• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic S5 offiziell vorgestellt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... habt ihr mal geschaut wie der Blitzschuh aussieht ? Via digitalkamera.de sah ich nachmittags, daß dieselben Blitze als passend eingetragen sind bei S5 oder G9- also wer da aufspringt/nebenher Kleinbild etablieren möchte, kann mehr aus MFT mitnutzen... Schön !
 
Klar, wenn die Sucherauflösung und ein kleiner Body für Dich wichtig ist, dann gibt es ja noch Sony und Nikon und auch Canon.

Zum Glück hat man ja heute die freie Wahl!

Ja genau. Trotzdem schade. Ich fühle mich Panasonic verbunden und würde gerne dort kaufen. Nikon ist mir egal, Sony kann ich nicht ab.
Wie gesagt , schade....
 
Man liest immer viel über die guten Videofähigkeiten der neuen S5. Ich selbst habe bei keiner meiner DSLR Kameras bisher auch nur einmal die Videofunktion genutzt.
Aktuell nutze ich eine Sony A7 III.
Gibt es für Fotografen einen rationalen Grund, auf eine S5 zu wechseln? Einen Emotionalen hätte ich, da ich vor vielen Jahren im Prinzip über die Panasonic FZ1/2 zur Fotografie gekommen bin. Aber rational betrachtet?

Ich kann mir z.B. vorstellen, dass sie besser in der Hand liegt. Auch kann ich mir vorstellen, dass die Menüführung besser ist. Aber davon abgesehen?
Leica Glas? Da das ja meistens (immer?) manuell ist, frage ich mich, ob es nicht auch an einer Sony A7 III manuell nutzbar wäre (per Adapter)? Also auch kein Alleinstellungsmerkmal, das für die S5 spricht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber davon abgesehen?
Leica Glas? Da das ja meistens (immer?) manuell ist, frage ich mich, ob es nicht auch an einer Sony A7 III manuell nutzbar wäre (per Adapter)? Also auch kein Alleinstellungsmerkmal, das für die S5 spricht?
Es gibt ja auch Leica AF Linsen für den L-Mount. Diese lassen sich nicht an Sony adaptieren. Ob das für dich aber ein Grund ist auf Panasonic zu wechseln, weiß ich nicht.

Wenn es nicht um irgendwelche Spezialanwendungen geht, wirst du wohl kaum einen Systemwechseln objektiv begründen können. Egal von wo nach wo.
 
Nochmal zu den vieldiskutierten 2,4 MP des EVF: sowohl meine Pana G9, als auch meine Sony A7Riii, haben 3,6 MP, aber der EVF der Pana gefällt mir merklich besser (trotz leichter Kissenförmigkeit bei der G9).

Es sind als mehr als die MP, die einen guten Sucher ausmachen. Schauen wir doch einfach mal durch den Sucher sobald die Cam verfügbar ist, und urteilen dann weiter.
 
Man liest immer viel über die guten Videofähigkeiten der neuen S5. Ich selbst habe bei keiner meiner DSLR Kameras bisher auch nur einmal die Videofunktion genutzt.
Aktuell nutze ich eine Sony A7 III.
Gibt es für Fotografen einen rationalen Grund, auf eine S5 zu wechseln?...

Für die meisten ist das alles ja Hobby, daher ist Rationalität nicht immer ausschlaggebend. Schon gar nicht wenn wegen ein paar Features von einer 2000 € Kamera zu einer anderen 2000 € Kamera wechseln will.

Trotzdem gibt es natürlich das eine oder andere Feature in der S5 das speziell für Fotografen interessant ist, welches der A7III fehlt. Zu nennen sind da live composite und der highres Mode. Ich finde Handling und Menüführung aber ebenso wichtig. Dazu kommt der deutlich bessere Ibis im Vergleich zur Sony.
 
Frür mich ist das 20-60 ein Grund über L-Mount nachzudenken....

:top:
Ganz ehrlich, wenn ich heute vor einem Systemwechsel stehen würde, dann wäre genau DAS auch ein großes Plus für mich.
24-xx Zooms sind für mich weder "Fisch noch Fleisch" und daher liegt mein 24-70er Kitzoom auch meist nur zuhause rum, weil ein 20er dann eh' immer noch dabei sein müsste.
Ein 20-60er, das wär's ... :angel:
 
...Aktuell nutze ich eine Sony A7 III.
Gibt es für Fotografen einen rationalen Grund, auf eine S5 zu wechseln? ....

Die AA filterlose s1 (im Normalmodus) ist etwas schärfer als die a73, kann ich mir vorstellen. High iso scheint auch etwas besser zu sein. Das 20–60 und das gratis Sigma 45 2.8 könnte ein Argument sein. Aber machst du nicht viel Menschenbilder? Da würde ein Umstieg auf die s5 wegen dem vermeintlich schlechteren AF weniger Sinn machen.
 
Für jemanden, der bisher irgendeine kleinere Knipse mit Standardzoom hatte und in VF einsteigt (und auch nur 2-3 Objektive anpeilt später), kann man die Frage stellen, warum sollte er sich was anderes holen.

Wenn das dann noch ein jüngerer Videofreund ist, ist Panasonic einfach mehr als attraktiv gegenüber der ganzen eher lauen Konkurrenz.
 
Warum sollte jemand das System wechseln, wenn das vorhandene gut funktioniert? Wenn man aber neu in KB einsteigt, macht es Sinn zu vergleichen.
 
Konnte heute die S5 kurz testen, ob der Foto-AF der S5 wirklich schlechter ist als der von der A7III? Im Laden hat er S5 AF jede Person erkannt und auch auf AugenAF umgeschaltet, wenn die Entfernung geringer war.
Mein "Model" hat sich umgedreht und schnell wieder nach vorn geschaut, der AF hat blitzschnell wieder auf Augen-AF umgeschaltet.

Dazu hat die S5 gerade im Fotobereich viele Features, die Sony nicht hat.
 
Konnte heute die S5 kurz testen, ob der Foto-AF der S5 wirklich schlechter ist als der von der A7III?
Ich glaube primär wird das Tracking bei Action usw bemängelt bei Pana. Ich habe aber keine Ahnung ob das wirklich schlechter ist als bei Sony. Ich kenne Pana dafür nicht gut genug.

Dazu hat die S5 gerade im Fotobereich viele Features, die Sony nicht hat.
Welche sind das?
 
Postfocus (nutze ich z.B. sehr gerne für Macro-Fotos!), 4k/6k Fotomodus (30 oder 60 Bilder die Sek. werden als "Film" aufgenommen und in Einzelbildern zur Auswahl angeboten, allerdings nur JPEG - hilft sehr gut bei "Action", aber wohl kein Profi- eher ein Hobbytool), HighResolution Mode, und Live Composite - da war ich schon die ganze Zeit "scharf" drauf, wollte mir aber nicht deswegen eine Olympus kaufen:evil: - die stacking App "GBracket" funktioniert nur mit Panas und erleichtert Stacking enorm.
 
Es gibt ja auch Leica AF Linsen für den L-Mount. Diese lassen sich nicht an Sony adaptieren. Ob das für dich aber ein Grund ist auf Panasonic zu wechseln, weiß ich nicht.

Wenn es nicht um irgendwelche Spezialanwendungen geht, wirst du wohl kaum einen Systemwechseln objektiv begründen können. Egal von wo nach wo.

Danke! Nö, keine Spezialanwendungen. Es gibt im Prinzip nur zwei Dinge, die mich an der A7III stören. Der Griff ist etwas klein. Das Menü unübersichtlich.
Alles andere ist natürlich super. Aber gut, ich wußte eben nicht, ob die Panasonic nicht eben doch auch technisch was mitbringt, was einem das Leben (spürbar) leichter macht.

Und klar, Leica Objektive als Option sind schon nett. Ich gehe aber mal davon aus, dass diese (vor allem dann mit AF?) preislich in einem Bereich anzutreffen sind, die für den Hobbyuser jenseits von gut und böse sind. Muss ich mir mal anschauen.
 
. Aber machst du nicht viel Menschenbilder? Da würde ein Umstieg auf die s5 wegen dem vermeintlich schlechteren AF weniger Sinn machen.

Gut erkannt! ;) Ja, die Frage stelle ich mir natürlich auch. Aber mit dem Sigma 85 1.4 gäbe es ja ein gutes (und auch kompaktes) Objektiv. Aber ob der AF dann wirklich spürbar schlechter ist, so dass man in der Praxis Nachteile erfährt, werde ich weiter beobachten.

Danke auch an alles anderen, die sich zu Wort gemeldet habe. Will den Thread nicht mit einer Sony vs Panasonic Diskussion kapern. Deshalb hier ein danke an alle.
 
Ich glaube primär wird das Tracking bei Action usw bemängelt bei Pana. Ich habe aber keine Ahnung ob das wirklich schlechter ist als bei Sony. Ich kenne Pana dafür nicht gut genug.
...

Der Autofokus im fotomodus funktioniert bei Panasonic eigentlich ziemlich gut, auch der C-AF. Beim Tracking produziert der AF in den meisten Fällen Kaum weniger Ausschuß als Sony. Das ist schon bei der G9 so.

Allerdings hatte der AF bei den früheren Modellen das Problem zwischen den Frames den Fokus zu kontrollieren. Das ist zwar schnell genug, dass die Bildserie in der Regel zum Großteil auf den Punkt scharf fokussiert ist, jedoch sieht man das Kontrollfokusieren zwischen den Frames im Sucher. Das wirkt häufig irritierend. Das hat Panasonic bei der S5 stark verbessert, so dass man das Kontrollfokusieren zwischen den Frames weniger bis nicht mehr wahrnehmen soll.

Das größte Problem des AF liegt aber im filmbereich, weshalb Panasonic besonders bei YouTubern häufig scharf kritisiert wird. Das Problem ist vor allem dass das kontrollfokusieren hier auch in der Aufnahme sichtbar ist. Häufig durch flackern im Hintergrund, manchmal verlieren sie auch kurz den Fokus. Bei kleinen framraten (24fps) tritt das häufiger auf als bei den höheren (60fps). Vor allem bei 60fps soll es bei der S5 nun ausreichend verbessert worden sein. Leider ist 4k 60fps aber nur im S35 crop möglich.

Ach ja für richtig Action ist vielen vielleicht aber die Serienbildrate zu gering.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir die Beispielbilder mit dem 20-60 auf der dpreview Seite angeschaut.

https://www.dpreview.com/sample-galleries/7163370352/panasonic-lumix-dc-s5-sample-gallery/3170903274

(Obacht, es hat auch einige mit anderen Objektiven drunter).

Wenn ich im Hinterkopf behalte, dass:
  1. Das 20-60 in seiner eigenen Beispiel galerie auf dpreview, die mit der 47 MP starken S1r gemacht wurde, in den JPEG Randschwächen zeigt
  2. Diese Randschwächen verschwinden, dafür aber die Gesamtbrillianz noch etwas flach bleibt, wenn ich die RAW dazu hole, mit dem DNG Konverter für meine ältere C1 Version vorbereite und dann konventiere

Dann muss ich sagen, dass der 24 MP Sensor ohne AA Filter offenbar das an Steigerung des Detailkontrastes bringt, was nötig ist, damit auch dieses Objektiv in 100% ebtrahchtet brilliante Bilder bringt. Auch die Ränder sehen in der Beispiel Gallery der S5 (mit 20-60mm) sehr gut aus.

Natürlich wird ein 47 MP Bild runtergerechnet auf 24 MP letztlich auch mehr Details haben als direkt mit der S5, aber eben nicht ganz 1.4mal mehr pro Richtung, wie es di e reine MP Zahl verspricht.

Ganz spannend wird es, wenn man für gelegentliche Landschaftsbilder noch den 96 MP Modus nutzt. Bei der S1 und der A1r im dprevierw Studio Test brignt der nochmals was mehr Details raus, ohne dass eine A1 damit ganz zur S1r aufschliesst.

Die kleine A5 könnte also grade mit dem 20-60mm einiges rausholen. Weil eben auf den AA FIlter verzichtet wurde. Die letzte Kamera, die bei mir dieses Verhalten gezeigt hat, war die 645D, auch mit der geht mit einigen Objektiven Erstaunliches, was schon mit der 645Z nicht mehr geht. Relativ grosse Pixel ohne AA Filter gibt eben eine Verstärkung der Mikokontrastes (zum Preis von Artefakten, die auftreten können). Davon profietieren vorallem Objektive mit etwas schwächeren Mikokontrasten, das 20-60 zähle ich nach den dpreview Beispielbildern dazu (das Pentax 645 150-300 am langen Ende wäre auch so ein Beispiel).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten