Und wie war der Lag?
keine Schlieren und kein ruckeln.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und wie war der Lag?
ich habe durch den Sucher geschaut, die Größe ist gleich mit der GX7 und auch so hoch auflösend.
Eindrücke beiseite, was ist denn der Body für ein Material?
Ist doch Magnesium?
Hoffentlich nicht auch so tief, der Tunneleffekt wird ja bei der gx7 kritisiert.
Also ist der Sucher zwar gut, aber irgendwie hinten am Ende des Ganges und etwas wie Mäusekino?
...ist Magnesium,
der Sucher hat den gleichen Einblick wie die GX7. Das ist aber Bauart bedingt, sonst wird die Kamera wieder größer.
Hmmm, wirklich Magnesium? Habe nirgendwo einen Hinweis darauf gefunden - und der Panasonic-Mitarbeiter am Photokina-Stand erzählte mir was von Kunststoff und Aluminium. Wie auch immer: Mein erster Eindruck beim In-die-Hand-nehmen war schon: Ist die aber leicht! Sie fühlt sich ein wenig "hohl" an, nicht wirklich hochwertig, m.E. einen Hauch weniger solide als die LX7. Die Räder und Knöpfe reagieren wiederum recht präzise und "definiert". Dennoch: Für mich bleibt da eine gewisse Differenz zwischen hochklassigem optischem Erscheingsbild und der Haptik. Eine Fuji X100, eine Sony RX100 oder eine Ricoh GR (auch leicht, aber tatsächlich Magnesium) macht im Detail dann doch einen qualitätvolleren Eindruck.
Alles in allem kann man für 849 Euro vermutlich nicht viel mehr erwarten - Sensor, Optik und Sucher: Alles drei auf hohem Niveau, in dieser Preisklasse ohne Konkurrenz. Als Gesamtpaket ist die LX100 bestechend, da gibt es nix. Aber kaufen werde ich sie mir wohl dennoch nicht. Eben wegen des Eindrucks, dass die Machart ein wenig hochwertiger sein könnte. Aber all das ist meckern auf hohem Niveau, vermutlich ungerechtfertigt...
BG
Daniel
So unterschiedlich köönen die Meinungen sein: für mich fühlte sich Ricoh GR als Billigplastik an und FZ1000 war nicht schlechter und "billiger" als Sony RX10 oder meine alte Canon 450D...
Dennoch: Für mich bleibt da eine gewisse Differenz zwischen hochklassigem optischem Erscheingsbild und der Haptik. Eine Fuji X100, eine Sony RX100 oder eine Ricoh GR (auch leicht, aber tatsächlich Magnesium) macht im Detail dann doch einen qualitätvolleren Eindruck.
...
BG
Daniel
Moment mal. ich sehe bei ISO1600 kein nenneswerten Rauschenverhalten. Und wenn man beim Tageslicht mit meiner FZ1000 ruhig bis ISO1600 gehen kann (und in Museen - bis ISO 800), dann wird es bei LX100 wohl ISO3200 (auf der Straße) und ISO1600 (innerhalb Räumligkeiten) gut möglich sein! Zumindenst, wenn ich mir diese polnsche Fotos ansehe!So ganz sauber ist die nicht. Selbst bei ISO400 ist schon rauschen zu sehen. Bei solchem Kunstlicht rauscht es normalerweise mehr als sonst, aber trotzdem. Bei 3200 ist kein ausreichendes BQ vorhanden, selbst 1600 ist schon grenzwertig. Liegt es wahrscheinlich am FW ? Also mich überzeugt das erstmal nicht![]()
Es gibt Leute die finden den GX7 als Tunnel mit Licht am Ende des Ganges, andere, dazu zähle ich, sind mit dem Sucher trotz Brille bestens klar gekommen. Es liegt wie immer am Auge des Betrachters.![]()
Moment mal. ich sehe bei ISO1600 kein nenneswerten Rauschenverhalten. Und wenn man beim Tageslicht mit meiner FZ1000 ruhig bis ISO1600 gehen kann (und in Museen - bis ISO 800), dann wird es bei LX100 wohl ISO3200 (auf der Straße) und ISO1600 (innerhalb Räumligkeiten) gut möglich sein! Zumindenst, wenn ich mir diese polnsche Fotos ansehe!![]()
Wenn Du nacheinander durch den Sucher der Gx7 schaust und dann der M1 dann ist das als wenn Du im Kino einmal in der letzten Reihe und einmal viel dichter an der Leinwand sitzt. Nur das ganz hinten zu weit hinten ist weil die Leinwand schon kleiner wird.
Das man damit iwie klarkommen kann denk ich auch, womit kommt man nicht klar? Daher die Frage wie es bei der LX genau ist, haben die das wirklich exakt wie bei der GX gemacht?
Kann jemand den Sucher mit dem der E-M5 vergleichen?![]()
Wenn man die Papierform der beiden Kameras vergleicht, dann müsste eigentlich der GX7 Sucher besser sein?!Da gegen ist er eine Wurzel, hat halt all die Krankheiten des GX7 Suchers. Den fand (nicht nur)ich so schrottig das ich die GX7 schnell wieder los war.
Wenn Du nacheinander durch den Sucher der Gx7 schaust und dann der M1 dann ist das als wenn Du im Kino einmal in der letzten Reihe und einmal viel dichter an der Leinwand sitzt. Nur das ganz hinten zu weit hinten ist weil die Leinwand schon kleiner wird.
Warum warst Du so enttäuscht vom GX7 Viewfinder?
Finde auch das das für solche drauflos Bilder sehr gut aussieht, viel besser als von der G7x jedenfalls.