Hat schon jemand in Erfahrung bringen können, ob man mit dem Objektiv auch manuell zoomen kann?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich kenne überhaupt keine Kamera, wo man zum einstellen von Verschlusszeiten/Blende ins Menu gehen muß. Bei einer vernünftigen Kamera wie der GH3 kann man Verschlusszeit und Blende bequem von Einstellrädern an der Rück-und Voderseite mit Daumen oder Zeigefinger einstellen, während man durch den Sucher schaut. Bei dem dämlichen Retro-Rad der LX1000 ist genau das nicht möglich. Da braucht man mindestens zwei Finger und muß auch noch auf das Rädchen schauen. Schlechter geht's wirklich nicht! Von der Bedienung her hat Panasonic die Kamera ziemlich vermurkst.Ich kann mir kein Fotografen vorstellen der für Verschlusszeiten/Blende lieber im Menü rumfummelt um dafür ein Moduswahlrad zu haben
Natürlich muss man da nicht auf's Rädchen schauen. Schon mal eine ältere DSLR, Messucherkamera o.ä. verwendet?Da braucht man mindestens zwei Finger und muß auch noch auf das Rädchen schauen. Schlechter geht's wirklich nicht!
Finde ich auch sehr schade!
Und nein, der externe Blitz ist ein hässlicher Block und nicht schwenkbar für indirektes Blitzen, halbherzige Lösung eben. Leitzahl 7 ist auch nicht viel mehr als die integrierten haben.
Da war aber auch sehr viel Licht vorhanden!Wenn man sich die Testfotos so anschaut brauch man bis ISO 1600 erstmal keinen Blitz.![]()
http://www.optyczne.pl/7467-news-Panasonic_Lumix_LX100_-_pierwsze_zdjęcia.html
Wenn man sich die Testfotos so anschaut brauch man bis ISO 1600 erstmal keinen Blitz.![]()
http://www.optyczne.pl/7467-news-Panasonic_Lumix_LX100_-_pierwsze_zdjęcia.html
So ganz sauber ist die nicht. Selbst bei ISO400 ist schon rauschen zu sehen. Bei solchem Kunstlicht rauscht es normalerweise mehr als sonst, aber trotzdem. Bei 3200 ist kein ausreichendes BQ vorhanden, selbst 1600 ist schon grenzwertig. Liegt es wahrscheinlich am FW ? Also mich überzeugt das erstmal nicht![]()
Richtig "manuell" wohl nicht. Laut dpreview dient der Ring hinter dem Blendenring zum fokussieren bzw. zoomen je nach Einstellung; also wohl auf jeden Fall motorisierter Zoom. Must halt nur nicht zwingend die Zoomwippe am Auslöser benutzen.
Gelistet und vorbestellbar ist sie mit 849,-€Kann man schon abschätzen, was das kleine Teil kosten wird?
Mich spricht die Kamera total an. Design und Bedienung. Aber ich bin auch noch mit alten SLRs gross geworden. Blendenring finde ich super.
Auch die anderen Datenblatt Parameter scheinen alle in Ordnung. Das einzige, was mich zweifeln lässt ist der Sucher. Hat schon jemand durchgeschaut und könnte sagen wie er sich im Vergleich zur E-M1 schlägt?
Bin schwer in Versuchung.
Gruss, Bernd.