• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic LX3 oder Canon G10/G11 kaufen?

AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

die gezeigten fotos haben meiner meinung überhaupt keine aussagekraft.
was sollen sie denn deiner meinung nach sonst für aussagekraft haben? beide sind mit neutralen einstellungen konvertiert und gegenübergestellt. wenn eines schärfer oder weniger scharf wirkt, liegt es entweder am objektiv, am sensor oder daran dass eines verwackelt ist. aber noch objektiver als anhand von raw gehts nicht. dass die G10 ihre jpegs viel mehr schärft als die LX3 ist auch klar, aber gerade bei ungeschärften raws sieht man was wirklich das ausgangsmaterial ist.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ich weiß nicht, wie Du zu Deinem Testergebnis kommst?i
welches testergebnis? ich habe nichts getestet. aber für meine augen sieht das G10 bild bei diesem beispiel einfach extrem unscharf aus. und mehr details kann ich in diesem G10 bild beileibe nicht feststellen, so sehr ich mich auch bemühe.

ich habe damals noch ein bildpaar von peter lück bekommen, da lagen die unterschiede eher zugunsten der G10, doch nicht bei diesem bild.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

wenn meine G10 so eine schlechte bildquallität hätte wäre sie schon längst zurück zum geizmarkt gegangen.

Wenn Du und viele andere wüßten, wie schrecklich die RAW-Ur-Fassung ihrer Kompaktkamera-Fotos direkt nach der Aufnahme, ohne nachträgliches aufmotzen in der kamerainternen Konvertierungs- und Bildoptimierungssoftware aussehen, würden sie nicht nur die Kamera zurückgeben, sondern sich noch die Kugel dazu. ;)

Nein, aber mal im Ernst, Olaf und ich unterhalten uns hier über direkte unbearbeitete RAW-Bilder, sozusagen über ein Zwischenstadium auf dem Weg zum fertigen optimierten Endergebnis. Deswegen ist der Schluß, den Du daraus ziehst, leider ein falscher.

Gruß Lufi
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Olaf und ich unterhalten uns hier über direkte unbearbeitete RAW-Bilder, sozusagen über ein Zwischenstadium auf dem Weg zum fertigen optimierten Endergebnis. Deswegen ist der Schluß, den Du daraus ziehst, leider ein falscher.

Finde ich nicht!
Guten Abend. Keine Ahnung wo Lufi das RAW her hat – aber auch egal. Seine Konvertierung scheint mir zu stimmen. Nur gut, dass ich die Datei auch habe – und noch dazu das Bild gemacht.

Aber Olaf! Um Himmels Willen, was ist denn bei Dir passiert? Was ist das für ein weichgespülter Crop? Was willst Du denn damit erreichen? Öffne einfach in DPP das RAW und konvertier es in ein Jpg. Das Ergebnis dessen habe eben mal hochgeladen. Ohne irgendwas zu glätten, schärfen oder Farben und Helligkeit auch nur anzufassen. Es ist einfach das RAW mit den WB-Einstellungen der G10. Es herrschten übrigens ziemlich miese Lichtbedingungen ISO100, f/4, 1/50s aus der Hand. Nicht annähernd zu vergleichen mit Bildern bei Licht.

Dennoch, würde ein solcher Matsch wie bei Deinem Crop aus der Zehn kommen, hätte ich sie auch zurückgeschickt. Ist ja schlimmer als bei der LX3 (zumindest in dem Fall). Da hat Norbert absolut Recht! Also bitte, lasst die Daten wie sie sind, wenn ihr sie vergleichen wollt. Eigentlich dachte ich wir wären damit durch... Mann:confused:


G10-RAW nur als Jpg gespeichert, out of DPP
Anklicken für Originalgröße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Wenn Du und viele andere wüßten, wie schrecklich die RAW-Ur-Fassung ihrer Kompaktkamera-Fotos direkt nach der Aufnahme, ohne nachträgliches aufmotzen in der kamerainternen Konvertierungs- und Bildoptimierungssoftware aussehen, würden sie nicht nur die Kamera zurückgeben, sondern sich noch die Kugel dazu. ;)

Gruß Lufi

wenn ich mir einen nackten unbelichteten film anschaue sieht der auch nicht prikelnd aus.:D

deine argumentation betrifft aber alle digitalen und nicht nur die beiden genannten.

du musst auch bedenken, dass DPP für die G10 optimiert ist,

DPP ist ein sehr schlechtes RAW konvertierer und nicht auf die G10 optimiert, man hat noch nicht einmal die möglichkeit die belichtung zu steuern von daher haben es diejenigen die rawtherapee benutzen können viel besser, mehr möglichkeiten.

zum auflösevermögen der G10 kann ich nur sagen, absolute spitze. ich hatte schon so manche digitale auch dslr´s und bin mir absolut sicher das die G10 bei guten lichverhältnissen ganz nah an diese herranreicht wenn nicht sogar übertrumpft.

hier einmal ein beispiel heute mitag vom balkon aus fotografiert, kein vorzeigefoto aber es zeigt gut die möglichkeiten bzw. das auflösevermögen der G10. das ist jetzt kein kontra LX3, die kenne ich nicht.

Gesamt.jpg


100% ausschnitt aus dem originalen foto

Ausschnitt.jpg
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Finde ich nicht!
Aber Olaf! Um Himmels Willen, was ist den bei Dir passiert? Was ist das für ein weichgespülter Crop? Was willst Du denn damit erreichen? Öffne einfach in DPP das RAW und konvertier es in ein Jpg.

peter, dein RAW ist geschärft. das ist kein weichgespülter crop, sondern das was die G10 ungeschärft produziert. ich habe bei der konvertierung die schärfung und die rauschunterdrückung deaktiviert. genau das selbe für die LX3. um später beide auf gleiche weise nachschärfen zu können. hier nochmal das G10-raw wie es ungeschärft aus DPP rauskommt:


und so kommt das LX3 bild (auch ungeschärft) aus raw therapee:


du wirst mir doch nicht unterstellen wollen, dass ich da irgendeinen pfusch verbreiten will und an den bildern rummanipuliere. das hab ich gar nicht nötig und das solltest du wissen.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Perfekt, einfach nur perfekt! Das ist wohl derzeit im Kompaktsegment nicht zu toppen.

Das schaffe ich mit der LX3 (JPG) definitiv nicht.

stimmt, das ist wirklich ein beeindruckendes beispiel! norbert verrätst du uns etwas zu deinem workflow? welcher Konverter, wie geschärft usw? irgendeine rauschunterdrückung?
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Perfekt, einfach nur perfekt! Das ist wohl derzeit im Kompaktsegment nicht zu toppen.

Das schaffe ich mit der LX3 (JPG) definitiv nicht.

das muß die LX auch nicht schaffen, das war nur als beispiel gedacht.
ich sehe mir die fotos im allgemeinen nicht als 100% grob an weils blödsinn ist.
ich bin mir sicher das die LX auch nicht schlechter ist hat halt weniger auflösung, wenn ich die fotos der canon auf die auflösung der panasonic herrunterskaliere sehen beide gleich aus.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

das muß die LX auch nicht schaffen, das war nur als beispiel gedacht.
ich sehe mir die fotos im allgemeinen nicht als 100% grob an weils blödsinn ist.
ich bin mir sicher das die LX auch nicht schlechter ist hat halt weniger auflösung, wenn ich die fotos der canon auf die auflösung der panasonic herrunterskaliere sehen beide gleich aus.

Klar, ich auch nicht, aber es zeigt nun mal das Potential und die Reserven.

Wem dieses Feature wichtig ist, sollte die G10 nehmen.

Auch mit weniger Auflösung wirst du nicht auf das Niveau der LX3 "herunter" kommen. ;)
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

peter, dein RAW ist geschärft. das ist kein weichgespülter crop, sondern das was die G10 ungeschärft produziert. ich habe bei der konvertierung die schärfung und die rauschunterdrückung deaktiviert. genau das selbe für die LX3. um später beide auf gleiche weise nachschärfen zu können. hier nochmal das G10-raw wie es ungeschärft aus DPP rauskommt:


und so kommt das LX3 bild (auch ungeschärft) aus raw therapee:


du wirst mir doch nicht unterstellen wollen, dass ich da irgendeinen pfusch verbreiten will und an den bildern rummanipuliere. das hab ich gar nicht nötig und das solltest du wissen.

man sollte bei solchen vergleichen auch die gleichen aufnahmebedingungen herstellen und nicht LX3 Iso 80, G10 ISO 100.:D
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

die belichtung ist ja die gleiche wie man sieht. entweder LX3 iso80 entspricht in wirklichkeit iso100, oder umgekehrt.

beide fotos wurden mit blende vier aufgenommen, die LX mit ISO 80 und die G10 mit ISO 100.
auserdem mit zwei verschiedenen raw konverter das ist sowieso nicht aussagekräftig.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

beide fotos wurden mit blende vier aufgenommen, die LX mit ISO 80 und die G10 mit ISO 100.

ja schon, aber wie man sieht ist bei beiden das ergebnis von der helligkeit dennoch identisch, was darauf hinweisen würde, dass die LX3 bei iso80 in etwa genauso empfindlich ist wie die G10 bei iso100 (obwohl die DXO-tests genau das gegenteil zeigen wollen).

mir ist es aber auch schon vorher aufgefallen, als ich die ersten LX3-G10 vergleiche bei 60hz productions gesehen habe. auch da ist die LX3 bei exakt identischer einstellung immer deutlich heller als die G10:
http://www.60hzproductions.com/index.php?option=com_gallery2&Itemid=35&g2_itemId=7754&g2_page=5
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

ja schon, aber wie man sieht ist bei beiden das ergebnis von der helligkeit dennoch identisch, was darauf hinweisen würde, dass die LX3 bei iso80 in etwa genauso empfindlich ist wie die G10 bei iso100 (obwohl die DXO-tests genau das gegenteil zeigen wollen).

mir ist es aber auch schon vorher aufgefallen, als ich die ersten LX3-G10 vergleiche bei 60hz productions gesehen habe. auch da ist die LX3 bei exakt identischer einstellung immer deutlich heller als die G10:
http://www.60hzproductions.com/index.php?option=com_gallery2&Itemid=35&g2_itemId=7754&g2_page=5

ich spreche ja nicht von der belichtung sondern von der ISO einstellung und das hat mit der helligkeit ja nichts zu tun sondern es geht um die details die durch höhere ISO werte schwinden.

und dann möchte ich noch anmerken das der original canon konverter in der grundeinstellung eine rauschunterdrückung eingeschaltet hat die details gnadenlos wegbügelt, das macht rawtherapee nicht. also sind soche vergleiche mit verschiedenen konvertern nicht geeignet.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

ich spreche ja nicht von der belichtung sondern von der ISO einstellung und das hat mit der helligkeit ja nichts zu tun sondern es geht um die details die durch höhere ISO werte schwinden.

und dann möchte ich noch anmerken das der original canon konverter in der grundeinstellung eine rauschunterdrückung eingeschaltet hat die details gnadenlos wegbügelt, das macht rawtherapee nicht. also sind soche vergleiche mit verschiedenen konvertern nicht geeignet.

als ich damals nach den RAW files bei peter lück nachgefragt habe, war DPP der einzige konverter der die G10 files überhaupt öffnen konnte. und ich habe nie behauptet die grundeinstellung verwendet zu haben. ich habe doch schon oft genug zuvor erwähnt, dass ich die rauschunterdrückung auf 0, genauso wie die schärfung, gestellt habe. klar dass man aus raw therapee vermutlich noch eine spur mehr rausholen kann. aber ich habe um diesen vergleich zu sehen, dann extra auch ein 1000D file mit beiden konvertiert und untersucht. und obwohl raw therapee etwas schärfer gezeichnet hat, war der unterschied nicht extrem. zumindest nicht so extrem wie zwischen silkypix und raw therapee z.b.

wie hast du denn dein G10 bild konvertiert? gibt es schon andere konverter? oder ist dein crop auch aus DPP?
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

wie hast du denn dein G10 bild konvertiert? gibt es schon andere konverter? oder ist dein crop auch aus DPP?

ja auch mit DPP und der ist sehr schlecht zu gebrauchen, der crob ist aus photoshop. eigentlich kann man so lange da nichts besseres auf dem markt ist beruhigt in JPG fotografieren. der einzige vorteil von RAW in verbindung mit DPP ist das man den weißabgleich nachträglich ändern kann. silkypix funktioniert auch mit der G10 ist aber quälend langsam trotz schnellem rechner. ich warte auf die neue capture one version und damit funktioniert das dann bestimmt sehr gut.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

darf ich fragen wie du das bild so sauber gekriegt hast? vor allem die feinen details? hast du in DPP mit standardeinstellungen konvertiert, oder erst im nachhinein geschärft?
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

darf ich fragen wie du das bild so sauber gekriegt hast? vor allem die feinen details? hast du in DPP mit standardeinstellungen konvertiert, oder erst im nachhinein geschärft?

ich konvertiere immer ohne rauschunterdrückung und ohne schärfe, egal ob mit DSLR oder G10. schärfen tue ich grundsätzlich in photoshop je nach anwendungsbedarf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten