• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic LX3 oder Canon G10/G11 kaufen?

AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

genau das selbe haben doch auch schon einige von der lx3 beschrieben. aussen top, innen öfters daneben. es liegt am kunstlicht oder noch mehr an verschiedenen lichtquellen (gleichzeitig) im raum. das war bei mir unjustiert auch schlimm, da in der ganzen wohnung sparlampen leuchten, die wohl noch ein ganz anderes licht abgeben als konventionelle.

aber das ist ein allgemeines problem, glühlampenlicht zwingen auch den weißabgleich von DSLR´s in die knie.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Nö.
Ich kann mit der mit gleichen Isowerten bei gleichen Verhältnissen bessere Bilder machen. So einfach ist das. Probiers doch einfach mal aus!
Du scheinst überhaupt keinen Sinn für eine vernünftig Argumentation zu haben. Auf das Argument:
Wahrscheinlich hat die LX3 den besseren Bildstabi, der noch dazu an den Intelligent-ISO gekoppelt ist. Wenig ich wenig verwackle, wird automatisch ein niedrigerer ISO gewählt. Bei der G10 muß man halt vorsichtshalber einen höheren ISO-Wert wählen, wenn man einigermaßen sicher gehen will, ein unverwackeltes Bild zu bekommen.
antwortest du einfach "Nö. So einfach ist das. Probiers doch einfach mal aus!".
Die G10 hat nun mal keine an den Bildstabi gekoppelte ISO-Steuerung. Das sollte selbst in dein Argumentationsverweigerungs-Hirn hineingehen. Und es ist weiter ein Faktum, daß mein einmal weniger und ein anderes mal mehr verwackelt. Was hast du davon, wenn du durch Blindheit deiner Kamera einen Heiligenschein verpassen willst.
Ich war im übrigen sicherlich einer der Ersten, der die hervorragende Detailzeichnung der G10 erkannt und herausgestellt hat. Siehe z.B. hier und hier.
Nicht einfach die Augen zumachen und sagen: Nö. So einfach ist das. Probiers doch einfach mal aus!
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

aber das ist ein allgemeines problem, glühlampenlicht zwingen auch den weißabgleich von DSLR´s in die knie.
Prinzipiell gibt es beim Weißabgleich keine Vorteile von DSLRs gegenüber Knipsen. Die EOS 40D hat genau dieselbe Feinsteuerung für den Weißabgleich wie die FZ50 oder LX3 oder auch der Rawshooter. Letztlich ist der Weißabgleich zweitrangig. Selbst bei JPEGs kann man relativ gut nachbessern und notfalls kann man ja eine Rawaufnahme machen. Da wird der Weißabgleich dann ohnehin erst zu Hause festgelegt. Mir ist es schon öfters passiert, daß ich Landschaftsaufnahmen mit WB auf Kunstlicht gemacht habe. Die sahen natürlich furchtbar aus, aber konnten wirklich leicht korrigiert werden.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

das pro und kontra der beiden genannten kamertypen ist eigentlich nur ein forenproblem.

stellt euch einmal vor es gäbe kein forum, man würde sich eine kamera kaufen und wäre damit glücklich. man wäre das schön:D

so aber kauft man sich eine kamera informiert sich vorher im forum und ist eigentlich beim kauf schon am zweifeln ob man die richtige gekauft hat.

am nächsten tag sucht man in foren und verschiedenen testberichten dann die selbstbestätigung, schreib der tester XY das die kamera hier und da seine macken hat wird man unsicher. oftmals wird dann die kamera umgetauscht und im endeffekt stellt man fest das diese auch nicht hunderprozentig das ist was man sucht, das es keine 100%ige kamera gibt verdrängt man.

ich denke immer noch an die anfangszeit wo ich mit dem fotografieren begonnen habe, ich bin damals mit einem bekannten naturfotografen fast jeden tag auf fototour gegangen.

dieser hatte eine damals sehr teuere canon ausrüstung im kleinbild und das beste an mittelformat geräten. ich hatte eine pentax MZ/M aus plastik, mit plastikbajonett und kam mir dabei richtig schäbig vor.

aber das interessierte den überhaupt nicht er hatte nie ein wort über meine plastikkamera verloren, das einzige was interessierte waren die dias die wir abends mit nach hause brachten. und das erstaunliche dabei war das man da überhaupt keinen quallitätsunterschied feststellen konnte jedenfalls nicht mit herkömmlichen mitteln.:top:

ich finde das auch heute noch der bildeindruck an erster stelle stehen sollte und nicht wie heute allgemein üblich die pixelzählerei oder die kamera A hat das und B nicht.

es ist doch egal ob G10 oder LX3, beides gute kameras und zum fotografieren absolut geeignet, wenn man das berücksichtigt dann macht das fotografieren damit auch spass.

zum schluss noch ein beweis das die G10 doch eine kleine kompakte ist:D
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

...das einzige was interessierte waren die dias die wir abends mit nach hause brachten. und das erstaunliche dabei war das man da überhaupt keinen quallitätsunterschied feststellen konnte jedenfalls nicht mit herkömmlichen mitteln.:top:
:top: danke für diesen netten Beitrag :top:
es wäre mal nett, eine Fotoausstellung mit - sagen wir - 50/75 Prints zu machen u dann darf jeder raten, wo die Bilder aus welcher Kamera hängen :angel: /ot
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Hey Grünhorn,
könnte man sich denn mit Dir einigen, dass (auch in dem dpreview-test) die G10 bis ISO 400 vorn liegt, was die Detailauflösung angeht? Zumindest steht es ja auch so dort unter den Crops. Das aber bei ISO1600 mehr Details (wenn auch stark verrauscht) im LX3-Crop als in dem (durch Glättung) stark weichgezeichneten Ausschnitt der G10 zu sehen sind? Oder ist für Dich generell die Bildqualität der LX3 besser?

Hast Du Dir auch mal die folgenden Test-Seiten angesehen:
http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmclx3/page7.asp
http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmclx3/page14.asp

... oder nur die eine Seite mit den ISO1600-Vergleichen?

Kannst Du erklären, wo die 2-3 Blendenstufen "Vorteil" herkommen, die Du erwähntest? Von f/2,0 zu f/2,8 ist es ja nur eine Stufe. Warum soll denn nun wieder der Canon-Stabi schlechter sein als der von Panasonic – gibt es da einen technischen Hintergrund? Eine ISO-Automatik hat auch die G10. Leicht zu finden auf dem ISO-Wahlrad. Die Bewegungsabhängige ISO-Automatik der G10 heisst übrigens ISO-HI (Handbuch ab Seite 87) – für den, der so etwas braucht. Ok, Du kannst das nicht wissen weil Du die Cam nicht hast. Aber hier einen auf Sportwagen zu machen, mit der kleinen LX3, das kanns echt nicht sein, Sorry.:(

Abschließend noch eine Frage: Hattest u.a. diesen Vergleich hier (und ähnliche von mir) gesehen? Zweifelst Du ihn an – oder siehst Du etwas anderes?:


Anklicken für Originalgröße
Die Org.Bilder mit Exifs liegen im gleichen Ordner.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

@NorbertT
Danke, du sprichst mir aus dem Herzen :) :top: :) :top:

Wer weiß, vielleicht sind die Foren ja nur von den Herstellern und Händlern inszeniert, um uns alle ständig zu verunsichern, uns den Spaß an der gerade gekauften Ausrüstung zu verderben und die Gier nach neuem zu schüren? ;)
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Hey Grünhorn,
könnte man sich denn mit Dir einigen, dass (auch in dem dpreview-test) die G10 bis ISO 400 vorn liegt, was die Detailauflösung angeht? Zumindest steht es ja auch so dort unter den Crops. Das aber bei ISO1600 mehr Details (wenn auch stark verrauscht) im LX3-Crop als in dem (durch Glättung) stark weichgezeichneten Ausschnitt der G10 zu sehen sind? Oder ist für Dich generell die Bildqualität der LX3 besser?

Hast Du Dir auch mal die folgenden Test-Seiten angesehen:
http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmclx3/page7.asp
http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmclx3/page14.asp

... oder nur die eine Seite mit den ISO1600-Vergleichen?
Nein, ich hab alle Testseiten angeschaut. Meine Meinung zur Bildqualität habe ich schon zigfach gesagt: Bei gutem Licht liegt die G10 klar vorne. Wenn ich mir nun den obigen ISO 400 Vergleich anschaue, dann stimme ich zu, daß insbesondere bei dem Martini-Etikett die kleinen Schriften - sie sind bei der G10 wegen der höheren Pixelzahl deutlich größer - noch besser lesbar sind. Die Betonung liegt auf noch. Je dunkler es wird, z.B. bei der Landkarte, desto geringer wird der Vorsprung. Bei der Landkarte hat die G10 immer noch einen Auflösungvorteil, aber auch schon unschöne Entrauschungsartefakte. Hier sehe ich deshalb die beide Kameras gleichauf. Ähnlich ist die Situation bei den Batterien. Ganz klar ist die LX3 bei den Farbflächen vorne (die P6000 ist da bereits echt schrecklich). Bei den Heftklammern hat die LX3 komischerweise ein paar seltsame Artefakte auf den silbernen Bildstücken. Bei dem Landschaftsetikett ist die LX3 klar vorne, allerdings beruht dieser Vorsprung wohl Hauptsächlich an der leichten Unterbelichtung der LX3, die in diesem Bildteil die ideale Belichtung ist. Ich würde sagen, in diesem Test sind beide Kameras ziemlich gleichauf. Die G10 hat noch minimale Auflösungsvorteile, dafür ist das LX3 Bild sauberer und somit für Nachbearbeitung deutlich besser geeignet. Diese Bilder wurden aber noch bei halbwegs guten Licht gemacht, wie man an den Belichtungsdaten erkennt. Wenn man ISO 400 benutzt hat man da dann allerhöchstens 1/30 Sekunde, ich würde eher sagen 1/15 Sekunde und da baut die G10 dann noch einmal kräftig gegenüber der LX3 ab und der winzige Auflösungsvorteil verkehrt sich in's Gegenteil.

Kannst Du erklären, wo die 2-3 Blendenstufen "Vorteil" herkommen, die Du erwähntest?
Die Lichtstärke bringt 1 Blendenstufe. Bessere ISO-Performance bei wirklich schlechten Licht knapp 0,5-1 Blendenstufen. Bessere ISO-Steuerung - Stichwort Intelligent ISO - 0,5 Blendenstufen. Besserer Bildstabi, zumindest bei 24mm dürfte der LX3 Bildtabi mindestens um 0,5 Blendenstufen verwacklungssicherer sein als der Bildstabi der G10 bei 28mm. Dieser ist ja vernünftigerweise auf längere Brennweiten optimiert. Dabei habe ich auch berücksichtigt, daß die Verwacklungsgefahr bei 24mm natürlich etwas geringer ist als bei 28mm.


Warum soll denn nun wieder der Canon-Stabi schlechter sein als der von Panasonic – gibt es da einen technischen Hintergrund?
Die einzige Canon-Knipse mit Bildstabi, die ich je besaß, war die S1 IS, die natürlich sehr alt ist. Aber diese hatte auch nur 3 MP und trotzdem waren die viel gröberen Pixel doch stärker verwackelt als bei meiner FZ50 mit 10 MP. Ich beziehe mich hier auf die Erfahrungen mehrer Testseiten, die meinen, daß der Panasonic Stabi der beste wäre. Ich spreche auch nur von "wahrscheinlich".

Eine ISO-Automatik hat auch die G10. Leicht zu finden auf dem ISO-Wahlrad. Die Bewegungsabhängige ISO-Automatik der G10 heisst übrigens ISO-HI (Handbuch ab Seite 87) – für den, der so etwas braucht.
Eine ISO-Automatik hat jeder. Fast alle sind rein von den Belichtungswerten gesteuert. Das dürfte auch bei ISO-HI der G10 so sein, denn sie zeigt ja die Verschlußzeit und ISO schon beim antippen des Auslösers an. Wie kann sie da noch die Bewegung zum Zeitpunkt des Auslösens berücksichtigen? Auf keinem Fall können so die Informationen der Gyro-Sensoren verwertet werden. Beim Intelligent ISO von Panasonic wird Verschlußzeit erst nach der Aufnahme an, weil eben die Bewegungsinformationen und die Informationen der Gyro-Sensoren erst unmittelbar vor der Aufnahme verwertet werden.

Ok, Du kannst das nicht wissen weil Du die Cam nicht hast. Aber hier einen auf Sportwagen zu machen, mit der kleinen LX3, das kanns echt nicht sein, Sorry.:(
Die LX3 bekomme ich erst heute. Ich hab aber von beiden Kameras viele Bilder gesehen, von der LX3 ein paar mehr. Die Voraussetzungen sind somit in etwa gleich. Meine Ansichten in dieser Sache sind im übrigen schon seit längerem ziemlich unverändert. Da hat ich sicherlich auch schon eine Kaufabsicht, aber diese war noch nicht konkret. Ich bin mal gespannt, wie sich die LX3 verhält, wenn ACR 5.2 herauskommt. Da ist ja dann endlich auch Unterstützung für die LX3 drinnen, wie man aus dem DPReviews-Test herauslesen kann. Dann kann ich die LX3 Raw-Dateien auch mit dem Rawshooter bearbeiten und hab dann exzellente Vergleichmöglichkeiten, denn mit diesem Konverter habe ich schon zehntausende von Raw-Dateien verschiedenster Kameras konvertiert.

Abschließend noch eine Frage: Hattest u.a. diesen Vergleich hier (und ähnliche von mir) gesehen? Zweifelst Du ihn an – oder siehst Du etwas anderes?:


Anklicken für Originalgröße
Die Org.Bilder mit Exifs liegen im gleichen Ordner.
Die G10 liegt hier deutlich vorne, aber wohl hauptsächlich deshalb weil die LX3 in diesem Crop-Bereich unterbelichtet hat. Im Gesamtbild kann die Belichtung der LX3 durchaus besser gewesen sein. Das ist eben der Nachteil von Crops.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

so aber kauft man sich eine kamera informiert sich vorher im forum und ist eigentlich beim kauf schon am zweifeln ob man die richtige gekauft hat.

am nächsten tag sucht man in foren und verschiedenen testberichten dann die selbstbestätigung, schreib der tester XY das die kamera hier und da seine macken hat wird man unsicher. oftmals wird dann die kamera umgetauscht und im endeffekt stellt man fest das diese auch nicht hunderprozentig das ist was man sucht, das es keine 100%ige kamera gibt verdrängt man.


Das ist der Knackende Punkt. Statt glücklich zu sein, werden nach dem Kauf Akribisch Fehler gesucht, die dann die eigenen Zweifel bestätigen. Ich denke das ist bei sehr vielen Usern hier so. Bei mir wars nicht anders :( Wollte auch schon zur G10 wechseln. Meine Frau verhinderte dies :)
Die hat einen Satz gesagt der eigentlich der Wahrheit entspricht: Reicht dir die Kamera denn nicht?? Doch das tut Sie.

Wir müssten viel mehr drüber Disktutieren wie tolle Bilder entstehen oder entstanden sind und nicht : Iso 200 vs. Iso 400 Vergleiche von LX3 zu Kamera XY. Das ist Blödsinn und bringt meiner Meinung nach nichts. Lasst die Dinger doch Rauschen. Das einbringen von Rauschen als Bildgestaltung hat man früher schon gemacht.

Ich lese schon garnicht mehr so richtig hier mit. Alleine mit den Hintergedanken das die LX3 Fehler hier und da hat, geht das entspannte fotografieren bei mir verloren. Leider
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Du scheinst überhaupt keinen Sinn für eine vernünftig Argumentation zu haben. Auf das Argument:

antwortest du einfach "Nö. So einfach ist das. Probiers doch einfach mal aus!".
Die G10 hat nun mal keine an den Bildstabi gekoppelte ISO-Steuerung. Das sollte selbst in dein Argumentationsverweigerungs-Hirn hineingehen. Und es ist weiter ein Faktum, daß mein einmal weniger und ein anderes mal mehr verwackelt. Was hast du davon, wenn du durch Blindheit deiner Kamera einen Heiligenschein verpassen willst.
Ich war im übrigen sicherlich einer der Ersten, der die hervorragende Detailzeichnung der G10 erkannt und herausgestellt hat. Siehe z.B. hier und hier.
Nicht einfach die Augen zumachen und sagen: Nö. So einfach ist das. Probiers doch einfach mal aus!

Schnuffelchen, das ist ganz einfach- die G10 ist die bessere Kamera.
Nicht mehr , nicht weniger. Ich will meine G10 gar nicht einen Heiligenschein verpassen, ich verstehe nur nicht dass die LX3- Fanatiker die Panasonic so hypen. Beide sind Kompakte die eben nur ein Kompromiss zur DSLR sind.
Und ich hab eben beide und bin damit halbwegs glücklich. Ganz glücklich bin ich z.B. mit der 5er Eos. Und den L- Objektiven. Aber das muss ich ja nicht in die Signatur schreiben, oder?
Im direkten Vergleich sagt mein Argumentationsverweigerungshirn mir dass die G10 doch um einiges besser ist.
Verstehst Du? Der praktische Vergleich machts. In die Hand nehmen und fotografieren...
da hier jede "Argumentation sowieso auf Betonschädel trifft ist "Nö. So einfach ist das. Probiers doch einfach mal aus!". nur das einzige was einem übrig bleibt.
Dann noch die Geballte Auszeichnungsdarstellungswut von Frank 2.0 der nicht mal alle Funktionen seiner Kamera kennt- da verliert man doch den Glauben an die Ratio...
Meine Bewertung ist- die LX3 ist ganz nett, die G10 ganz gut. Eben etwas besser.
Ich hoffe Du kannst damit leben, und bist mit deinen eigebildeten 2-3 Blendenstufen glücklich :D
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

aber das interessierte den überhaupt nicht er hatte nie ein wort über meine plastikkamera verloren, das einzige was interessierte waren die dias die wir abends mit nach hause brachten. und das erstaunliche dabei war das man da überhaupt keinen quallitätsunterschied feststellen konnte jedenfalls nicht mit herkömmlichen mitteln.:top:

DANKE! für diesen Beitrag. Ich habe mit einer Pentax K2 angefangen, die ich heute noch habe. Mein Vater, Fotograf, sagte immer: Du kannst mit einer Schachtel mit Linse und Planfilm bessere Aufnahmen machen als Andere mit der tollste Leica. Das Auge des Fotografen macht das Bild, nicht die Technik ...
Geht doch mal auf Fotoausstellungen von echten Profis und schaut mal womit diese Künstler arbeiten ...

P.S Meine G10 kam gestern an und ich bin happy :)

edit:typos
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Schnuffelchen, das ist ganz einfach- die G10 ist die bessere Kamera.
Nicht mehr , nicht weniger. Ich will meine G10 gar nicht einen Heiligenschein verpassen, ich verstehe nur nicht dass die LX3- Fanatiker die Panasonic so hypen. Beide sind Kompakte die eben nur ein Kompromiss zur DSLR sind.
Und ich hab eben beide und bin damit halbwegs glücklich. Ganz glücklich bin ich z.B. mit der 5er Eos. Und den L- Objektiven. Aber das muss ich ja nicht in die Signatur schreiben, oder?
Im direkten Vergleich sagt mein Argumentationsverweigerungshirn mir dass die G10 doch um einiges besser ist.
Verstehst Du? Der praktische Vergleich machts. In die Hand nehmen und fotografieren...
da hier jede "Argumentation sowieso auf Betonschädel trifft ist "Nö. So einfach ist das. Probiers doch einfach mal aus!". nur das einzige was einem übrig bleibt.
Dann noch die Geballte Auszeichnungsdarstellungswut von Frank 2.0 der nicht mal alle Funktionen seiner Kamera kennt- da verliert man doch den Glauben an die Ratio...
Meine Bewertung ist- die LX3 ist ganz nett, die G10 ganz gut. Eben etwas besser.
Ich hoffe Du kannst damit leben, und bist mit deinen eigebildeten 2-3 Blendenstufen glücklich :D
Wer hier wohl argumentlos herumfanatisiert, zeigt wohl obiger Vakuum-Beitrag wie all deine früheren Ergüsse.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

beitrag 367 zeigt auf, dass beide kameras keine so gute qualität haben, die das ganze hier rechtfertigen.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Actaeon Darf man mal ein paar Bilder von dir under G10 sehen?
Ich hatte welche im Netz, die aber wieder rausgenommen. Es gibt auch wirklich genügend Vergleichfotos welche vollkommen ausreichen von P. Lück denke ich.
Im Januar gibt es eventuell "Vergleichsfotos".
Die G10 geht auch als Geschenk an meine Liebste die eine gute Kamera für ihren Indonesientrip benötigt.
Ich fotografiere dann- man höre und staune- mit der LX3 :top:
Mit der kann man auch gute Fotos machen wenn man weiss wie man daran herumstellen muss, wie der manuelle Weissabgleich funktioniert, dass alles über 100 Iso rauscht, man min. 6 Akkus benötigt für einen Urlaub u.s.w.

Wer hier wohl argumentlos herumfanatisiert, zeigt wohl obiger Vakuum-Beitrag wie all deine früheren Ergüsse.

Zumindest schweife ich wie Du mit deinen 2-3 Blendenstufen nicht in das reich der "Fantasy" ab :D
Wobei ich Leute mit Phantasie ja mag.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

am nächsten tag sucht man in foren und verschiedenen testberichten dann die selbstbestätigung, schreib der tester XY das die kamera hier und da seine macken hat wird man unsicher....
Statt glücklich zu sein, werden nach dem Kauf Akribisch Fehler gesucht, die dann die eigenen Zweifel bestätigen....
....Wollte auch schon zur G10 wechseln. Meine Frau verhinderte dies...
....Alleine mit den Hintergedanken das die LX3 Fehler hier und da hat, geht das entspannte fotografieren bei mir verloren. Leider

Danke euch beiden für das "Spiegelvorhalten".... - ich bin ja nur froh, dass es anscheinend nicht nur mir so ergangen ist, habe ja schon an meinem Geisteszustand gezweifelt.... :D
Auch dicht davor, die LX3 gegen eine G10 einzutauschen, habe ich aber gerade noch rechtzeitig die Kurve gekriegt, nachdem ich mir mal wieder bewusst gemacht habe, auf welch einem hohen Niveau hier über vermeintliche "Schwächen" dieser beiden Kameras diskutiert wird.
Mitlesen tue ich trotzdem noch gerne, weil ich diese Diskussionen interessant und lehrreich finde. Und wer weiß, vielleicht gibt es bald eine G11 mit 24mm und 3:2-Format - womöglich sogar mit einem Klappdisplay (*träum*) - die mich erneut in Versuchung führt.... :lol:

Aber bis dahin genieße ich ganz entspannt die Vorzüge der LX3 und freue mich auf möglichst viel Schnee am Wochenende für erste LX3-Winterbilder-Versuche.:)

Viele Grüße und ein schönes Wochenende allerseits!
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

beitrag 367 zeigt auf, dass beide kameras keine so gute qualität haben, die das ganze hier rechtfertigen.
Bitte Veweise auf andere Beiträge künfitg mit Links zu unterlegen. Das ist bei dieser sehr komfortablen Forums-Software auch recht einfach.
Zur Sache muß man sagen, daß im Beitrag 367 es sich um 100% Crops handelt und dafür ist die Qualität unter den Umständen, insbesondere bei der G10, sehr gut. Da ist bei kleinen Sensoren einfach nicht mehr drinnen.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Mitlesen tue ich trotzdem noch gerne, weil ich diese Diskussionen interessant und lehrreich finde. Und wer weiß, vielleicht gibt es bald eine G11 mit 24mm und 3:2-Format - womöglich sogar mit einem Klappdisplay (*träum*) - die mich erneut in Versuchung führt.... :lol:
Parallel zur G9 gab es ja die A650 mit demselben Objektiv und demselben Sensor. Nur das Gehäuse war mehr aus Plastik und statt einem TTL-Blitzschuh gab es ein schönes Schwenkdisplay. Auch war die A650 um gut 100€ billiger. Leider wird es wohl keine A660 geben.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Statt glücklich zu sein, werden nach dem Kauf Akribisch Fehler gesucht, die dann die eigenen Zweifel bestätigen....
....Wollte auch schon zur G10 wechseln. Meine Frau verhinderte dies...
....Alleine mit den Hintergedanken das die LX3 Fehler hier und da hat, geht das entspannte fotografieren bei mir verloren. Leider

Das ist Unsinn. Fehler kann man bei jeder Kamera suchen und auch finden.
"Nobody is perfect"- wie sollte das dann bei "Geräten" möglich sein?
:o

beitrag 367 zeigt auf, dass beide kameras keine so gute qualität haben, die das ganze hier rechtfertigen.
Scheinbar gibt es bei der LX3 irgend etwas Besonderes zu verteidigen. Ich habs nur noch nicht gefunden.

@ Grünhorn:
"Canon EOS 20D + Sigma 15-30mm + 17-55mm/2.8 IS + 24-105mm/4 IS + 70-200mm/4 IS + 70-300mm/4-5.6 IS + Speedlite 430EX
Lumix FZ50/FZ5/LX1/TZ3, Powershot A630"
steht in deiner Signatur. Hast Du also weder die LX3 noch die G10? Verschweigst Du uns etwas? :D

Du sagst auch z.B. "Wahrscheinlich hat die LX3 den besseren Bildstabi," - und das ist dein Problem. Du spielst mit Wahrscheinlichkeiten.
Deshalb nochmal: Nimm sie beide in die Hand und probiers aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten