Prosecutor
Themenersteller
Das 18-40 ist mE vorzuziehen. Das 20-60 ist schon zu klobig. Und 200mm an der S9 - wozu? Personen würde ich zB mit dem kompakten Sigma 90/2.8 ablichten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe jetzt das 18-40mm und das 50mm f1.8. Ich bin normalerweise kein Fan von Weitwinkel und muss auch erst einmal schauen ob und wie mir das 18-40mm zusagt.Was würdet Ihr von den Objektiven empfehlen?
Eventuell würde ich komplett umsteigen und mir (irgendwann) den S5II Body noch kaufen.Und 200mm an der S9 - wozu?
Danke für die Empfehlung.Personen würde ich zB mit dem kompakten Sigma 90/2.8 ablichten.
Das 18-40 ist mE vorzuziehen.
Ok.Ich habe jetzt das 18-40mm
Ja habe es gesehen, sogar über nen Euro günstigerIn Schwarz bieten einige Händler die S9 mit dem 18-40er auch für 1299€ an, wenn die Farbe des Bodys nicht ausschlaggebend ist.
Geht schon. Die 60 oben raus sind manchmal doch ganz hilfreich. Aber ja, im Vergleich zum 18-40 ne Ecke größer.Das 20-60 ist schon zu klobig
Ich hab das 70-200 f/4 mal drangeschraubt. Sieht witzig aus, funktioniert auch aus der Hand (Garten bspw.), kann man schon machen. Und das 28-200 wäre schon ein multifunktionales Immer-Drauf mit gerade noch annehmbarer Größe (für den Brennweitenbereich).Und 200mm an der S9 - wozu?
Wenn Panasonic mich überzeugt, könnte sein ich wechsle komplett von der A6700 zu Panasonic Lumix.das 18-40 passt perfekt zur S9.
Wenn Du die 20mm mehr des 20-60 nicht dringend benötigst, dann würde ich auf jeden Fall das 18-40 nehmen.
So sieht mein längerfristiger Plan auch aus.Dann hätte ich für Familie, Feiern und Street die S9 mit dem 18-40mm und als große Kamera dann die S5II mit dem 28-200mm.
Dass nur die schwarze Variante mit dem 18-40mm für knapp unter 1.300 Euro im Angebot ist, habe ich kein Problem damit. Ich bin ja sonst eher jemand der auf bunt steht. Aber in dem Fall hätte ich so oder so die schwarze Variante genommen. Wenn an dem S9 Gehäuse kein SmallRig Griff notwendig wäre, würde ich eine bunte Variante nehmen. Da ich aber eh so ziemlich sicher den Griff dazu nehmen werde und der nunmal schwarz ist, nehme ich auch die S9 in schwarz. Ist zwar alles immer Geschmacksache, aber von außen nach innen erst der Griff schwarze, dann das Gehäuse bunt, dann das Objektiv wieder schwarz, das taugt mir persönlich nicht.Bei der Farbauswahl sollte man beachten, dass gemäß den ersten Tests nach Erscheinen die schwarze Variante eine bessere Haptik als die bunten Farben haben soll. Selbst beurteilen kann ich das aber nicht.
Ja Sigma bietet APS-C L-Mount Objektive an. Es gab mal eine APS-C Leica mit L-mount.Eine Frage an die "S9 Gemeinde"... auf der Sigma Seite gibt es jede Menge L-Mount Objektive. Allerdings kann ich da Filtern zwischen Vollformat und APS-C.
Ich habe mich mit dem L-Mount System noch nicht richtig auseinander gesetzt, war aber bis gestern der Meinung, es gäbe nur Vollformat L-Mount Kameras?!?
Konkret geht es um das Sigma 18-50mm f2.8 ... das laut Sigma ein APS-C L-Mount Objektiv ist.
Gibt es APS-C L-Mount Kameras?
Geht das Sigma dann dennoch ohne irgendwelche Einschränkungen am Vollformat Body?
Danke für die Aufklärung![]()
Genau, das war mir bekannt, daher war mir das etwas "merkwürdig".Wenn du ein APS-C Objektiv. an eine Vollformat-Kamera machst dann wird nicht der ganze Sensor ausgeleuchtet.
Ok, ich fotografiere nur, dann sind solche (APS-C) L-Mount Objektive, wie das Sigma 18-50mm, für mich irrelevant.Diese Objektive haben am L-mount eher den Nutzen beim Filmen. Manche Kameras Croppen auf APS-C je nach Video-Modus. Da kann so ein APS-C Objektiv schon mal Sinn machen.
Es gab mal eine APS-C Leica mit L-mount.
Interessant. Dann stellt sich mir die Frage, wieso Sigma doch einige APS-C Objektive mit L-Mount anbietet. Werden schon gekauft ein paar sicherlich, aber ob sich das für die Nische dann lohnt? Tut es aber anscheinend, sonst wären sie ja nicht im Angebot.Es gab von Leica eine L-Mount APSC Kamera, für diese müsste das Objektiv gedacht sein.
Diese Objektive haben am L-mount eher den Nutzen beim Filmen.
Und für Filmer eigentlich auch nicht, da es gerechnet auf KB dafür geeignetere Objektive gibt. Und man sich die OpenGate Filmfähigkeiten aktueller Lumix-Kameras damit zunichte macht.dann sind solche (APS-C) L-Mount Objektive, wie das Sigma 18-50mm
Da ist die Frage meinst du JPEG Stile oder aus RAW?Habe mir aber einige S9 s/w & monochrom Bilder angeschaut und war da sehr angetan.
Das habe ich auch - aber ich bin so offen das als "Hirngespinst" von mir selber einzustufen. Eigentlich kann das ja nicht sein... obwohlallerdings habe ich auch manchmal den Eindruck, dass mir SW auch aus RAW mit manchen Kameras besser gefallen, bzw. leichter so werden wie ich es will.
JPEG... ab und zu würde ich gerne einfach mal die Bilder nehmen und nichts machen müssen.Da ist die Frage meinst du JPEG Stile oder aus RAW?
Ah, Du stalkst mich hier im ForumVom Body her hätte ich gedacht es könnte ähnlich wie bei der Fuji enden, da aber die S5II eventuell mit in der Planung steht könnte das schon funktionieren, als kleine, am Abend mit dabei Kombination.
Sigma 35 mm 2.0!für Feiern, Veranstaltungen