättung jetzt erst ab ISO800, ein Notfall-Setting für "besser als gar kein Bild".

Bei den Luftbildern ist nicht zu vergessen das sie wohl durch eine milchige Plastikscheibe gemacht wurde bei dunstiger Luft.
Zudem wurde versäumt eine leichte EV-Korrektur vorzunehmen was bei höherer Brennweite oft besser ist.

Die Bilder bei Sone im Canyon zeigen was die TZ5 kann. Schöne Schärfe bis an den Rand und in die Ecken,
gute Kontraste auch ohne PP und selbst Ausschnitte mit 5 oder sogar 3 Mill. sind noch verwendbar.
Ich könnte damit leben.

Interessante Allround-Kamera mit 28-280mm bei nur 240g (TZ3 257g) für Tageslicht,
könnte zusammen mit einer F100fd eine DSLR im Urlaub fast überflüssig werden lassen:rolleyes:
Vielleicht wird die finale Version noch besser :top:

Zwei Bilder, gleiche Motive wie zur TZ5, von der D60 zum Vergleich
http://img.ukdedicated.com/nikon_d60_07.jpg
http://img.ukdedicated.com/nikon_d60_17.jpg

s. auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=281648&page=2
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll das werden - die übliche Lumix-Schrott und Fuji-toll Nummer von Dir?

Hier ist noch eines mit ISO100:
photo02.jpg


Wie soll >100 schon aussehen?
Wie bei allen Herstellern wird die Glättung zunehmen und die Schärfe ab.
Oder das Rauschen zu. Guck dir mal Fujibilder bei AvaLight an mit ISO100, da wird gebügelt damit es sauber bleibt.

Ein Bild mit ISO800 ist dabei wenn Du mal dort guckst statt nur re-zuposten :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten