• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic LX3 oder Canon G10/G11 kaufen?

AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

eine möglich antwort auf diese frage lautet auch f100fd , die hier ausschnittweise(100%crop) gegen die 10 mal teure canon eos 5d antritt ... im automatikmodus(drum unterschiedlicher weissabgleich) ... und sich sehr wacker hält ... zur linken oder zur rechten ?!
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

f100 zur linken natürlich, erkennbar vor allem daran wie sie die rauhe wandstruktur im hintergrund bereits wegmatscht. aber ansonsten gehört fuji auch zu denen mit dem besten demosaicing. feine details konnten schon die F10/F11 und deren nachfolger, F30/F31 auflösen, die noch nicht so stark entrauscht haben, aber seit fuji mit dem megapixelwahn mitgegangen ist...
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

präzisierung der frage also ... links ist bloss ungeschärftes übersichtbild ,das beim mauszeiger auf den cropausschnitt des rechten bildes hinweist. innerhalb des rechten bildes also haben wir die eos5 und f100 nebeneinandergestellt. mag da keine auflösungsunterschiede an der wand bemerken ... im glas noch eher ... wer sieht mehr?


natürlich zeigte die f20/f30 weniger details bei 100 asa !
und klar, im frühling wird das wohl noch besser !!
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

ich hab ja geschrieben linker crop ist F100. sind aber beide crops sehr stark komprimiert.

natürlich zeigte die f20/f30 weniger details bei 100 asa !
und klar, im frühling wird das wohl noch besser !!
??? zitierst du fellini?

ich glaube wenn jemand sich zwischen einer LX3 und G10 entscheiden will, wird das letzte was er will eine F100 sein. die F100 ist eine tolle knipse, aber mehr auch nicht. und die "details", die eine F100 aus den szenen "zaubert", kriegst du mit der LX3 genauso hin:
http://img354.imageshack.us/img354/6036/f100lx3uf1.jpg
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

ich hab ja geschrieben linker crop ist F100. sind aber beide crops sehr stark komprimiert.


??? zitierst du fellini?

ich glaube wenn jemand sich zwischen einer LX3 und G10 entscheiden will, wird das letzte was er will eine F100 sein. die F100 ist eine tolle knipse, aber mehr auch nicht. und die "details", die eine F100 aus den szenen "zaubert", kriegst du mit der LX3 genauso hin:
http://img354.imageshack.us/img354/6036/f100lx3uf1.jpg

Der Vergleich des Fuji-Kastraten (der einen ausgezeichneten Sensor besitzt) mit einer einstellbaren Kamera ist schon sehr absurd, aber nicht neu. Gegensätzlicher kann ein Kamerakonzept kaum sein.

Was Deinen gezeigten LX3-Vergleich angeht, Olaf, so sehe ich einen ganz klaren Vorsprung zur F. Wenn man überhaupt alles andere als die Jepegqualität bei den Überlegungen zur Wahl einer Kamera ausser Acht lassen kann. Ist mir ein Rätzel... Aber jetzt würde auch ich mich wiederholen...

PS: Vermute einen Defekt an der 5D. Oder ein kaputtes, lichtschwaches (verschmiertes) Sigma/Tamron-Zoom.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Bitte bleibt beim Thema. Es geht hier um LX3 oder G10. Man kann zwar mal über den Tellerrand, aber der Threadersteller hatte ja eingangs um einen fokussierten Vergleicher beider Cams gebeten.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Hi!

Für alle, die sich zwischen der G10 und der LX3 entscheiden wollen habe ich eben im Forum von dpreview folgendes gefunden.

Der Threadersteller dort vergleicht die G10 mit der Leica D-Lux 4 (aka LX3) und der TZ5.

Vielleicht hilfts euch ja...

http://www.shortfinal.org/dlux4_g10_tz5/

Und hier der Link zum Beitrag: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1010&message=29953139

Gruß
plant

Hallo Plant,

Danke für Deine Links :), aber der Entscheidungsprozeß neigt sich dem Ende entgegen.
Es sind inzwischen ausreichend Erkenntnisse vorhanden. Nach der Auswertung des optimalen RAW-Vergleichsmaterials von Peter Lück, welches mir mit seiner freundlichen Genehmigung von oluv dankenswerterweise zum download zur Verfügung gestellt worden ist, werde ich meine Entscheidung treffen und an dieser Stelle demnächst bekanntgeben. Zur Entscheidungsfindung werden dann aber natürlich noch zahlreiche andere Quellen beigetragen haben, bei denen man Fachlichkeit und Seriösität voraussetzen kann.

Also bitte noch um etwas Geduld bis zur Bekanntgabe des Siegers :top:aus diesem, meinem ganz privaten und subjektiven "Rennen", welches keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit erhebt.

Gruß Lufi
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Wenn man sich die Bilder http://www.shortfinal.org/dlux4_g10_tz5/ ansieht dann muß man sagen das die Unterschiede bei ISO100 doch viel geringer sind als man meinen möchte. Selbst die TZ5 stellt sich hier als eine ausgezeichnete Sommer-Urlaubskamera dar die eigentlich die LX3 perfekt ergänzt. Die eine kann was die andere nicht kann...
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

unter dem link sind ja auch immerhin 3 bilder des selben motivs und bei vollem sonnenschein... bring mich dort hin und meine 120€ teure 590IS macht auch so ein foto
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Man muß zugeben, dass die Unterschiede bei optimalen Lichtverhältnissen gering sind. Die Stärken/Schwächen der jeweiligen Kameras zeigen sich dann in den speziellen Situationen, also etwa schwierigere Lichtverhältnisse.

Meine "alte" Lumix DMC-FX10 mit 6MP (ca. EUR 140) macht immer noch nette Bilder unter guten Bedingungen:







Bei einer 100% Crop Peep-Show sieht es natürlich wieder etwas anders aus.

Gruß,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Bzgl. LX3 kaufen: Die Bezeichnung sollte wahrscheinlich EG-K/S lauten, oder? Welche Speicherkarte ist denn zu empfehlen?
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Was Deinen gezeigten LX3-Vergleich angeht, Olaf, so sehe ich einen ganz klaren Vorsprung zur F.
......................iso 100....................:grumble:..................iso 1600.....................

1535rmh.jpg
k220wn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

frank, vergiss nicht ich hab die LX3 beispiele aus raw-entwickelt, aber dafür ist ja raw da ;) bei jpeg out-of-cam sieht die F100 teilweise besser aus, vor allem schärfer.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

...gibt der LX3 einen Vorteil von etwa 2/3 Stufen. Wenn man dann noch die höhere Lichtstärke (F2.0) der LX3 berücksichtigt, dann kommt man etwa auf einen Vorteil der LX3 von etwa zwei ISO-Stufen.

Die nicht ganz eine Blende (2/3) Vorsprung gibt er der LX3 doch für ihr Objektiv, fuxxus. Wie kommst Du jetzt auf zwei?

Guter Vergleich, den Amin da gemacht hat. Man sollte sich die Vergleichsbilder unbedingt ansehen, wenn man sich für eines der Modelle interessiert.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Die Entscheidung ist gefallen:

Canon PowerShot G10 :top:

Es wurde zahlreiches Bildmaterial miteinander verglichen. Was sich schon im jpg vs. jpg-Vergleich andeutete, konnte nun auch im RAW ( RW2) vs. RAW (CR2)-Vergleich bestätigt werden. Die Quellen des Bildmaterials, auf die ich mich in meiner abschließenden Beurteilung bezog sollten im Interesse der tüchtigen und fleißigen Tester meinerseits ungenannt bleiben, um sie nicht dem Vorwurf auszusetzen, potentielle Käufer bei ihrer geplanten Kaufentscheidung zu manipulieren. Aber die Wahrheit ist eben oft hart und von einem "Kopf-an-Kopf-Rennen" zwischen den beiden Kameras kann leider keine Rede sein. Die Entscheidung zu Gunsten der G10 fiel recht deutlich aus.

Wochenlang wurde das für und wider der LX3 und der G10 mit großer Mühe, Leidenschaft und überwiegend fachlich fundierten Argumenten verteidigt, widerlegt, geändert oder bestätigt. Ich kann mich daher kurz fassen, weil eigentlich alles gesagt ist.

Das absolute Kriterium für meine Entscheidung:

1. Detailreichtum

2. Detailreichtum

dann kommt ne Weile nix und erst danach der Rest

Nach einer fotografischen Aufnahme läßt sich fast alles im nachhinein korrigieren, verändern, beheben, kaschieren, vertuschen usw., nur eines nicht: der Umfang, die Anzahl der erkennbaren Details, also die effektiv aufgelösten wirklich sichtbaren Bildinformationen. Allerfeinste Detailstrukturen, die nicht bereits durch das hochauflösende Objektiv auf den hochauflösenden Sensor der Kamera fallen und gespeichert werden, sind für alle Zeit verloren und durch nichts zu ersetzen. Selbst die raffinierteste Bildnachbearbeitung und ausgefuchste Software kann da nicht mehr helfen.

Ob Chromatische Aberration (das alte Leiden der G7/G9 hat übrigens auch die G10 wieder geerbt, Purpursäume von Ästen, Dachkanten gegen kontrastreichen hellen Himmel) oder Distortion, sprich tonnenförmige Verzeichnung der Senkrechten an den Bildrändern oder Probleme beim Weißabgleich bei kritischen Lichtverhältnissen usw. usw. - all das hat für mich keine Priorität, all das läßt sich korrigieren, aber nicht die Detailwiedergabe, ich kann es nicht oft genug betonen, obwohl das für viele vielleicht eine, Gähnen hervorrufende, Binsenweisheit zu sein scheint.

In der Detailwiedergabe und Schärfe liegen für den Gelegenheitsknipser keine, für den ernsthaften Amateur und Fachmann aber Welten, was den Vergleich der LX3 mit der G10 betrifft.

Meinen RAW vs. RAW-Vergleich konnte ich leider nur in zwei separaten RAW Konvertern durchführen, weil mir kein Konverter zur Verfügung stand, der sowohl das RAW-Format (CR2) der LX3 als auch das RAW-Format ( RW2) der G10 gemeinsam konvertiert und verarbeitet, was natürlich den RAW vs. RAW-Vergleich etwas erschwert hat.

Da ich selbst die G7 (mit RAW) habe, ist ein Wechsel zur G10 gegenwärtig nicht unbedingt erforderlich.
Meine Kaufentscheidung, das heißt, meine Empfehlung für die Kaufentscheidung meines Freundes ist eindeutig die Canon PowerShot G10. Für ihn habe ich auch diesen Thread gestartet.

Er hat neben mehreren Großen einschließlich der teuersten dazugehörigen Festbrennweiten eine Panasonic Lumix DMC-FX500 und freut sich seit Monaten wie ein Kind, nun endlich eine echte weitwinkelfähige- Kompakte zu besitzen, die er im Sommer wirklich immer bei sich hat, die in seiner Hemdtasche steckt, und die, mit toller Touchscreen-Bedienung, die schönsten Aufnahmen macht. Er kullert sich mit der "Kleinen" auf der Wiese im Gras herum, Gänseblümchen im Vordergrund berühren fast die Optik, Windmühle im Hintergrund, ("du, das hätt ich so mit der Großen nicht hingekriegt"), klick klack, immer dabei, immer schußbereit, super.

Aber dann der große Katzenjammer um die "kleine, flotte Schlanke", als ich ihm leider sachlich, nüchtern, eigentlich auch etwas brutal, aber nicht ohne Mitleid die Freude verderben mußte: Alle Aufnahmen ohne die letzte Güte, zwar brauchbar, in der Schule würde man sie mit "befriedigend" benoten, aber wirklich kritischer Prüfung halten sie nicht stand. "Das ist der Preis, für Deine Bequemlichkeit!" Supermotive, die er in gewohnter Klasse gemacht hatte, aber es bleibt der bittere Nachgeschmack: "hätte ich doch nur die bessere Kamera genommen, oder sogar doch die "Große" mitgehabt." Bequemlichkeit wird nicht honoriert, von dem der die Bilder später betrachtet und beurteilt. Optimale Aufnahmen erfordern nunmal auch optimale Gerätetechnik, Ausnahmen bestätigen die Regel..

Konsequenz: die FX500 muß weg, die LX3 oder G10 muß her. Die Sigma DP1 will er nicht, der allgemein bekannten Einschränkungen wegen. Nun wird es wohl die G10 werden.

Hübsch und klein ist ja schön und bequem, aber nicht um den Preis der Bildqualität, ein wenig größer, vielleicht auch etwas fetter könnte sie schon durchaus sein, die "Kleine"!

Ja ja, meine Herren, in der Oberliega der bezahlbaren Kompakten wird die Luft dünn, da gibt es keine große Auswahl.

Gruß Lufi :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten