• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ4, TZ5 und andere neue Kompakte

Was soll das werden - die übliche Lumix-Schrott und Fuji-toll Nummer von Dir?

Ja, aber in diesem Fall hat er recht. So wie beim Bild mit dem Jüngling darf ein ISO 100 Bild heute nicht mehr aussehen. Der Grund liegt aber meines Erachtens in der denkbar ungünstigen Lichtsituation
und der nicht optimalen Belichtung.
 
Die TZ-Modelle sind Kameras, die man wegen der Optik, also für andere kauft.
Will man Bildqualität, kommt man um die Sonysensoren derzeit nicht herum.

Ich hatte auch die TZ1 und selbst die steckt die heutigen TZ locker in die Tasche.

Hier Beispiele der H3, nur verkleinert.
 
und das sind beispiele für bilder, wegen denen man um sony-sensoren nicht herum kommt :confused:
 
Nein ,hier bist auf dem Holzweg Colorfoto. Ich gebe dir recht, dass man sich die Sache in keinem Fall zu leicht machen darf. In diesem Sinn ist aber auch Glätten nicht einfach Glätten. Neueste DeNoise-Konzepte sind heute schon weit vom "Glätten" durch Median, Nearest-Neighbour oder einfachen Coocurrence-Strategien entfernt. Es ist heute durchaus möglich ein Bild, das bei Nennladung des Chips (meist nahe ISO 100) und richtiger Belichtung aufgenommen wurde, selbst auf der Pixelebene rauschfrei zu machen ohne visuell wirksame Details wegrechnen zu müssen. Canon und Sony machen das bei den Kompakten recht gut. Fuji greift schon stärker ins Bild ein, geht aber gerade so weit, dass das Ergebnis einer visuellen Beurteilung noch standhält.

Nicht desto trotz graube ich, dass es auch bei Panasonic besser geht. Die ganze Sache ist stark Kontrasteinstellungs- und Schärfungsabhängig. Genau ausdiesem Grund sind 95% aller Bilder im Netz, die in der Regel oft ohne diesen Kontext dastehen, nutzlos.
 
und das sind beispiele für bilder, wegen denen man um sony-sensoren nicht herum kommt :confused:

Richtig! Aber nur, wenn man schwarzes Schwarz und blaues Blau mag.
Grau und griesel mache die TZ. E liegt eindeutig an den Sensoren. Vor einiger Zeit kündigte Panasonic neue Sensoren an, die weniger rauschen. Da wurde noch nix in der Serie verwendet.
Allerdings ist diese Ankündigung vom letzten Jahr bemerkenswert, denn sie zeigt, daß die Jungs selber nicht zufrieden sind mit der Bildqualität.
 
Nein ,hier bist auf dem Holzweg Colorfoto. Ich gebe dir recht, dass man sich die Sache in keinem Fall zu leicht machen darf. In diesem Sinn ist aber auch Glätten nicht einfach Glätten. Neueste DeNoise-Konzepte sind heute schon weit vom "Glätten" durch Median, Nearest-Neighbour oder einfachen Coocurrence-Strategien entfernt.

Wie auch immer, wenn ich bei Bildern erst nach Zoom-In Fehler sehe ist das für mich nachrangig. Und für jeden der seine Bilder auf TV ansieht oder üblicherweise auf 13x18 abzieht. Dafür bietet die TZ 28-280mm "zum Mitnehmen"!

Ich finde ISO100 und 200 absolut ok für so ein Modell, auch wenn zB eine F100 sicher bessere Leistungen bieten wird, gerade bei 400%.

Aber nehmen wir die aktuellen Modelle: welches davon ist ohne Kritik? Man kann bei jedem was kritisieren!
Ich würde nach den Bilder der TZ5 sagen das sie besser ist als der Vorgänger. Und wenn das so ist dann erhalten viele "Sorglos-Knipser" damit eine nette Allround 28-280mm Kamera für den Urlaub.

Auch die H3/10 ist für die Preisklasse sehr gut und vielleicht am Tele-Ende schärfer weil sie ja auch erst bei 38mm anfängt was nicht einmal 50% des Ausschnittes ist den die TZ im Weitwinkel abliefert. Sie wäre in Kombination mit einer FX35 oder GX100 ein gutes Urlaubsgespann, ja! Aber man schleppt und zahlt halt 2 Kameras, hätte dann aber 25-380mm!
 
Wenn ich mir nachfolgendes Foto anschaue, sehe ich im Fluss und in den Schatten ein ziemlich fieses Rauschen bei der TZ5 (trotz ISO 100):

http://www.photographyblog.com/reviews_panasonic_lumix_dmc_tz5_las_vegas.php

anonym.to?http://img.ukdedicated.com/panasonic_lumix_dmc_tz5_18.jpg



Die Frage ist nur, ob das wirklich so schlimm ist oder ob man dem nicht relativ fix mit ein wenig Verkleinern (auf ca. 7 MP) und etwas Entrauschen + Nachschärfen so abhelfen kann, dass die kleine Kamera doch akzeptable Bilder macht:


http://img264.imageshack.us/img264/5447/panasoniclumixdmctz518nlt3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir nachfolgendes Foto anschaue, sehe ich im Fluss und in den Schatten ein ziemlich fieses Rauschen bei der TZ5 (trotz ISO 100):


Die Frage ist nur, ob das wirklich so schlimm ist oder ob man dem nicht relativ fix mit ein wenig Verkleinern (auf ca. 7 MP) und etwas Entrauschen + Nachschärfen so abhelfen kann, dass die kleine Kamera doch akzeptable Bilder macht:



Ich wäre Dir dankbar wenn Du nicht mit übergroßen Bilder die Lesbarkeit dieses Thread störst.
Link reicht!

In kleinen rekomprimierten Ausschnitten nach Rauschen zu suchen ist Pixelpeeping und hat mit der Praxis wenn Du Bilder abziehst oder auf TV ansiehst wenig zu tun.
Mach mal von anderen Kameras so kleine Ausschnitte, außer bei den Fujis sieht das meist ähnlich oder schlechter aus!

http://www.photographyblog.com/imag...as_vegas/panasonic_lumix_dmc_tz5_18_thumb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh je, das sieht aber ziemlich stark "weichgespült" aus :grumble:

Man sollte mit Bewertungen allerdings etwas vorsichtig sein, bevor die Cam auf dem Markt ist. Evtl. handelt es sich auch um ein Vorserienmodell.

Schau mr mal...
 
@colorfoto

"Ich wäre Dir dankbar wenn Du nicht mit übergroßen Bilder die Lesbarkeit dieses Thread störst.
Link reicht!!"

Deshalb hatte ich ja einen Crop gepostet. War aber noch immer zu gross. Deshalb nunmehr lediglich verlinkt. Trotzdem darf ich wegen der zwei Ausrufezeichen (nunmehr von Dir umeditiert) kurz festhalten, dass Du hier im Forum rein gar nichts zu sagen hast. Du bist ein blosser Benutzer. Kapiert?

"In kleinen rekomprimierten Ausschnitten nach Rauschen zu suchen"

Darum ging es aber nicht. Es ging um das Originalbild, was an den Stellen sehr unangenehm stark verrauscht ist. Und das sieht man auch im Druck. Deshalb ja der Versuch, die Sache mit EBV hinzubekommen.
 
Danke, so ist es besser.

Wenn Dich etwaigs Rauschen stört dann weißt Du ja schon welche Kamera nix für Dich ist.
Ich für mich finde es ok für diese Klasse wohlwissend das es besser sein könnte.
Aber es gibt keine Kompakte an der es nix zu mäkeln gäbe. Oder? Wenn ja welche?
 
Hmm..ich bin mir nicht so sicher, ob mich das Rauschen so stört. Im Originalfoto auf jeden Fall. Aber in dem nachbearbeiteten Foto ist ja nicht mehr viel Rauschen und die Details sind IMHO auch nicht stark glattgebügelt worden. Der Fluss ist ja auch im Original völlig glatt (ohne Wellen usw.).

Bei der TZ3 hat mich der Wasserfarbeneffekt letztlich vom Kauf abgehalten. Denn da war ja gar nichts mehr zu retten. Wenn das bei der TZ5 wirklich weg ist (mal weitere Bilder abwarten) und sich das Rauschen so gut beseitigen lässt mit EBV, schlage ich vielleicht diesmal zu ...


Man muss es ja auch mal so sehen: Besser ein Foto mit einer TZ5, als gar kein Foto. Während meines letzten Skiurlaubs habe ich ein ganz phantastisches Bild versäumt, weil es unmöglich war, die DSLR beim rasanten Fahren im Gelände mitzunehmen.
 
Wie auch immer, wenn ich bei Bildern erst nach Zoom-In Fehler sehe ist das für mich nachrangig. Und für jeden der seine Bilder auf TV ansieht oder üblicherweise auf 13x18 abzieht. Dafür bietet die TZ 28-280mm "zum Mitnehmen"!

Noch ein Kommentar dazu. Kein Kontra. Ein Monitor skaliert auf 1280x1024, der Andere auf 1600x1200 und wieder ein anderer auf 1920x1200. Einer läßt auf 10x15cm ausbelichten, der Andere auf 13x18cm.
Also, falls denn überhaupt, dann lassen sich Bilder am ehesten bei 100% vergleichen und da orientiert man sich am jeweils Besten was im Netz gerade verfügbar ist.

Und jawohl, dass eine TZ5 28-280mm bietet, wie sonst keine, die Einstellmöglichkeit von Schärfe, Farbe und Kontrast bietet und daneben noch mit allerlei zusätzlicher Eigenschaften und Funktionen daherkommt, wird beim pixel-peeping gerne mal vergessen.
 
Stand doch sogar bei den Bildern mit dabei, dass es sich um eine "Pre-Production" handelt und ggbf. die Qualität nicht aussagekrätig wäre...

Aber Panasonic würde die Kameras nicht rausgeben wenn die Qualität nicht serienreife hätte und in den wenigen Wochen bis zum Erscheinen wird die Welt auch nicht neu erfunden. In der Vergangenheit haben die Beta-Fotos meist dem der Releases entsprochen. Ich erinnere nur die F50 wo die Betas noch Banding zeigten was dann später korrigiert wurde. Das aber ist die Ausnahme.
Dazu auch unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=281648&page=3
 
Aber Panasonic würde die Kameras nicht rausgeben wenn die Qualität nicht serienreife hätte ...
Nimm mir nicht meine Illusionen.. ;)
Ich find die bisherigen Bilder (außer die auf der Webseite von Panasonic :rolleyes: ) leider noch nicht berauschend. Und eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, dass das meine neue Kamera für den Sommerurlaub wird.
Wenn die aber solche Bilder macht, dann sind die, welche ich mit meiner bisherigen TZ1 fabriziere tatsächlich besser.

Die Frage ist natürlich auch, ob die "Presse-Leute" wissen, wie damit umzugehen ist. Wenn denen nur auf dem Drehrad der Smilie oder das Herz gefällt, dann ist klar wenn sowas bei rauskommt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten