Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Obwohl ich mit meiner A73 super zufrieden bin macht mich die Panasonic richtig an. Wenn Sigma jetzt Objektive die extra für spiegellose Kameras entwickelt sind bringt wird das ein richtig geiles System.
Ich denke ich werde miCh bei Fotohändlern auf die schwarze Liste setzten lassen müssen, dassich sie erst garnicht in die Hände nehmen kann
Ich bezweifle das Sigma Objektive für Panasonic entwickelt. Es wird so laufen wie bei Sony. Verlängert und gut.
Ich bezweifle das Sigma Objektive für Panasonic entwickelt. Es wird so laufen wie bei Sony. Verlängert und gut.
Ja, jetzt zu Beginn. Aber Sigma hat ja schon gesagt das es auch eigene Rechnungen geben wird. Spätestens für die eignen L-Mount Kameras, denke ich.Ich bezweifle das Sigma Objektive für Panasonic entwickelt. Es wird so laufen wie bei Sony. Verlängert und gut.
Hat jemand einen empfehlenswerten schriftlichen (!) Erfahrungsbericht für die S1/S1R entdeckt? Ich finde nur Videos... Englisch wäre ok. Was mich bei den S1 ern abschreckt, ist das Gewicht (2 Kilo für die Kombo mit dem 50er), die Batterielaufzeit (vielleicht in der Praxis brauchbarer als befürchtet) und die Preise der Objektive (da kommen bestimmt noch günstigere Alternativen, aber warten warten warten
) P.S. Warum wiegt die S1R eigentlich 1 Gramm weniger als die S1?
![]()
Obwohl ich mit meiner A73 super zufrieden bin macht mich die Panasonic richtig an.
Ich denke ich werde miCh bei Fotohändlern auf die schwarze Liste setzten lassen müssen, dassich sie erst garnicht in die Hände nehmen kann
Ich finde die S1 erstmal sehr gelungen. Eigentlich alles drin was man erwartet hat und gibt sich dahingehend erstmal keine Schwäche. Sollte Canon sich mal ne Scheibe von abschneiden.
Würde ich mich jetzt für das Panasonic System entscheiden, würde ich mir aus meiner Hobbysicht definitiv die Möglichkeit in der Zukunft verbauen, leicht und kompakt unterwegs mit einem KB DSLM System zu reisen.
Ja, jetzt zu Beginn. Aber Sigma hat ja schon gesagt das es auch eigene Rechnungen geben wird. Spätestens für die eignen L-Mount Kameras, denke ich.
Ich finde die S1 erstmal sehr gelungen. Eigentlich alles drin was man erwartet hat und gibt sich dahingehend erstmal keine Schwäche. Sollte Canon sich mal ne Scheibe von abschneiden. Ob die S1 das hält was sie verspricht wird man dann erst später sehen. Im Video oben von Krolop und Gerst fehlen noch viele Grundlegende Infos wie z.B der AF mit den adaptierten Sigmas, AF Tracking bei schnellen Motiven inkl Sucherdarstellung, verhalten der Kamera beim lautlosen auslösen (Auslesegeschwindigkeit/Banding) usw. Aber das wird sicher in den nächsten Wochen/Monaten alles rauskommen.
Ich habe ehrlich gesagt keine Lust immer zur Vervollständigung deines Satzes einen Link zu öffnen. Hättest du nicht einfach dazu schreiben können um was es sich handelt und das dann mit einem Link versehen können?P.S. Mein 50er Sigma habe ich verkauft, weil sie auf Reisen wie Blei in der Fototasche lag. Jetzt nutzte ich nach Einsatzzweck für Landschaft Blende 8 diese Kombi:
HTTP://j.mp/2WD8nE4 (eigentlich den Vorgänger af–d 50mm 1.8, jedoch nicht in der Liste)
Für Familienportraits diese Kombi:
HTTP://j.mp/2Wymqep
Die Größe ist doch eindeutig besser als die Mikro Gehäuse von Sony die grottenschlecht in der Hand liegen und zudem mit den Mikro Knöpfen schlecht zu bedienen sind......
Es spricht ja nichts dagegen das eine weitere Panasonic Kamera kleiner wird. Nur die bisherigen Objektive passen da nicht so recht zu.
Mir passt meine A7III perfekt in die Hand, mir war beim Ausprobieren auf der Photokina schon die Nikon Z zu groß...
Doch, das große Bajonett...
Ich gehe jede Wette ein das mit dem L-Bajonett ohne Probleme eine Kamera in der Größe der Z möglich wäre. Sicher sogar noch etwas kleiner, wenn man denn möchte. Es gibt aufgrund des Bajonettes keinerlei Grund die Kamera in der jetzigen Größe zu bauen.Doch, das große Bajonett...