• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic LX100 vorgestellt

Das würde mich auch mal interessieren. Da tauchen aber bestimmt bald die ersten Videos auf die das klären.

der Blendenring bleibt bei der Blende 1,7 auch wenn ich auf 75mm zoome. Im Sucher und auf dem Display werden die tatsächlichen Blendenwerte angezeigt. Ist auch nicht weiter schlimm, ich weis ja das ich mit der größt möglichen Blende arbeite.
 
der Blendenring bleibt bei der Blende 1,7 auch wenn ich auf 75mm zoome. Im Sucher und auf dem Display werden die tatsächlichen Blendenwerte angezeigt. Ist auch nicht weiter schlimm, ich weis ja das ich mit der größt möglichen Blende arbeite.
Und wenn ich von dort aus z.B. um zwei Blenden abstufen möchte, muss ich dann den Bendenring um zwei Stufen drehen, oder tut sich erst was an der Blende, wenn ich nun den Blendenring so weit drehe bis ich die tatsächlich
Blende erreiche?

Nun, das würde ja bedeuten, dass ich am Blendenring nicht die tatsächliche Blende ablesen kann, denn beim Zoomen verändert der sich ja ständig.

Man muss es wohl mal in der Praxis testen.
 
Und wenn ich von dort aus z.B. um zwei Blenden abstufen möchte, muss ich dann den Bendenring um zwei Stufen drehen, oder tut sich erst was an der Blende, wenn ich nun den Blendenring so weit drehe bis ich die tatsächlich
Blende erreiche?

Nun, das würde ja bedeuten, dass ich am Blendenring nicht die tatsächliche Blende ablesen kann, denn beim Zoomen verändert der sich ja ständig.

Man muss es wohl mal in der Praxis testen.

nein, du brauchst nur zwei Blendenstufen zurück stellen und du hast um zwei Blenden abgeblendet. Ich habe mit der LX100 schon recht ausführlich rumgespielt.:).
 
nein, du brauchst nur zwei Blendenstufen zurück stellen und du hast um zwei Blenden abgeblendet. Ich habe mit der LX100 schon recht ausführlich rumgespielt.:).

Ich muss es selber mal probieren, denn so wie ich es hier lese, sind die aufgemalten Blendenzahlen dann sinnlos. Oder dreht sich dann der Ring mit dem Punkt mit, so dass der Punkt dann wenigstens über der richtigen Blendenzahl steht?
 
Und wenn ich von dort aus z.B. um zwei Blenden abstufen möchte, muss ich dann den Bendenring um zwei Stufen drehen, oder tut sich erst was an der Blende, wenn ich nun den Blendenring so weit drehe bis ich die tatsächlich
Blende erreiche?

Nun, das würde ja bedeuten, dass ich am Blendenring nicht die tatsächliche Blende ablesen kann, denn beim Zoomen verändert der sich ja ständig.

Man muss es wohl mal in der Praxis testen.

Ist tatsaechlich so.
Das kannst du jetzt schon testen bei der LX7, funktioniert da genauso.
 
Die LX100 ist in meinen Augen eine wunderbare Kamera. Der Brennweitenbereich ist genau richtig und die Lichtstärke ist top. Außerdem bin ich ein großer Fan von dem Multiformat-Sensor. Hätten sie den Sensor komplett ausgeleuchtet wäre das Objektiv leider größer geworden. Das einzige was mich stört ist der externe Blitz. Das hätte wirklich nicht sein müssen :grumble:
 
Finde die Kamera ziemlich genial, könnte auch gut mit den "Nachteilen" leben, aber kein eingebauter Blitz....finde es passt so überhaupt nicht in das Konzept einer kompakten. ....Der mitgelieferte Blitz ist ja auch nicht der Kracher....welche alternativen Blitzsysteme könnte man denn hernehmen???
 
Kann man den externen Blitz denn dann auch verschwenken ? Dann fände ich das eine ziemlich geniale Lösung.

Schade finde ich eigentlich nur, das es keinen Klappbildschirm gibt.
 
Kann man den externen Blitz denn dann auch verschwenken ? Dann fände ich das eine ziemlich geniale Lösung.

Schade finde ich eigentlich nur, das es keinen Klappbildschirm gibt.

Finde ich auch sehr schade!
Und nein, der externe Blitz ist ein hässlicher Block und nicht schwenkbar für indirektes Blitzen, halbherzige Lösung eben. Leitzahl 7 ist auch nicht viel mehr als die integrierten haben.
 
der deiner Meinung nach hässliche Klotz passt wunderbar in die Hosentasche. Falls du Flutlicht brauchst, kannst du auch einen stärkeren Blitz mitschleppen und auf den Blitzschuh stecken.:D
 
Und nein, der externe Blitz ist ein hässlicher Block und nicht schwenkbar für indirektes Blitzen, halbherzige Lösung eben. Leitzahl 7 ist auch nicht viel mehr als die integrierten haben.
Ja, neben dem fehlenden Touchdisplay auch für mich eine Ausstattungslücke.
Wenn schon nicht im Gehäuse integriert dann bitte etwas mehr Power und für indirektes Blitzen geeignet. Zumal auch sonst kein kleiner Blitz verfügbar ist, mit dem man vernünftig indirekt blitzen kann (wie etwa der Fuji EF-20/Sunpak 2000).
 
Vernünftig indirekt blitzen ist Ansichtssache, ohne Selbstbau bouncecard ist der ef-20 einfach zu schwach, mit Card brauche ich aber auch iso1600 mit der x100, insofern kann ich dort auch den internen nehmen, wird jetzt auch nicht viel schlimmer. Lieber ganz klein wie bei der LX100, sonst nehme ich gleich einen "riesigen" nissin z.b. Der macht wenigstens Licht und ist nicht viel größer und brauch nicht Stunden zum nachladen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten