• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic LX3 oder Canon G10/G11 kaufen?

AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Meine LX3 scheint sich immer zu erholen/regenerieren wenn nach ausgiebigen Einsatz die Akkuanzeige nur noch ein Feld anzeigt. Nach längerem Ausschalten habe ich dann sehr oft wieder eine volle Anzeige. :D
Ich glaube dies Statusangaben haben eine Aussagekraft die nicht so verlässlich ist.
Das ist eigentlich bei allen Kameras so. Allerdings fällt die Anzeige sehr schnell wieder auf den früheren Wert zurück.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

"Out of Cam-Faulenzer" sind hier auf der falschen Hochzeit,
denn für diese anspruchsvolle Zielgruppe, die fast tausend Mark (500€) für eine Kompakte ausgibt, ist Bilder-Nachbearbeitung eine Selbstverständlichkeit, um nicht zu sagen, Pflicht.

Alle hier reichlich kursierenden jpg zu jpg oder jpg zu RAW Tests sind, bei aller Mühe, die man sich damit gemacht hat, leider nicht relevant, im Gegenteil sogar gefährlich...

Ups, das ging dann wohl an mich.:confused:
Allerdings sehe ich den ersten Teil des Vorwurfes ganz anders. Was ist Verkehrt an einem Jpg zu Jpg-Vergleich, wenn mich interessiert, mit welchen Jpgs out of cam ich zu rechnen habe? Die RAWs sind für mich nur eine Sicherheit, falls eines der Bilder doch mal professionell gebraucht wird (schon passiert). Nur dann fordert die "Reinzeichnung" für die Druckumsetzung ein RAW. Bei meinen privaten Erinnerungen kräht i.d.R. kein Hahn danach. Auch nicht, wenn ich ein gelungenes Bild in 50x70 ausbelichten lasse und einem Bekannten schenke. Nicht mal meine befreundeten Fotografenkollegen prüfen dann irgendwelche Grashalme in den Ecken; weil nämlich das Motiv zählt: Der Moment, das Licht oder die Story. Privat kann ich mit den Jpgs aus der G10 etwas anfangen, mit denen aus der LX3 auch. Zu den Kompaktkamerapreisen (im Vergleich zu Profi-DSLRs/Objektiven, also ab 5D aufwärts) möchte ich keinen Kommentar abgeben.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Das ist eigentlich nicht einzusehen. So eine EOS 1000D mit IS-Kit-Objektiv hat eine um ein vielfaches aufwendigere Mechanik als jede Knipse. Auch der Sensor ist viel größer und aufwendiger zu produzieren. Es ist natürlich klar, daß Canon an so einer EOS 1000D + Kit-Objektiv viel weniger verdient als an einer G10 oder vielleicht sogar Verlust. Man hofft dann auf Objektiv-Käufe und irgendwann höherwertige Kameras. Das ist fast schon wie bei bei Spielkonsolen. Bei einer Knipse gibt es einfach fast kein System-Geschäft.

Die d40 mit 330€ ist warscheinlich so günstig, weil sie nur 6Megapixel hat. Das macht sie wohl ziemlich unbeliebt :D
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Die d40 mit 330€ ist warscheinlich so günstig, weil sie nur 6Megapixel hat. Das macht sie wohl ziemlich unbeliebt :D
Die D40 ist das vorherige Lowend-Modell von Nikon. Da muß man jetzt schon die D60 nehmen. Bei der bekommt man dann auch wie bei Canon ein bildstabilisiertes Kit.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Bitte jetzt nicht die Diskussion in Richtung DSLR-Kaufberatung treiben. Wir sind ja bei den Kompakten.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?


Allerdings sehe ich den ersten Teil des Vorwurfes ganz anders.

Mir geht es nicht um Vorwürfe, sondern Fakten.

Was ist Verkehrt an einem Jpg zu Jpg-Vergleich

Nichts, nur sagt er wenig über die tatsächliche Bildleistung der Kamera aus,
weil die eigene interne Software bereits die realen Bildinformationen kaschiert.
Wenn man jpg gegen jpg antreten läßt, geht ja strenggenommen die bessere Software aus dem Rennen als Sieger hervor und nicht die besseren anderen Parameter der entsprechenden Kamera. Da ist man beim RAW gegen RAW-Vergleich doch viel dichter dran. Nur durch RAW-Entwicklung kommt man den "Taschenspielertricks" der Hersteller einigermaßen auf die Spur, das wissen Sie doch selbst. Daß das ein mühsameres und langweiligeres Geschäft ist, als die Testaufnahmen zu machen ist klar, wobei diese fleißige Arbeit, um Himmels Willen, damit nicht herabgewürdigt werden soll.

Die RAWs sind für mich nur eine Sicherheit

Das ist bei mir genau umgekehrt, ich verzichte doch nicht auf die umfangreichere Bildinformation und gebe mich mit jpg zufrieden, wenn die Kamera nun mal RAW zur Verfügung stellt. Das ist ja, als ob man von Papptellern frißt, das Meissner Porzellan aber nur in der Vitine, hinter Glas, liebevoll anblickt. Wobei ich zugeben muß, daß man die jpg- out-of-cam- Qualität hochwertiger Kameras ersteinmal erreichen, bzw. übertreffen muß.

Bei meinen privaten Erinnerungen kräht i.d.R. kein Hahn danach. Auch nicht, wenn ich ein gelungenes Bild in 50x70 ausbelichten lasse und einem Bekannten schenke.

Andere waren für mich noch nie das Maß der Dinge.

Nicht mal meine befreundeten Fotografenkollegen prüfen dann irgendwelche Grashalme in den Ecken

Aber ich, ich prüfe sie nicht nur zuerst in den Ecken, sondern will sie auch zählen können, ja ich gebe jedem Halm einen eigenen Namen.:) Aber mal im Ernst:
95% aller Landschaftsaufnahmen, die hier im Forum gezeigt werden, fehlt genau die extrem notwendige Detailwiedergabe, von denen derartige Aufnahmen eigentlich leben sollten. Jedes einzelne Blatt muß Zeichnung haben, auf jeder Wiese will ich die Grashalme erkennen können. Wenn man das aus verständlichen Gründen bei Kompakten nur schwer hinbekommt, sollte man weitwinklische Landschaftsaufnahmen u.ä. den Kamerasystemen überlassen, deren tägliches Brot das ist. Es gibt genug Motive, wo allerhöchste Auflösungsanforderungen in der Praxis gar nicht nötig sind. Das ist aber kein Grund, sich die beschissenen knallgrünen Flächen, die Gras sein sollen, schön zu reden.

weil nämlich das Motiv zählt: Der Moment, das Licht oder die Story.

So ist es. Aber ich sage: das eine tun, und das andere nicht lassen.
Will heißen: Motive, die in ihrer inhaltlich künstlerischen Aussage so stark sind, daß man die technisch vielleicht nicht so 100%ige Umsetzung gnädig übersieht, sind heutzutage verdammt selten geworden. Der Zyniker würde sagen: wenn schon die Bilder nur mittelmäßig sind, dann sollen sie doch wenigstens scharf, rauschfrei und normal belichtet sein.

Privat kann ich mit den Jpgs aus der G10 etwas anfangen, mit denen aus der LX3 auch.

Für mich gibt es keine Fotos für Privat und Fotos für andere Verwendungen, im Gegenteil, oft stellt sich der schnelle Schuß nebenbei im nachhinein als ein Superknaller heraus, mit der Superfachkamera-Aufnahme kann man zwar seine Brötchen verdienen, ansonsten lockt sie aber keinen Hund hinter dem Ofen hervor.

So, das mußte sein, denn es gibt nichts lästigeres, als aneinander vorbeizureden. Ich bitte recht herzlich meine Auslassungen nicht als "Aufforderung zum Tanz" zu verstehen, laßt uns rausgehen und fotografieren, auch wenns naß, kalt oder beides ist.

Das Leben ist kurz :top:

Gruß Lufi
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Sag mal wieviel Kapazität haben den jetzt die neuen Akkus der G10?
Canon behauptet 400 Aufnahmen nach CIPA-Standard und ohne LCD 1.000 Aufnahmen.

Ich komme mit meinen Kameras meist an den CIPA-Standard ran, der Rest ist dann jeweils sehr individuell ja nach Fotografierverhalten, Situation (Sonne oder viel Blitznutzung) und auch dem eigenen Spielverhalten.
Auf Angaben wie gestern bin ich mit einem Akkuauf 500 Aufnahmen gekommen helfen meist nicht viel weiter. War es ein Sonntagnachmittagsspaziergang oder Partygeknipse mit Blitz und viel Bilderherzeigen usw.?
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Suche dringend, zwei RAW-Vergleichsaufnahmen

der LX3 und der G10 zum download, die nach folgenden Kriterien erstellt wurden:

1. Verwendung eines Stativs

2. ISO 100

3. Unbewegliches Aufnahmeobjekt mit extrem vielen Details, einschließlich sw- und color-Anteile

4. Extreme Hell- und Dunkelbereiche zur Einschätzung der Dynamik

5. Manuelle Schärfe- und Belichtungseinstellung, gleiche Blende u. Brennweite

6. Keine Testbilder, sondern unspektakuläre Realaufnahmen innen oder außen

7. Beide Aufnahmen in unmittelbarer zeitlichen Folge

8. Gleiche neutrale (ähnliche) RAW-Voreinstellung an den Kameras

9. Keinerlei Nachbearbeitung

Gruß Lufi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?


Hallo Peter,

ich bedanke mich für die Überlassung der Fotos, oluv hat mir freundlicherweise schon den Link geschickt. So wie ich es überschaue, enthalten die Bilder im wesentlichen die von mir genannten Kriterien. Jetzt wird es spannend. Ich nehme mir für die Auswertung aber Zeit, um ein vorschnelles Urteil zu vermeiden. Nochmals herzlichen Dank.

Mit freundlichem Gruß :)

Lufi
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

ja, peter is eine koryphäe beim bildvergleich schiessen :D
er ist nur etwas schleissig beim raw-files verschicken. mir ist er auch noch die vom strand schuldig ;)
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

ich hätte da was. peter hat mir mal ein bildpaar von LX3 und G10 geschickt, die jpegs davon hatte ich eh schon gepostet:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3961527&postcount=76

aber ich bin mir nicht sicher ob ich die raws so weitergeben darf. schreib mal den peter an, und wenn der sein OK gibt, lad ich die dinger hoch und geb dir den link.

Hallo oluf,

nochmal auf diesem Wege ein Dankeschön für den Tipp und die Übersendung des Links der RAW-Bilder von Peter.

Gruß Lufi :)
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Mal eine Frage an die Kenner der Canon-Produktphilosophien: seht ihr eine Chance, dass die Leutchen in ein kommendes Firmware-Update endlich 3:2 reintricksen? Ist ja nicht die Welt, das in den Code reinzupacken, schaffen ja alle anderen auch [reicht ja als "Ausschnitt" aus dem 4:3, muss ja nicht die Luxusvariante wie bei der LX3 sein]. Und das Preview nützt dann halt nur einen Teil des Schirms, aber das soll nicht stören.
Am PC rausschneiden ist für mich keine Option [ich mach lieber Fotos als Vorlagen, aus denen ich mir dann irgendwas rausschneiden kann], die LX3 hab ich :top: und die G10 hätt ich gerne :angel: aber nicht ohne 3:2 :ugly:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Bei Canon wohl eher unwahrscheinlich. Da man dort eher vorher nachdenkt was so gebaut werden soll. Ich bin darüber auch sehr verärgert und könnte eher auf 4:3 verzichten, aber was solls. Deshalb auf eine G10 verzichten?! Da die Anzeigeoption 3:2 ja in Form von bildüberlagernden schwarzen Balken bereits existiert, wäre es aber sicher ein Klax.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Einige sind ja der Meinung das Canon Featurenachreichungen immer in Form von bezahlbaren Nachfolgemodellen vornimmt (Beispiel G7-G9 ;))

So gerne ich dir ja die Canon G10 empfehlen würde, aber wenn es dir darauf ankommt ist liegt die Wahrscheinlichkeit bei 99,9% das Canon das nicht tut. Ich kann mich an kein Canon Firmware-Update erinnern ob nun DSLR oder Kompakt wo es mal ein neues Feature gegeben hätte....es waren immer nur Fehlerbeseitigungen.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Mal eine Frage an die Kenner der Canon-Produktphilosophien: seht ihr eine Chance, dass die Leutchen in ein kommendes Firmware-Update endlich 3:2 reintricksen?


Ehrlich gesagt betrachte ich diese Chance als SEHR klein. Was nicht heisst, dass es unmöglich ist. Aber Canon ist SEHR zurückhaltend, wenn es darum geht, einer Kamera zusätzliche Features mittels Firmware-Update zu spendieren. Egal wie schwierig oder einfach dies ist. Canon geht in der Regel davon aus, dass Firmware-Updates nur der Fehlerbeseitigung dienen.

Edit: Oh, da waren andere schneller, aber der Grundtenor ist ja bei allen (leider) derselbe. Trotzdem: komplett ausschliessen würde ich es in diesem Falle nicht, aber die Wahrscheinlichkeit ist wirklich sehr klein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten