• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic LX3 oder Canon G10/G11 kaufen?

AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

man sollte beide kameras einfach mal in die hand nehmen. nachdem ich das heute gemacht habe ist die lx3 aufgrund ihrer geringen größe und der - für mich - umständlicheren bedienung eindeutig aus dem rennen. ist aber absolut subjektiv.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

man sollte beide kameras einfach mal in die hand nehmen. nachdem ich das heute gemacht habe ist die lx3 aufgrund ihrer geringen größe und der - für mich - umständlicheren bedienung eindeutig aus dem rennen. ist aber absolut subjektiv.

Genau so ging es mir bei der G10. Die war mir mit 400 g einfach zu schwer als Immerdabei-Kamera. Für das Gewicht bekomme ich ja schon eine Superzoom-Bridge wie die FZ28.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

War bei mir ähnlich - ich hatte die G7 und die LX2. Und die G7 blieb fast immer zu Hause, wie auch die DSLR, weil die andere einfacher dabei zu haben ist. Wenn ich keine DSLR hätte würde ich die G10 überlegen, aber als kleine Zweitkamera ist für mich die LX3 konsequenter.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

man sollte beide kameras einfach mal in die hand ... und der - für mich - umständlicheren bedienung eindeutig aus dem rennen.
es ist dir aber auch bewußt, daß man die (sehr umfangreiche) bedienung vom "in der hand halten" alleine nicht intus hat? :lol: das braucht ein paar tage. ;) daß es bei der G10 schneller gehen mag, will ich nicht bestreiten.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

es ist dir aber auch bewußt, daß man die (sehr umfangreiche) bedienung vom "in der hand halten" alleine nicht intus hat? ...

Intus nicht, aber man kann sich gerade durch die dabei entstehende Beschränkung einen guten Eindruck darüber verschaffen, wie intuitiv zugänglich einem das Menü ist. Das war für mich ein wesentliches Argument für meine Canon 400D (fand mich im Gegensatz zum Nikonmenü sofort darin zurecht) aber auch für die LX3 (finde ich übersichtlicher als das der G10). Das ist natürlich immer ein sehr subjektiver Punkt und nur über den direkten eigenen Eindruck zu ermitteln (z.B. kann man ja oft lesen, die G10 sei übersichtlicher zu bedienen als die LX3). Mit der Zeit zurechtfinden kann man sich natürlich mit allen. ;)
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

:top: Genau so bei mir...

Bin Anfang nächster Woche in HH, da werde ich die LX3 mal fordern.
Gibt´s Tip´s von deiner Seite, was man unbedingt gesehen haben sollte?

Speicherstadt, Landungsbrücken, alten Elbtunnel, Reeperbahn bei Nacht, Michel, Hafencity, etc, etc......Hamburg hat so viele schöne Ecken, daß man nicht alles aufzählen kann, aber die oben genannten liegen alle schön nahe beieinander.

Vielleicht wäre auch eine Hafenrundfahrt ratsam, da hat man tolle Motive auch mal von der Wasserseite.
Und Sonntagmorgens ab 05:00 Uhr der Fischmarkt.

Gruß Andre´
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Heureka,

geschafft, den ganzen Thread vom ersten Post durchgelesen. :)
Hintergrund, ich habe mir endlich eine G10 gekauft (bevor ich diesen Thread gefunden habe).
Danke an alle für die teilweise sehr interessanten Informationen. Eins ist für mich ganz sicher, die G10 macht auf jeden Fall bessere Bilder als meine bisherige S2 IS. (davor IXUS usw.) Den Schritt zur DSLR habe ich immer noch nicht gewagt. Früher zu Analogzeiten hatte ich mal so ein „Monster“ aber waren die Bilder wirklich besser? (Photographieren ist für mich ein Hobby.)

Ich glaube die G10 ist für mich als „Haupt-Cam“ schon ganz OK, Angst habe ich etwas ob mir der Zoom reichen wird. (Telekonverter kommt noch aber ob der auch gut ist??)
Jetzt brauch ich nur noch einen Thread der mir erklärt, wie ich schöne Photos mache :lol:

Sorry für OT, wollte hier nur meinen Dank loswerden,
arakel
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ich benötige den Rat und die Infos beider Fraktionen:

nach intensiver Lektüre diverser Threads hier (vielen Dank an alle fleißigen Schreiber!) bin ich zu dem Schluß gekommen, dass die Entscheidung nicht von der Bildqualität abhängt. Beide Cams machen tolle Bilder, wenn der Fotograf es drauf hat ;-)

Ich bin also gestern zum Saturn und hab' beide in die Hand genommen. Ergebnis: die G10 läßt sich intuitiv bedienen, bei der LX3 muss man sich durch Menus klicken. Mit solch einer tollen Kamera spielt man aber nur, wenn das Gerät Aufforderungscharakter hat, das hat nach meiner kleinen Feldstudie nur die G10. Hier lese ich aber (was mir einleuchtet), dass nach einer anfänglich ohnehin notwendigen Beschäftigung mit dem Gerät auch die LX3 sich leicht bedienen läßt. Dazu hätte ich eine konkrete Frage: nehmen wir einmal Blendenautomatik: bei der G10 kann ich über das Drehrad die Belichtungszeit auswählen. Wie geht das bei der Pana? Mit dem Joystick oder über das Kreuz? Ist das easy?

Eigentlich tendiere ich zur LX3, hauptsächlich des Gewichtes wegen, aber durch Menus klicken, um ein Bild zu machen? nee. Momentan nutze ich eine Sony W170, da ist das genau so: ins Menu, Wert auswählen, Foto

Würde mich über Nutzerberichte sehr freuen.

Matthias
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

das läuft über den joystick und geht mit etwas gewöhnung auch wirklich prima. und auch sonst lässt sich das quick menu über den joystick schnell bedienen und alles wichtige schnell einstellen.

Einzig die ISO, die man ja durchaus sehr oft verstellt ist auch im quick menu, was etwas nervig sein kann.
Da ist die G10 mit ihrem ISO rad auf jeden fall im vorteil.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

... nehmen wir einmal Blendenautomatik: bei der G10 kann ich über das Drehrad die Belichtungszeit auswählen. Wie geht das bei der Pana?...
Ob ich die Blende über einen Joystick oder ein Drehrad auswähle, ist IMO reine Gewohnheitssache und macht eigentlich keinen Unterschied.

...Einzig die ISO, die man ja durchaus sehr oft verstellt ist auch im quick menu, was etwas nervig sein kann.
Da ist die G10 mit ihrem ISO rad auf jeden fall im vorteil.

Wenn du die ISO häufig von Hand verstellen möchtest, kannst du die Einstellung auch auf die FN-Taste legen. Ich persönlich finde die Auto-ISO-Einstellung mit einem vorgwählten Maximalwert sehr praktisch.
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Wenn du die ISO häufig von Hand verstellen möchtest, kannst du die Einstellung auch auf die FN-Taste legen. Ich persönlich finde die Auto-ISO-Einstellung mit einem vorgwählten Maximalwert sehr praktisch.
Gruß, leicanik

bei der LX3 kann man ja den max. ISO Wert mit z.B AUTO ISO 200 begrenzen.
Kann man bei der G10 auch über das Drehrad den max ISO Wert begrenzen?
Dort habe ich ja die folgende Einstellungen: Auto , Hi, 80, 100, 200 etc.

Edit:
lässt sich anscheinend nicht auf einen vorgegeben max ISO Wert begrenzen,
entweder ISO Wert fix vorgeben oder die Kamera wählt den höchsten Wert.

habe gerade Folgendes in der G10 Anleitung gefunden:

"Bei Auswahl von (Auto) oder (High-ISO Automatik)
wird abhängig von den Lichtverhältnissen bei der Aufnahme
automatisch eine optimale ISO-Empfindlichkeit eingestellt. Da bei
Aufnahmen in dunkler Umgebung die ISO-Empfindlichkeit erhöht
werden muss, wird eine kürzere Verschlusszeit eingestellt, um die
Gefahr von verwackelten und unscharfen Aufnahmen zu verringern.
• Bei Auswahl von ISO AUTO wird die Priorität auf die Bildqualität gesetzt.
• Bei Auswahl von ISO HI erkennt die Kamera ebenfalls Bewegungen
und stellt die optimale ISO-Empfindlichkeit ein. Bei kürzeren
Verschlusszeiten* werden Kamerabewegungen und verwackelte
Fotos aufgrund von Bewegungen des Motivs stärker korrigiert als
bei Aufnahme der gleichen Szene im Modus."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Einzig die ISO, die man ja durchaus sehr oft verstellt ist auch im quick menu, was etwas nervig sein kann.
Da ist die G10 mit ihrem ISO rad auf jeden fall im vorteil.
:confused: nicht nur daß du die ISOs auf die fn taste programmieren kannst, sondern die iso-einstellung bleibt im quickmenü auch noch erhalten, dh du brauchst nur auf den joystick drücken und bist sofort wieder in der iso-auswahl.
bei der G10 kann ich über das Drehrad die Belichtungszeit auswählen. Wie geht das bei der Pana?
modus S, einfach zeit hoch/runter -> joystick up/down (steht sofort bereit)
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

da bin ich ja richtig froh das ich das bei der G10 über das drehrad machen kann:top:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

.
ich bin froh bei der LX3 nur den joystick hoch oder runter klicken zu müssen. :top:

manch einem geht so ein drehrad zu schwer, einem anderen zu leicht. :p
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

ja das kann sein.

mir war es wichtig etwas in der hand zu halten, etwas wo sich nach kamera anfühlt und in etwa so bedienen lässt wie ich es gewohnt bin. als erstes war bei mir auch die LX3 im gespräch aber als ich sie in der hand hatte war klar, nein die wird es nicht. joystick muß bei mir nicht sein, außerdem lege ich sehr großen wert auf einen sucher auch wenn dieser nicht exakt die bildgröße anzeigt, das machen meine reflexkameras auch nicht und man kann damit umgehen.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

ja das kann sein.

mir war es wichtig etwas in der hand zu halten, etwas wo sich nach kamera anfühlt und in etwa so bedienen lässt wie ich es gewohnt bin.
Wenn man die Kamera als Zusatzkamera benutzt, dann ist niedriges Gewicht und Kompaktheit wichtiger.

joystick muß bei mir nicht sein, außerdem lege ich sehr großen wert auf einen sucher auch wenn dieser nicht exakt die bildgröße anzeigt, das machen meine reflexkameras auch nicht und man kann damit umgehen.
Ein guter Joystick, wie bei meiner EOS 20D oder 40D ist eine feine Sache. Der EOS Joystick hat auch 8 statt 4 Bedienrichtungen und ist geradezu ideal für die schnelle Wahl des AF-Meßfeldes. Auch kann man mit ihm bei der 40D bequem in den Menus herumsurfen. Der Panasonic Joystick ist allerdings viel zu klein und ziemlich unsicher in der Bedienung. Ich vermeide diesen deshalb, wenn immer möglich. So verwende ich bei der LX3 fast immer den P-Modus und nicht wie bei anderen Kameras den A-Modus. Der P-Modus ist allerdings bei der LX3 sehr gut und verwendet immer eine ziemlich weit offene und ideale Blende. Schlimm ist bei der LX3 auch das Modus-Rad. Das verstellt sich ständig von selbst, wenn man die Kamera aus der Tasche nimmt. Da landet man dann des öftern ungewollt im manuellen Modus oder im Video-Modus. Ansonsten liegt die Kamera sehr gut in der Hand. Das Display ist super, könnte aber etwas weitwinkliger sein.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

ja das kann sein.

mir war es wichtig etwas in der hand zu halten, etwas wo sich nach kamera anfühlt und in etwa so bedienen lässt wie ich es gewohnt bin. als erstes war bei mir auch die LX3 im gespräch aber als ich sie in der hand hatte war klar, nein die wird es nicht. joystick muß bei mir nicht sein, außerdem lege ich sehr großen wert auf einen sucher auch wenn dieser nicht exakt die bildgröße anzeigt, das machen meine reflexkameras auch nicht und man kann damit umgehen.

Ja, oder beispielsweise im M-Modus das zusätzlich Daumenrad der G10 auf der Gehäuse-Rückseite nutzen zu können. Alles Ratz-Fatz eingestellt! Mir sind mechanische Drehräder auch lieber als kleine Kameraknöpfe - geht schneller.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ein guter Joystick, wie bei meiner EOS 20D oder 40D ist eine feine Sache. Der EOS Joystick hat auch 8 statt 4 Bedienrichtungen und ist geradezu ideal für die schnelle Wahl des AF-Meßfeldes. Auch kann man mit ihm bei der 40D bequem in den Menus herumsurfen. Der Panasonic Joystick ist allerdings viel zu klein und ziemlich unsicher in der Bedienung. Ich vermeide diesen deshalb, wenn immer möglich. So verwende ich bei der LX3 fast immer den P-Modus und nicht wie bei anderen Kameras den A-Modus. Der P-Modus ist allerdings bei der LX3 sehr gut und verwendet immer eine ziemlich weit offene und ideale Blende. Schlimm ist bei der LX3 auch das Modus-Rad. Das verstellt sich ständig von selbst, wenn man die Kamera aus der Tasche nimmt. Da landet man dann des öftern ungewollt im manuellen Modus oder im Video-Modus. Ansonsten liegt die Kamera sehr gut in der Hand. Das Display ist super, könnte aber etwas weitwinkliger sein.

so unterschiedlich können persönliche eindrücke sein. ich finde die 8 wege des 40D joysticks z.b. gar nicht gut bedienbar. diagonal lande ich oft erst beim 3. anlauf auf dem AF punkt wo ich hinwill.
Beim LX3 joystick lande ich immer da, wo ich hin will. Sind halt auch nur 4 wege.
Allerdings muss ich oft 2 mal drücken, um das menü aufzurufen, weil er beim ersten mal nicht reagiert. Drücke wohl immer zu kurz.

dafür finde ich nicht, dass die LX3 gut in der hand liegt. Das tut die G10 schon wesentlich besser. und ich hab keine großen hände.
Hab immer das gefühl, sie könnte mir aus den händen gleiten. aber das ist natürlich der größe geschuldet. Und deswegen hab ich ja ne LX3, die G10 ist mir einfach zu klobig.

Dass das display 3:2 ist, halte ich für nen guten kompriss. in 16:9 würde dir ja bei 4:3 noch mehr fehlen. Ausserdem hätte man bei nem breiteren display noch weniger freien platz für den daumen oben rechts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten