• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic LX100 vorgestellt

Hat schon jemand in Erfahrung bringen können, ob man mit dem Objektiv auch manuell zoomen kann?
 
Richtig "manuell" wohl nicht. Laut dpreview dient der Ring hinter dem Blendenring zum fokussieren bzw. zoomen je nach Einstellung; also wohl auf jeden Fall motorisierter Zoom. Must halt nur nicht zwingend die Zoomwippe am Auslöser benutzen.
 
Ich kann mir kein Fotografen vorstellen der für Verschlusszeiten/Blende lieber im Menü rumfummelt um dafür ein Moduswahlrad zu haben
Ich kenne überhaupt keine Kamera, wo man zum einstellen von Verschlusszeiten/Blende ins Menu gehen muß. Bei einer vernünftigen Kamera wie der GH3 kann man Verschlusszeit und Blende bequem von Einstellrädern an der Rück-und Voderseite mit Daumen oder Zeigefinger einstellen, während man durch den Sucher schaut. Bei dem dämlichen Retro-Rad der LX1000 ist genau das nicht möglich. Da braucht man mindestens zwei Finger und muß auch noch auf das Rädchen schauen. Schlechter geht's wirklich nicht! Von der Bedienung her hat Panasonic die Kamera ziemlich vermurkst.
 
Beim drehen des Zeitenrades ändert sich ja hoffentlich die angezeigte Belichtungszeit im Sucher. Dafür kann man die Zeit (und Blende) ablesen wenn die Kamera ausgeschaltet ist...
 
schau durch den sucher und dreh mit dem daumen am rädchen, wird doch genauso angezeigt wie bei jeder anderen kamera, geht bei jeder Fuji x ganz prima und solte auch hier vernünftig klappen.
deine gh3 ist eine kamera wie jede andere, vernünftig ist eine persönliche entscheidung, die jedem selbst überlassen bleibt.
blendenring und zeitenrad sind nun mal die logischste und direkteste umsetzung von P,A,S und M.
 
Da braucht man mindestens zwei Finger und muß auch noch auf das Rädchen schauen. Schlechter geht's wirklich nicht!
Natürlich muss man da nicht auf's Rädchen schauen. Schon mal eine ältere DSLR, Messucherkamera o.ä. verwendet?

Wer es gerne schlechter sehen will, soll mal eine Nikon S1 oder NEX 3/5 in die Hand nehmen.
 
Finde ich auch sehr schade!
Und nein, der externe Blitz ist ein hässlicher Block und nicht schwenkbar für indirektes Blitzen, halbherzige Lösung eben. Leitzahl 7 ist auch nicht viel mehr als die integrierten haben.

LZ 7 ist doch schon eine Menge Licht, sonst haben die kompakten mit dem eingebauten nur LZ 3.
Wenn man sich die Testfotos so anschaut brauch man bis ISO 1600 erstmal keinen Blitz.:top:
http://www.optyczne.pl/7467-news-Panasonic_Lumix_LX100_-_pierwsze_zdjęcia.html
 
Wenn man sich die Testfotos so anschaut brauch man bis ISO 1600 erstmal keinen Blitz.:top:
http://www.optyczne.pl/7467-news-Panasonic_Lumix_LX100_-_pierwsze_zdjęcia.html

So ganz sauber ist die nicht. Selbst bei ISO400 ist schon rauschen zu sehen. Bei solchem Kunstlicht rauscht es normalerweise mehr als sonst, aber trotzdem. Bei 3200 ist kein ausreichendes BQ vorhanden, selbst 1600 ist schon grenzwertig. Liegt es wahrscheinlich am FW ? Also mich überzeugt das erstmal nicht :rolleyes:
 
Auf Pixelebene zwischen GX7 und GH4, wie nicht anders zu erwarten bei GX7 Sensor und GH4 JPG-Engine.
Bleibt die Qualität des Objektives abzuwarten.
 
So ganz sauber ist die nicht. Selbst bei ISO400 ist schon rauschen zu sehen. Bei solchem Kunstlicht rauscht es normalerweise mehr als sonst, aber trotzdem. Bei 3200 ist kein ausreichendes BQ vorhanden, selbst 1600 ist schon grenzwertig. Liegt es wahrscheinlich am FW ? Also mich überzeugt das erstmal nicht :rolleyes:

Die Bilder sind bei sehr schlechtem Licht entstanden und sind auch nicht sehr sorgfälltig gemacht worden. Allerdings sehe ich kein auffälliges Rauschen. Eher die Tendenz zu gelben Farbschlieren bei hohen ISOs mit Rauschunterdrückungsartefakten.

Ähnlich wie bei der FZ1000 oder GH4 sollte die JPEG-Engine so eingestellt werden, dass die Rauschunterdrückung nicht so aggressiv eingreift. Davon profitiert die Qualität sichtbar. Über RAW tritt es erst gar nicht auf.

Ich habe mal mit der GM1 via RAW ein Crop (entsprechend dem genutzten Sensorausschnitt bei der LX100) angefertigt und meine, dass die Bildqualität der LX100 nicht an einem schlechten Sensor scheitern sollte. Im Gegenteil - im Rauschen ca. immer noch fast 1 Blende besser als z.B. eine RX100.

Allerdings empfinde ich die Sony-JPEG Engine bei hohen ISOs trotzdem etwas besser. Für JPEG-Only Shooter durchaus ein Argument. Via RAW sollte klar die LX vorne sein (und weiteren Bildunabhängigen Eigenschaften, insbesondere beim AF).

Das Objektiv wird wie bei vielen neuen Kompaktkameras mit großen Sensoren wohl das Qualitätsmerkmal werden wenn es nur um die Bildqualität geht.
 
Habe sie heute auf der PK in der Hand gehabt.
Sie fühlt sich leider nicht mehr ganz so wertig an wie ihre Vorgänger. Geht eher in Richtung Plastik :(
 
Mich spricht die Kamera total an. Design und Bedienung. Aber ich bin auch noch mit alten SLRs gross geworden. Blendenring finde ich super.

Auch die anderen Datenblatt Parameter scheinen alle in Ordnung. Das einzige, was mich zweifeln lässt ist der Sucher. Hat schon jemand durchgeschaut und könnte sagen wie er sich im Vergleich zur E-M1 schlägt?

Bin schwer in Versuchung.

Gruss, Bernd.
 
Mich spricht die Kamera total an. Design und Bedienung. Aber ich bin auch noch mit alten SLRs gross geworden. Blendenring finde ich super.

Auch die anderen Datenblatt Parameter scheinen alle in Ordnung. Das einzige, was mich zweifeln lässt ist der Sucher. Hat schon jemand durchgeschaut und könnte sagen wie er sich im Vergleich zur E-M1 schlägt?

Bin schwer in Versuchung.

Gruss, Bernd.

ich habe durch den Sucher geschaut, die Größe ist gleich mit der GX7 und auch so hoch auflösend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten