• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic LX3: Starkes ISO-Rauschen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey - das ist ja richtig lustig da :lol::lol::lol:
 
was ist an meiner aussage falsch oder lustig???

leica stand vor der pleite, weil sie die digitaltechnik verschlafen haben. die zusammenarbeit tat beiden gut. die alten panasonic-knipsen bekamen den leicaschriftzug auf ihren optiken und leica konnte von den erlösen wieder neue produkte entwickeln.

anm. wer sich jetzt für 699€ eine d-lux 4 kauft, wird noch in ein paar jahren kaum weniger bekommen. eine lx3 ist auf 350€ abgerutscht. bei ebay wurde sie schon für 276€ verkauft :lol::lol: eine alte c-lux2 liegt bei 299€
 
Ich nenne das mit dem roten Punkt eher Profilneurose.
Bessere Bilder macht man deshalb noch lange nicht, 0815 Pixel :lol::lol::lol:
 
Ich nenne das mit dem roten Punkt eher Profilneurose.
Bessere Bilder macht man deshalb noch lange nicht, 0815 Pixel :lol::lol::lol:

mein "pro leica" bezieht sich allein auf die deutschen arbeitsplätze, die euch wahrscheinlich am hintern vorbei gehen.

.. und das die pseudoleica bessere bilder macht, habe ICH nie behauptet.
 
...aber es scheint das einzige zu sein was dich interressiert. Immer die gleiche leier. Die tolle leica, Design so selten gut wie gute Architektur in Deutschland, ach 0815pixel, warum brauchst Du das? :(
Die deutschen Arbeitsplätze? Mein Freund Marc lebt in Beijing, Babs in Toronto..., ich in Schweden. Wenn Du arbeitslos in Deutschland sitzen musst, hast du was verschlafen.
Wie seinerzeit Leica.
Arbeitsplätze sind überall gut, noch nicht verstanden? :rolleyes:
..und sobald Du dich einschaltest wirds OT...
 
was ist an meiner aussage falsch oder lustig???

leica stand vor der pleite, weil sie die digitaltechnik verschlafen haben. die zusammenarbeit tat beiden gut. die alten panasonic-knipsen bekamen den leicaschriftzug auf ihren optiken und leica konnte von den erlösen wieder neue produkte entwickeln.

anm. wer sich jetzt für 699€ eine d-lux 4 kauft, wird noch in ein paar jahren kaum weniger bekommen. eine lx3 ist auf 350€ abgerutscht. bei ebay wurde sie schon für 276€ verkauft :lol::lol: eine alte c-lux2 liegt bei 299€

Wo findest du die für 350€? ich find die nur ab 375€...
 
Ich hatte mir da etwas mehr von der recht teuren kompakten Panasonic erwartet.:(

ja, du hast eine Spiegelreflex erwartet. :ugly:

1716842
1717070
Quelle
 
Irgendwie klingt das hier nach Thyssen und Kruppstahl :angel: nicht alles, was aus .de kommt, ist deswegen automatisch gut - u wenn Leica die digitale Entwicklung verschlafen haben [aus purer Präpotenz], dann sollte man dort wohl am Management was ändern u nicht einfach alle verdammen, die zugekaufte Ware gleich im Original kaufen - das gleichzusetzen mit der Unterstützung von Arbeitsplätzen, ist etwas zu sehr Milchmädchen :evil: und zu wenig Fotograf

edit: und schlechte Argumente werden durch ständiges Wiederholen auch nicht besser :angel:
 
...aber es scheint das einzige zu sein was dich interressiert. Immer die gleiche leier. Die tolle leica, Design so selten gut wie gute Architektur in Deutschland, ach 0815pixel, warum brauchst Du das? :(
Die deutschen Arbeitsplätze? Mein Freund Marc lebt in Beijing, Babs in Toronto..., ich in Schweden. Wenn Du arbeitslos in Deutschland sitzen musst, hast du was verschlafen.
Wie seinerzeit Leica.
Arbeitsplätze sind überall gut, noch nicht verstanden? :rolleyes:
..und sobald Du dich einschaltest wirds OT...

es geht nicht nur um deutsche arbeitsplätze. mir geht es um faire arbeitsbedingungen zu guten löhnen (NEIN, ein wähler der SEDPDS-die linke" bin ich nicht!) um mir brauchst du dir keine sorgen machen. lebst du in schweden, weil dir hier kein guter lohn gezahlt oder job angebot wird??? die arbeiter, frauen und kinder!! in fernost haben keine wahl. sie müssen zu hungerlöhnen schaffen.
 
Irgendwie klingt das hier nach Thyssen und Kruppstahl :angel: nicht alles, was aus .de kommt, ist deswegen automatisch gut - u wenn Leica die digitale Entwicklung verschlafen haben [aus purer Präpotenz], dann sollte man dort wohl am Management was ändern u nicht einfach alle verdammen, die zugekaufte Ware gleich im Original kaufen - das gleichzusetzen mit der Unterstützung von Arbeitsplätzen, ist etwas zu sehr Milchmädchen :evil: und zu wenig Fotograf

edit: und schlechte Argumente werden durch ständiges Wiederholen auch nicht besser :angel:

lieber bots, wäre ich techniker von leica, würde ich dich jetzt ordentlich verhauen - um es sanft auszudrücken. hast du überhaupt schon mal mit einer leica M fotografiert???
 
Pixel, reg dich doch nicht auf.
Und kann sich ein Arbeiter in China eine M8 leisten?
Kann sich ein Arbeiter in Deutschland eine Leica leisten?
Ich denke da muss man schon 2-3 durchschnittliche Monatsgehälter hinlegen.
Ich finde deine Postings schon arg weltfremd, teilweise verquer elitär.
Und- ich würde in Deutschland wesentlich mehr verdienen als in Schweden.
Darum gehts mir nicht mehr.
Hier ist die Lebensqualität wesentlich höher- alleine wenn ich aus dem Fenster schau... :D
 
sorry, das ganze wird hier zu politisch.

schweden ist sicherlich wunderschön, freu dich:)

ich finde es bedenklich, wenn der verbraucher-kunde immer nur nach dem preis schaut und nicht die produktionsbedingungen nachfragt. da aber die geiz-ist-geil mentalität vorherrscht, müssen viele firmen ins billige ausland ausweichen. wenn ich schweden höre, kommt mir natürlich auch die wunderbare hasselblad in den sinn.
 
es geht nicht nur um deutsche arbeitsplätze. mir geht es um faire arbeitsbedingungen zu guten löhnen (NEIN, ein wähler der SEDPDS-die linke" bin ich nicht!) um mir brauchst du dir keine sorgen machen. lebst du in schweden, weil dir hier kein guter lohn gezahlt oder job angebot wird??? die arbeiter, frauen und kinder!! in fernost haben keine wahl. sie müssen zu hungerlöhnen schaffen.

und deswegen verteidigst du eine firma die eine zu eben solchen bedingungen hergestellte kamera umlabelt und dafür eine saftige prämie verlangt? sorry, aber mit wertschöpfung und -arbeit hat das doch nichts zu tun, das ist doch größtenteils reine abzocke :rolleyes:
 
Hatte ich doch erwähnt(einige Fuji), oder?;)

welche fuji denn bitte? doch nicht etwa die F100fd?
hättest du F31 gesagt, hätte ich dir geglaubt, doch das niveau der F31 hat panasonic mit der LX3 bereits aufgeholt. die F100 ist hingegen ein rückschritt. da wird alles glattgebügelt. es gab doch schon genug vergleiche hier, die das gezeigt haben. die F100 war glatt aber auch ohne jegliche details. die LX3 hat hingegen gerauscht, aber man konnte noch details erkennen. schau dir doch mal die vergleichsbilder auf imaging-resource an.
ich kann ein LX3 bild mit recht viel neatimage jederzeit auf F100 niveau bringen. bei einer F100 wird man jedoch nie die details zurückzaubern können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten