• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic LX3 oder Canon G10/G11 kaufen?

AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Und was die Einstellmöglichkeiten betrifft: mein Lieblings-Schalter (und der meistbenutzte Regler) an meiner LX3 ist sowieso der Umschalter zwischen 4:3, 3:2 und 16:9-Format. Das ist genial zur Bildgestaltung, und darauf kommt es letztendlich an.

Sorry, wenn der techn. Hintergrund hier in den Tiefen der threads schon irgendwo diskutiert wurde.

Meine Frage ist: Der Sensor muss doch so groß sein, dass er alle drei Formate abdeckt, nicht wahr? Warum dann diese "Beschneidung" noch vor der RAW-Abspeicherung? Hätte doch auch für JPEG gereicht. Oder ich kapier einfach nicht, was da technisch passiert.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Meine Frage ist: Der Sensor muss doch so groß sein, dass er alle drei Formate abdeckt, nicht wahr? Warum dann diese "Beschneidung" noch vor der RAW-Abspeicherung? Hätte doch auch für JPEG gereicht. Oder ich kapier einfach nicht, was da technisch passiert.

Zu diesem Thema gibt's sogar einen eigenen Thread, in dem das grafisch erklärt und diskutiert wird:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=354652

"Lumix LX3 - LX2 Formatvergleich und Bildwinkel"

Kannst ja dort weitermachen, wenn dann noch Diskussionsbedarf besteht.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

... aber ich würde es am besten finden, im RAW-Format würde (auf Wunsch) der komplette Sensor ausgelesen. Dann könnte ich das endgültige Format doch in der EBV selbst bestimmen und die Vignettierung aufgrund der kleineren Bildkreises des Objektivs wegschneiden. Ein paar Linien im Sucher würden reichen. Was spricht dagegen?

Genau dies ist übrigens der Ansatz bei den Formaten der G10.
Rahmen für 16:9 und 3:2 werden in RAW nur zur Bildkomposition auf dem Display angezeigt, dass RAW hat immer 4:3.

Ist nur eine Information keine Wertung, Entschuldigung.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Genau dies ist übrigens der Ansatz bei den Formaten der G10.
Rahmen für 16:9 und 3:2 werden in RAW nur zur Bildkomposition auf dem Display angezeigt, dass RAW hat immer 4:3.

Ist nur eine Information keine Wertung, Entschuldigung.

das ist ja auch gar nicht so schlecht. "ich persönlich" liebe mittelformat 6 x 7 cm und da kommt mir das 4 : 3 sehr gelegen. aber wenn ich mich im nachhinein doch für 2 :3 entschließen sollte ist das auch kein problem. lieber unten und oben etwas wegschneiden denn drannschneiden geht nicht:D
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Genau dies ist übrigens der Ansatz bei den Formaten der G10.
Rahmen für 16:9 und 3:2 werden in RAW nur zur Bildkomposition auf dem Display angezeigt, dass RAW hat immer 4:3.

Ist nur eine Information keine Wertung, Entschuldigung.

die G10 kann ja 4:3 & RAW und 16:9 ohne RAW , kann man sich denn bei 4:3&RAW auch den 16:9 Rahmen ähnlich den 3:2 Rahmmen für die Bildkompension anzeigen lassen?
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ich bitte ab jetzt hier endlich mit der persönlichen Ebene aufzuhören.
Bevor Ihr jemand anderen als Fanboy bezeichnet, überlegt, ob Ihr nicht auch mal euphorisch Euch freut, wenn Ihr gerade die Lieblingskamera rausholt. Das ist auch ein wenig Markending, denn Hersteller haben halt Zielgruppen-gerichtete Philosophien. Das ist alles kein Verbrechen und Unding, solang man sich nicht an die Gurgel geht.
Ich bringe in diesem Zusammenhang immer wieder das Beispiel, dass ich auf der Photokina keine einzige Schlägerei beobachten konnte.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ich bitte ab jetzt hier endlich mit der persönlichen Ebene aufzuhören.
Bevor Ihr jemand anderen als Fanboy bezeichnet, überlegt, ob Ihr nicht auch mal euphorisch Euch freut, wenn Ihr gerade die Lieblingskamera rausholt. Das ist auch ein wenig Markending, denn Hersteller haben halt Zielgruppen-gerichtete Philosophien. Das ist alles kein Verbrechen und Unding, solang man sich nicht an die Gurgel geht.
Ich bringe in diesem Zusammenhang immer wieder das Beispiel, dass ich auf der Photokina keine einzige Schlägerei beobachten konnte.

:top::top::top:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ich hab ein paar Bilder hier bei flickr hochgeladen, sind nicht so wahnsinnig toll, aber für die Umstände doch teilweise ganz brauchbar...
Kannst du noch was zu den Einstellungen sagen, bitte?
Die Daten sollten ja ersichtlich sein bei flickr :confused:
Meistens verwende ich bei sowas <A> und Spot-Belichtungsmessung, manuelle Entfernung [ich stell mir dann halt den Bereich scharf, wo voraussichtlich was passieren wird], Blende so weit wie möglich auf, ISO wenn irgendwie möglich, 200, 400 nur in Notfällen... Ach ja: und eine Menge Ausschuss...

Ich bringe in diesem Zusammenhang immer wieder das Beispiel, dass ich auf der Photokina keine einzige Schlägerei beobachten konnte.
Da waren ja einige aus diesem Thread nicht dort :evil: aber persönlich beschimpft es sich ja nicht so leicht wie anonym :angel:

Genau dies ist übrigens der Ansatz bei den Formaten der G10. Rahmen für 16:9 und 3:2 werden in RAW nur zur Bildkomposition auf dem Display angezeigt, dass RAW hat immer 4:3.

Ich habe in meinen Anfangszeiten der digitalen Fotografie auch immer die Meinung vertreten, ich nehm erstmal möglichst alles mit und später mach ich in der EBV dann ein Bild daraus - ich bin jetzt wieder etwas 'klassischer' unterwegs: vor Ort entscheide ich Format [ach 1:1 wäre noch was feines] und c/sw. Üblicherweise - Ausnahmen gibts natürlich.

Was schon noch dazu zu sagen wäre - ich mag den Pana Ansatz und finde das einfach wesentlich smarter, den Sensor auszunützen - also bei 16:9 wesentlich mehr in die Breite zu gehen als bei 4:3 - einfach nur später rausschneiden kann ja jeder :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ich habe in meinen Anfangszeiten der digitalen Fotografie auch immer die Meinung vertreten, ich nehm erstmal möglichst alles mit und später mach ich in der EBV dann ein Bild daraus...

Keine persönliche Meinung, nur:
...eine Information keine Wertung, Entschuldigung.

Mir persönlich sind so viele wie mögliche Optionen am liebsten. 1:1, 2:3, 4:9, 16:9, 16:11 etc. Diese dürften von mir aus gerne alle einstellbar sein für die Jpg-Ausgabe, für RAW, .mov etc. :)
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ja, so hätten wir das gerne - nur, sie sch..... uns was :evil:

Ja, statt dessen bauen sie einem sowas wie PSH Elements ein, mit dem (MyColors) man hinterher Farbtöne, WB, Kontraste, Bildgrößen, Ausschnitte und solchen Quark nach der Aufnahme bearbeiten kann. Haben halt ihren eigenen Kopf – die da bei Canon. ;)
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Die Daten sollten ja ersichtlich sein bei flickr :confused: ...:

Naja, aber nur sehr reduziert ;). Hast du also in RAW aufgenommen (ansonsten hätten mich natürlich auch die Einstellungen für den Filmmodus interessiert)? :)
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Naja, aber nur sehr reduziert ;). Hast du also in RAW aufgenommen (ansonsten hätten mich natürlich auch die Einstellungen für den Filmmodus interessiert)? :)
Gruß, leicanik
Keine RAWs [habe ich tw zwar mitfotografiert, aber mangels Unterstützung in meinem Lightroom noch nix damit gemacht], die JPGs sind zT ein wenig bearbeitet [Kontrast, Sättigung], Filmmodus STD oder NA [den schätze ich manchmal sehr]. Gänzlich unbearbeitet aus der Kamera sind alle Dateinamen ohne "_x", so auf den Bildseiten 5/6/7 zB findest du ein paar davon.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

G10 Marko

3093677454_5954bba7b4_b.jpg
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Mein Kumpel ist ein sturer Bock ;),

er läßt sich nicht von mir umstimmen. Habe ihm zur G10 geraten, weil ich mit der hohen Detailwiedergabe der G7 schon außerordentlich zufrieden bin. Er besteht aber auf dem Superweitwinkel der LX3. Dafür geht er jeden Kompromiß ein. Weitwinkel geht ihm über alles, je extremer desto besser. Er wird sich die LX3 kaufen.

Gruß Lufi :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten