Gast_410952
Guest
Oweia! Sorry, aber das ist derart unsinnig und falsch, dass ich hier mal 'dazwischengrätschen' muss.Die ewige Debatte und der sonnfreie Versuch Ergonomie objektiv zu betrachten. Ergonomie ist immer individuell und subjektiv und haben viel mit Gewohnheit zu tun.
[...]
Ich glaube man sollte versuchen nicht den anderen von seinen persönlichen Ergonomievorlieben zu überzeugen, das kann kaum funktionieren....
Ergonomie ist nicht subjektiv! Wir reden hier von Wissenschaft, und dort geht es um Fakten (objektiv), nicht um Meinungen (subjektiv).
Ob etwas ergonomisch ist oder nicht, ist nicht individuell, sondern allgemein (klar, ein ergonomischer Lenker z.B. muss natürlich an jeweilige Handgrößen angepasst werden, folgt aber allgemeinen Gesetzmäßigkeiten der Formgebung), hat auch nichts mit Gewohnheit zu tun (wenn jemand beispielsweise immer mit krummem Rücken am Schreibtisch sitzt, gewöhnt er sich zwar irgendwann dran, aber trotzdem ist es extrem unergonomisch).
Persönliche Vorlieben über die Form und Haptik einer Kamera sind ganz unterschiedlich, ja, aber Ergonomie folgt ganz klaren Gesetzmäßigkeiten (so zumindest die Erkenntnis von mehren Jahrzehnten Medizin, Sportwissenschaften etc. pp.).
Bitte, und das meine ich wirklich ganz ganz liebevoll

Dass die Lumix S sich an Erkenntnissen der Ergonomie orientiert, ist offensichtlich und gut. Ich kann auch ehrlich gesagt nicht das Gejammer verstehen, dass die "mir zu groß" oder zu teuer wäre...Panasonic richtet sich mit diesen Kameras - nach eigenen Angaben - ganz klar und eindeutig an professionelle Fotografen und nicht an die Leute hier im dslr-forum (oder auch im dpreview-Forum etc.), die nicht ihren Lebensunterhalt mit der Fotografie verdienen - das scheinen irgendwie nur die wenigsten begriffen zu haben.
Und Fakt ist nun mal (nicht böse gemeint, tut mir ja selbst manchmal Leid

Und schaut Euch doch bitte mal an, was Profis (in jedem Berufsbereich) für ihre Ausrüstung ausgeben...der Berufs-Koch hat Messer im Wert von vielen hundert bis tausend Euro, der Hobby-Koch nicht...die Formel-1-Fahrer haben Boliden im Millionenwert, die Alltags-Einkaufstour-Fahrer nicht...der Friseur schnippelt mit Luxus-Scheren, der Selbstschneider zuhause nicht usw. usf...
Hinzu kommt noch, dass da auch nicht Panasonic der Wirklichkeitsbezug bei der Preisgestaltung fehlt, sondern den Menschen hier und in anderen Foren einfach völlig das Gefühl für Wert...Forschung, Entwicklung, (teils hochwertigste) Materialien, Verarbeitung...am besten wollen wir jetzt wohl nicht nur unsere Klamotten aus Kinderarbeit bekommen, sondern auch fotografische Hochtechnologie.
Alle wollen immer mehr für immer weniger, jeder, der hier mal ne Anzeige im Verkaufs-Bereich geschaltet hat, weiß das nur zu gut.

So, Amen!

Ich finde die Lumix S richtig geil, kann (und will, weil Hobby-Fotograf) sie mir nicht leisten, bin auch mit meiner Lumix G happy und freue mich trotzdem still (nämlich, dass Panasonic nicht Kamera herausbringt, die es bei Sony, Canon und Nikon auch schon gibt).
Schöne Grüße

Jean
Zuletzt bearbeitet: