• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic LX3 oder Canon G10/G11 kaufen?

AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Hi, Ihr habt den Sucher der G10 nicht auf der Liste.

Ich hab noch NIE bei einer Kompakten durch den Sucher geschaut. Selbst bei gleißendem Sonnenschein nicht.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

same here.. bei ner kompakten macht das nicht wirklich sinn, vielleicht früher noch als die auflösung der LCD's noch nicht so prall war.. aber heutzutage ist das nur noch n "gimmick" in meinen augen
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Sucher ein Gimmick?

Nö. Es gibt Situationen, wo man den Sucher echt brauchen kann.
Und wenn man durch den Sucher schauend fotografiert, hält man die Kamera meist merklich ruhiger, weil sie dann ja am Kopf anliegend zusätzlich stabilisiert wird. Das macht nach meinen Erfahrungen 1 bis 2 Blendenwerte aus.

Für mich ist der Sucher also ein ganz dickes Plus.
Dem billigen Aufstecksucher der LX3 für 200 Euronen oder mehr:(:ugly:, auf 24 mm begrenzt, kann ich wenig abgewinnen.

Grüße, Rino
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Dem billigen Aufstecksucher der LX3 für 200 Euronen oder mehr:(:ugly:, auf 24 mm begrenzt, kann ich wenig abgewinnen.

Grüße, Rino

Der Aufstecksucher für die LX3 ist wirklich nichts wofür es sich lohnen würde 200€ und mehr auszugeben, der Preis dafür ist pervers.
Der kleine Sucher an der G10 ist besser als nix und den kann man ruhig unter Pluspunkte verbuchen.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

...wenn man durch den Sucher schauend fotografiert, hält man die Kamera meist merklich ruhiger, weil sie dann ja am Kopf anliegend zusätzlich stabilisiert wird. Das macht nach meinen Erfahrungen 1 bis 2 Blendenwerte aus...
Ich bin ja nicht gerade ein Headbanger beim Fotografieren, aber 1..2 Blendenwerte wird das bei mir nicht besser :rolleyes:

Aber stimmt natürlich: Sucherguckerl gegen kein Sucherguckerl ergibt ein eindeutiges Plus für die G10, auch wenn mans vllt gar nicht verwendet.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Zu Pkt 1) G10: Wer braucht die höhere Auflösung für welche Anwendungszwecke? Druckst du A2/A1?
Mehr Details können nie schaden und für die meisten war dies das zentrale Kaufargument, weil die G10 in diesem Punkt wirklich beeindrucken kann. Ich gebe dir allerdings recht, daß dieses Argument völlig überbewertet wird.

Zu Pkt 3 G10: Wird auch der ETTL Modus unterstützt?
Da bin ich mir ziemlich sicher. Es gibt ja auch schon die verschiedensten, sehr positiven Berichte zu diesem Thema.

Zu Pkt 5 G10: Stimmt mE nicht, die LX3 hat einen Panorama -Assistenten der die Bilder überlappend zeigt, oder was meinst du genau? Stitching macht fast jede Software inzwischen...
Canon hat einen wunderbaren Pano-Assistenten, wo man vorherige Bild eingeblendet wird, um es mit dem neuen zur Deckung zur bringen. Bei der G10, SX1/SX10 funktioniert der Pana-Assistent nicht nur in horizontaler sondern auch in vertikaler Richtung. Die einzige Pano-Unterstützung, die Panasonic bietet, ist die Möglichkeit die Belichtung über mehrere Bild konstant zu halten. Auch kann man ein einblendbares Gitter als Pano-Assistenten des armen Mannes verwenden.

Pkt 6 G10: Ich finde den Lx3 Blitz vollkommen ausreichend, ich habe ihn sogar runtergeregelt. Er reicht um 24mm auszuleuchten, und dass bei Räumen von 4-5m Länge, also mir reicht das.
Bei der LX3 ist der Blitz wegen der höheren Lichtstärker effektiver als bei meiner LX1. Die Leistung ist aber trotzdem im Vergleich zu meiner FZ50 oder der FZ28 gering. Bei 5m Abstand wird der ISO schon recht hoch sein.

Pkt 9) LX3: Den Ton finde ich nicht miserabel, was erwartest Du von einer kompakten?
Ich hab ja bereits schon seit längerem die TZ3 und da ist wie bei der LX3 das Mikrofon idiotischer Weise auf der Kamera-Oberseite, statt auf der Vorderseite wie bei der G10. Bei der TZ3 war das Mikrofon auch noch so blöd angebracht, daß man beim optimalen halten der Kamera den linken Zeigefinger genau auf das winzige Mikrofon-Löchlein drückt. Ich versteh nicht, warum Panasonic trotz ständiger Beschwerden hier keine Änderung vollzieht.

Ansonsten finde ich die LX3 als die deutlich intelligentere Cam, besser noch zugeschneidert für ambitionierte Fotografen als die Canon, und ich arbeite nicht für Panasonic :Dsondern bin bereits fast 30 Jahre Canon SLR/DSLR Nutzer, insofern eigentlich befangen;)
Ob die LX3 jetzt intelligenter ist, weiß ich nicht, aber die G10 stand bei mir nie zur Debatte. Ich wollte hier nur die Argumente neutral zusammenfassen. Wenn ich allerdings nur eine Kamera besitzen dürfte, dann wär es wahrscheinlich eine G10. Die LX3 ist für mich eine reine Zusatzkamera zur DSLR oder zur FZ50. Auf dem Sportplatz und bei vielen anderen Veranstaltungen hat man meistens ein Tele auf der DSLR und wenn man mal kurz die breite Szenerie aufnehmen will, dann macht es einfach keinen Sinn, deswegen zwei mal das Objektiv zu wechseln. Bei Landschaftsaufnehmen mach ich das durchaus, aber nur wenn ich allein bin. Dann hat man genügend Zeit und fällt den anderen nicht auf den Wecker. Wie schon erwähnt ist die LX3 auch sehr gut für heimliche Aufnahmen geeignet, wenn das foten verboten ist, was immer mehr um sich greift.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

da ich ebenfalls mit dem Gedanken spiele ( oder ist schon mehr daraus geworden;)), mir eine LX3 zu kaufen, bin ich auf folgende Seite gestoßen:
http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do-show-blogid-60.html

Hoffentlich zeige ich euch mal was NEUES:D

:top:



Sehr schön!

Eigentlich hatte ich mich nach langem Mitlesen in diesem Forum bereits für die G10 entschieden. Zumal sie für Männerhände einfach besser zu bedienen ist und den für mich interessanteren Brennweitenbereich abdeckt.

Nun habe ich aber noch eine Frage, die ich auch durch googeln bisher nicht klären konnte:

Kann die G10 auch Belichtungsreihen im RAW Modus?

Vielen Dank für alle Antworten. :rolleyes:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Die G10 kann meiner Meinung nach Belichtungsreihen mit 3 Bildern.

Mehr kann man nicht einstellen, reicht für die meisten Anwendungen aber auch aus.

Gruß Stephan
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

ich stehe auch gerade vor der frage LX3 oder G10.

normalerweise habe ich wenn ich bewusst fotografieren gehe alles dabei, von mittelformat bis kleinbild. brennweitenbereich abgedeckt von 16 mm - 300 mm, das gewicht ist dann zweitrangig.

aber wenn ich mit dem motorrad unterwegs bin und das macht 80 prozent meiner freizeitgestaltung aus möchte ich auch gerne fotografieren.
jetzt war für mich die frage, besser in weitwinkel oder in tele investieren?

ob 10 oder 14 megapixel ist mir egal, ob canon oder panasonic auf dem gehäuse steht auch.

ich habe mich für die LX3 entschieden, der grund ist für mich ganz einfach.
eine kompakte mit gutem tele zu bekommen ist relativ einfach davon habe ich sogar genug hier rumliegen. eine gute weitwinkel ist schon schwerer zu bekommen besonders wenn diese verzeichnisfrei sein soll, weitwinkel war schon immer schwieriger herzustellen.

die 24 mm der LX3 kommen mir sehr gelegen und ich bin sicher das für mich die 60 mm im großen und ganzen auch ausreichen und wenn nicht stecke ich mir meine kleine powershot mit mehr tele in die linke jackentasche, kein problem:rolleyes:

würde ich die G10 nehmen und bräuchte mehr weitwinkel hätte ich ein problem.:D

gruß norbert
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Habe mich nun auch endlich für die LX3 entschieden und gestern bei PIXmania bestellt. Wegen diverser Hinweise hier im Forum weiss ich zwar, dass ich dann möglicherweise ein Modell aus dem französichen Markt bekomme, aber der einzige Unterschied sollte nach meiner Kenntnis nur das Ladegerät und die Bedienungsanleitung sein. Letztere habe ich eh schon seit geraumer Zeit als PDF runter geladen und fast auswendig gelernt und für das Ladegerät habe ich schon einen anderen Stecker hier liegen. Lediglich bei der mitgelieferten Software bin ich etwas unsicher, ob es da eventuell Differenzen zwischen den französischen und deutschen Modellen gibt. Weiß jemand etwas genaueres? Nun bin ich gespannt wie ein Flitzebogen, wann die neue endlich kommt. Sobald sie da ist, werde ich auch ein paar Bilder ins Forum stellen.

Gruß Aslan
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

genau - und welche ist nun deiner Ansicht nach die beste Drittkamera zu der Kombi LX3/G10:confused: :D

Halloerstmal
Wenn wir uns hier schon im Problemkreis "Luxus und wenn welche Drittkamera" bewegen. kommt für mich eigentlich nur eine Bridge wie Powershot S3/S5 in Betracht.
Oder wie angesprochen eine DSLR Kombi
5D +24-105er oder 5D +20mm +35mm +85mm o.ä.
das würde noch in eine Bauchtasche passen (wie weiland analoges Zeug auch.)
Man muss es nur schleppen wollen.

Für den einen ist eine Immerdabei eine Sony T-irgendwas, die einem beim Hingucken schonfast aus den Fingern flutscht - für den anderen darf es nix kleiners als eine S5 sein....
Was haben wir nur bis vor zwei Jahren gemacht, als alle Kompakten noch die Ausmaße von mehreren Butterpäckchen hatten ???!!! Und auch so viel wogen.
Gruss Ralf
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ich hab zwar selber schon bei Pixmania gekauft, aber diese Firma genießt eine ziemlich miesen Ruf, wenn man ein Gerät umtauschen will. Außerdem hat ein französishces Gerät hier nur 1 Jahr Garantie, während ein deutsches Gerät 2 Jahre Garantie genießt. Auf der anderen Seite habe ich mit Panasonic Geräten noch nie einen Reinfall gehabt.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Lieber Peter Lück, danke für Deine Beiträge hier und danke für Deine Fotos in Flickr: Fotos in Originalgröße sind eben doch besser als diese ganzen Test-Crops. Nachdem ich monatelang im die Canon G herumgekreist bin, waren die 14.7 Mio Pixel fast das Killerkriterium. Aber das Rauschen - sh. Deine Fotos - hält sich so stark in Grenzen, dass ich mich endlich entschieden habe.

Ein tolles Ding - ich bin restlos begeistert. Und mit meinen ersten Bilder bin ich auch zufrieden. Trotz wenig Licht...


Ein Beispiel:
http://flickr.com/photos/lehnen/3033873423/
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Moin Leute,
also, ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und muss sagen, dass man hier weitaus besser informiert wird als sonstwo in Internet und Printmedien. Ich bin auf der Suche nach einer gut zu bedienenden Kompakten. Anfangs sah für mich alles nach der LX 3 aus, weil ich die HighIso-Performance ziemlich genial finde, Weitwinkel natürlich auch, dann kam die G10 dazu, die ich zwar erst als viel zu groß empfand, aber in Real doch ziemlich angenehm zu tragen ist. Seit ein paar Tagen habe ich auch noch die GX 200 ins Auge gefasst, weil ich die Bedienung echt genial finde, sogar besser als bei der LX 3 (hab eine nicht mehr ganz intakte LX2). Als Student muss man ja auch mal ans Geld denken, daher liegt sie in meiner Gunst auch schon ziemlich weit oben.
Was mich jedoch von ihr abbringen könnte, wäre eine zu schlechte Bildqualität. Nach reiflicher Überlegung und Analyse ist mir klar geworden, dass ich äußerst selten über ISO 400 gehe, meistens auch drunter bleibe. Außerdem fotografiere ich normalerweise in RAW, daher ist die JPEG-Engine unwichtig. Daher richtet sich meine Frage an die RAW-Spezialisten, speziell an Oluv, der hier ja ne super Arbeit leistet und ja schon mit den RAW´s der drei Kameras gearbeitet hat: Taugt die GX200 in RAW für ISO´s bis 400? Eine Qualität im Bereich der LX2, gerne auch besser:), würde mir für die meisten Anwendungen genügen.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus!
(doch etwas länger geworden...)
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Für die paar Euro mehr (egal welche Kamera) würde ich mir wirklich eine für den deutschen Markt bestimmte Version holen. Macht sich in der Garantie, beim Ladegerät sowie beim Wiederverkauf positiv bemerkbar.

Grüße,
Echodyne
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Bei Pixmania ist ein deutsches Gerät aber unwahrscheinlich.
sondern man wird wahrscheinlich ein EF-S oder EF-K erhalten.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann, das die Garantie bei einem Panasonicgerät nicht 2 Jahren betragen würde. Panasonic hat meines Wissens europaweit 2 Jahre Garantie, nicht zu verwechseln mit der Händlergewährleistung.
Wobei Pixmania auch im 2 Jahre Garantie geben will, Abwicklung über Pixmania.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten