• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic S1 und S1R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gibts Neuigkeiten - irgendwie ist es ruhig geworden um die Cams... Die Markteinführung müsste doch im März sein oder täusche ich mich. Die Sigmas sind vorgestellt und es könnte jetzt los gehen...:cool:
 
Google doch:). Gibt bestimmt Neues Materiel. Allerdings sind „Tests“ mit Firmware Version kleiner 1.0 für mich nicht mehr interessant, da Zeitverschwendung.
 
Gibts Neuigkeiten - irgendwie ist es ruhig geworden um die Cams... Die Markteinführung müsste doch im März sein oder täusche ich mich. Die Sigmas sind vorgestellt und es könnte jetzt los gehen...:cool:

Die CP+ ist durch, da beruhigen sich die Leute wieder ein bisschen. März kann auch gut den letzten Märztag bedeuten, ich erwarte den Anruf von Kameraladen, dass meine Bestellung eingetroffen ist jedenfalls eher ganz gegen Ende März oder Anfang bis Mitte April. Zumal die kleinen Händler ja eher später bedient werden als die großen. Der Termin für die Verfügbarkeit des MC-21 ist auf Sigmas Webseite noch nicht mal bekannt gegeben und der ist mir ebenso wichtig.

Mir wäre auch lieber, wenn die Kamerahersteller allgemein sich angewöhnen könnten, ein Produkt dann vorzustellen, wenn es fertig und verfügbar ist, so ein bisschen Apple-mäßig: vorstellen, während der Präsentation den Webshop runterfahren und danach dann Bestellungen auch direkt bedienen. Aber Geduld ist in der Fotografie ja ohnehin eine wichtige Tugend... :D
 
ok. vielen Dank! Also warten ist noch angesagt, bin mal gespannt wann die ersten User eine Cam in der Hand halten. Natürlich wäre es super wenn die Geräte direkt nach der Vorstellung verfügbar wären nur ist aktuell der Druck wohl ziemlich stark und jeder Hersteller versucht so schnell es geht die User an das System/das Gerät zu binden...
 
Mir wäre auch lieber, wenn die Kamerahersteller allgemein sich angewöhnen könnten, ein Produkt dann vorzustellen, wenn es fertig und verfügbar ist, so ein bisschen Apple-mäßig: vorstellen, während der Präsentation den Webshop runterfahren und danach dann Bestellungen auch direkt bedienen. Aber Geduld ist in der Fotografie ja ohnehin eine wichtige Tugend... :D

Das sollten sie sich wirklich mal angewöhnen, auch wenn Apple da eher ein schlechtes Beispiel ist. Die Watch wurde Anfang September vorgestellt und war erst Ende April des Folgejahres erhältlich, da liegt Panasonic doch noch gut im Rennen:D

Ich warte jetzt einfach darauf sie im praktischen Einsatz testen zu können!
 
Das sollten sie sich wirklich mal angewöhnen, auch wenn Apple da eher ein schlechtes Beispiel ist. Die Watch wurde Anfang September vorgestellt und war erst Ende April des Folgejahres erhältlich

Angekündigt oder vorgestellt...? Zumindest bei Computern bekommen sie das ja üblicherweise hin. Ein Gegenbeispiel wäre da eher die Ausnahme von der Regeln in den letzten Jahren. Wäre es in der Fotoindustrie auch so eine Ausnahme, könnte ich gut damit leben.

Allerdings hat Apple auch ganz andere Resources als Panasonic und andere Kamerahersteller. Zeitlich käme Panasonic durchaus in den gleichen Rahmen: die Photokina ist schon eine Weile her und April nicht mehr fern...;)

da liegt Panasonic doch noch gut im Rennen:D

Ich warte jetzt einfach darauf sie im praktischen Einsatz testen zu können!

Geht mir auch so, aber ich kann entspannt warten. Der geplante Einsatz der Kamera ist erst im Juli. Wenn ich sie ausreichend früh vorher bekomme, dass ich mit ihr halbwegs so vertraut werde wie mit meiner Hauptkamera, reicht mir das. Und eine für mich gute Teleoption bis dahin, daher Sigmas MC-21.
 
Der Termin für die Verfügbarkeit des MC-21 ist auf Sigmas Webseite noch nicht mal bekannt gegeben und der ist mir ebenso wichtig.
Ich habe noch die Hoffnung, dass AF-C nicht offiziell unterstützt wird, aber dann doch irgendwie auf MC-11 Niveau funktioniert.
Wenn nicht, sinkt das Interesse bei mir gegen null.

... nur ist aktuell der Druck wohl ziemlich stark und jeder Hersteller versucht so schnell es geht die User an das System/das Gerät zu binden...
Pana muss vor Canons "R5" im Markt sein. :D
 
Naja, anhand der Leica Q2 kann man sich schon eine Vorstellung vom S1R-Sensor machen, da zu vermuten ist, daß Leica diesmal von Panasonic dort versorgt wird.

Der Sensor wird wohl von Panasonic sein, allerdings ist das kein guter direkter Vergleich. Üblicherweise wird das Mikrolinsen-Array und der Farbfilter, sowie die Elektronik hinter dem Sensor nicht der/die gleiche sein. Die Leica speichert zudem DNG, Panasonic nicht. Da kommt dann noch mal die Software hinzu beim Bildeindruck. Auch die elektronische Korrektur des Leica-Objektivs wird einen Einfluss auf das Bild haben, vor allem im Randbereich. Man muss sich also schon ziemlich strecken, um viel brauchbare Informationen aus einem Q-Bild über die S1R herauszuholen. - Die zudem ja auch nicht die meisten haben... :rolleyes:

Andererseits müssen wir vielleicht gar nicht mehr so lange waren: Nachdem man bis vor ein paar Tagen noch keine Akkus separat bestellen konnte, geht das nun endlich. Panasonic gibt die Lieferzeit mit 4-10 Werktagen an. Mein Kameraladen hier in der Gegend ebenfalls. Das gibt ja ein bisschen Hoffnung...
 
ich denke hätten Nikon und Canon keine KB DSLM rausgebracht, hätte Panasonic keine Ankündigung zur Photokina auch gemacht, sondern eher zur CP+
 
Könnte gut sein dass man noch ein paar verzweifelte Canonuser mitnimmt - nach der R5 Vorstellung geht sicherlich nix mehr...:)

Wenn laut "Canon Rumors" erst im Q4 2019 ein Megapixelmonster angekündigt wird,
kann Pana bis dahin viele Kameras an verzweifelte Canonianer verkaufen. :D
Vorausgesetzt, der DFD wird bei AF-C nicht zur Lachnummer. ;)
 
Megapixel ist nicht alles. Auch die Qualität der RAW Dateien sollte stimmen. Stichwort Banding und Rauschen bei Base Iso. Nicht jeder „knipst“ jpeg ooc.
 
Jemand hat freundlicherweise auf L-Rumors die Sigma-Pressekonferenz auf der CP+ aus dem Japanischen ins Englische übersetzt. Neben diversen Absichtserklärungen zu Terminen für Kameras usw. gibt es auch die Aussage, dass man den Mount-Konverter MC-21 im Frühling im Handel haben will. Das wäre also spätestens Ende Juni. Schon mal ganz gut für die Auswahl, auch wenn AF-C nicht gehen sollte.
 
Jemand hat freundlicherweise auf L-Rumors die Sigma-Pressekonferenz auf der CP+ aus dem Japanischen ins Englische übersetzt...

"We expect to be selling the MC-21 this spring. Although we sell the MC-11 for about 37,500 yen, we are tentatively planning to release the MC-21 for SA-L at around 10,000 yen.
...
Mount conversion service for SA-L mount is tentatively planned for about 10,000 yen."

Wenn da bei "SA-L" EF nur vergessen wurde, ist das schon mal eine Ansage.
 
Wenn laut "Canon Rumors" erst im Q4 2019 ein Megapixelmonster angekündigt wird,

Hallo,

als bisheriger Canon-Knipser wären für mich weniger die Megapixel, mehr die ISO-Fähigkeiten entscheidend. Und da müsste Canon gewaltig nachlegen. Gerade da bin ich sehr gespannt auf die ersten Bilder und Tests zu den Panasonic. Die Megapixel sind nicht das, was ich unbedingt brauche.

Gruß
Klaus
 
Ich denke, da wird es auch massenweise verzweifelte Canonuser geben, die kein Megapixelmonster mit 70MP+ brauchen oder wollen. Ich finde die 47MP der S1R schon mehr als ausreichend und hab ehrlich gesagt auch bald keine Lust mehr nochmal 1 1/2 Jahre zu warten, bis Canon mal ein echtes 5DMK4 Pendant (wenn überhaupt) auf die Reihe kriegt :grumble:
Wenn der AF der S1R halbwegs in Ordnung ist, macht die Kamera eigentlich jetzt schon einen guten Eindruck :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten