• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix ZX1

AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Mich würde mal ein Landschaftsfoto mit feinen Details in schattigen Bereichen (Gras, Laub) bei niedriger Isozahl interessieren.

Ein Foto habe ich bislang gesehen. Da hatte ich den Eindruck, dass doch nur wieder das kompaktkameratypische Dilemma zwischen Vermatschung und Rauschen zu sehen ist.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Was erwartest du denn von einer Kompaktkamera ausser Kompaktkameraqualität?

Wenn ich DSLR-Qualität will, dann kauf ich mir auch eine.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Naja...die G11, S90 sowie die neue Sony mit backlight exmor sollten da ja hoffentlich besser sein. Will also Fortschritte und nicht nur Stagnation (plus Akkuabzocke) im Vergleich zu meiner TZ5.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

@_O__O_
Bei deinen Beispielen vergisst du aber, dass diese Kameras entweder um EUR 50,00 für die WX1, EUR 190,00 für die S90 oder EUR 300,00 (mehr als das Doppelte des Preises der ZX1) für die G11 mehr kosten. Letztere ist ja wohl kaum mehr als "immerdabei hosentaschenkompakt" zu bezeichnen und auch gar nicht mit der ZX1 vergleichbar.
Von der Größe und vom Gewicht her ist die ZX1 auch der S90 und G11 überlegen.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Preis hatte ich nicht vergessen. Würde auch 1000 EUR für ne gute Kompaktkamera zahlen, die wenigstens bei niedrigen Isos in den Schatten perfekte Bilder macht.

Alles andere...kann mein Handy.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Die Bilder müssen sich vor zB der WX1 ganz sicher nicht verstecken, im Gegenteil.
http://www.whatdigitalcamera.com/eq...images/panasonic/13809/1/1/panasonic-zx1.html

Danke, aber der Link wurde auf der vorherigen Seite bereits am 28.08. gepostet. ;)

Die Bilder gefallen mir wirklich sehr gut, zu kaufen gibt es sie aber immer noch nicht... Ab wann glaubt ihr, ist mit ihr im Handel zu rechnen? Es heißt ja überall ab September!? (Auf digitalkamera.de steht August, was natürlich falsch ist... :rolleyes:)
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Habe heute bei digitfoto.de bestellt. Kameras sind laut Telefonauskunft heute eingetroffen. Bin schon gespannt wie sie sich im Vergleich zur TZ 7 schlägt.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Hallo zusammen,

Die Bilder von Whatsdigital.... sind leider alle nur mit ISO 80 aufgenommen, interessant wirds bei den höheren ISO Werten...

Meine ZX1 ist morgen da...

Eine "ideale" ;) Preisvergleichsseite hat einen Händler mit verfügbaren Kameras zu akzeptablen Preis.

Bin mal gespannt und werde mal ein paar Bilder hochladen...

Bis dann
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Hallo zusammen,

Die Bilder von Whatsdigital.... sind leider alle nur mit ISO 80 aufgenommen, interessant wirds bei den höheren ISO Werten...

Meine ZX1 ist morgen da...

Eine "ideale" ;) Preisvergleichsseite hat einen Händler mit verfügbaren Kameras zu akzeptablen Preis.

Bin mal gespannt und werde mal ein paar Bilder hochladen...

Bis dann

Edit: da war einer schneller...:)
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Hallo zusammen,

Die Bilder von Whatsdigital.... sind leider alle nur mit ISO 80 aufgenommen, interessant wirds bei den höheren ISO Werten...

Wenn Du da zuviel erwartest ist die Entäuschung vorpgrammiert, über iso200 sollte man bei der Zx nicht gehen. Ist aber besser als bei der H10, da war ja wohl iso80 die Grenze.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Wunder erwarte ich nicht.

Da die Kamera überwiegend im Urlaub etc. eingesetzt wird (außen) wird das schon passen.

In Kirchen etc. kommt sie auf ein Mini-Tripod bei längerer Belichtung, dass sollte auch gehen.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Das gibts ja nicht...hier in Österreich ist sie bisher noch nicht zu haben lt. einer der bekanntesten Preisvergleichsseiten ;)
Tja, dann muss ich wohl noch etwas warten, aber vielleicht könnt ihr ja in der Zwischenzeit schon mal Fotos zeigen (@harald-47 und Gaston16) :)
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Zu iA/16:9 habe ich inzwischen von Pana folgende Info erhalten:

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass die DMC-ZX1 im iA-Modus mit dem Bildseitenverhältnis 16:9
in der Auflösung 4000x2248 Pixel (9M) aufnimmt. Diese Einstellung kann nicht geändert werden.

Gut, dass es hier nicht wieder die 2MP-Beschränkung gibt :top:, aber schade, dass man´s nicht ändern kann.
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Ich habe diesen kostenpflichtigen DCTau-Test von DK.de zur ZX1 abgerufen, kann aber die technischen Infos z.T. nicht verstehen bzw. beurteilen.

Für die "Richtungsabhängigkeit der Auflösung" geben Sie nur die Note 3,6. Für "Wirkungsgrad" geben sie die Note 3,7. Für "Artefakte" gibt es eine 3,0. Das klingt ja nicht so gut, aber weiß jemand, wie das zu beurteilen ist? auch im Vergleich zur Konkurrenz? und in der Praxis von Bedeutung?

Scharfzeichnung, Randabdunklung, Verzeichnung sind Note 1,6 bzw. 1,4 (1,0) bzw. 2,3. Rauschen ist 2,9. Eingangs-/Ausgangsdynamik 1,5 bzw. 2,5. Zur Geschwindigkeit schreiben sie zusammenfassend, die Auslöseverzögerung sei mit vorfokussiertem Autofokus langsam bis moderat und ohne Vorfokussierung schnell. Auch diese Angaben kann ich schwer interpretieren.

Ist jemand in der Lage, dies einzuschätzen?

Oder warten wir alle lieber auf Vergleichsbilder? Für mich persönlich ist der Maßstab meine bisherige Fuji F30, hinter deren Tempo und Bildqualität ich nicht zurückgehen will. Meine Alternative ist die Fuji F70 (oder vielleicht auch die Canon S90, falls die beiden anderen nicht gut genug sind). Wenn jemand hier Vergleiche anstellen könnte, wäre das fein!

Grüße Lisa
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Zur Geschwindigkeit schreiben sie zusammenfassend, die Auslöseverzögerung sei mit vorfokussiertem Autofokus langsam bis moderat und ohne Vorfokussierung schnell. Auch diese Angaben kann ich schwer interpretieren.

Kann das irgendwer genauer erklären? Vor dem Auslösen muss doch immer vorfokusiert werden, da die ZX1 ja keine manuelle Fokus Einstellungen wie zB 1m, 3m oder unendlich hat, wo dann eine Vorfukusierung nicht nötig wäre...oder? :confused:
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

In der Erläuterung (zu einer einschlägigen Grafik) schreiben sie:

"Gemessen wird die Zeit, die eine Kamera vom ersten Drücken des Auslösers bis zur Aufnahme benötigt. Da dies erheblich von der Kameraeinstellung und der Motivhelligkeit abhängt, wird unterschieden zwischen taghellen Außen- und dunklen Innenraumsituationen und zwischen längster und kürzester Brennweite. Bei der AF-Messung wird die Zeit bis zur Aufnahme inklusive automatischer Scharfstellung gemessen. Hierbei läuft das Objektiv von der Unendlich-Stellung bis zu dem Abstand, der etwas mehr als einen Porträtausschnitt zeigt. Bei der AF-L-Messung wird zunächst fokussiert und dann die (erheblich kürzere) Zeit bis zum Auslösen ermittelt (ohne Scharfstellung)."

Die Wete liegen alle unter 0,4 sec., nur bei "AF EV 8, 200 mm" sind es 0.62 sec. (AF L EV 8, 200 mm nur 0,05 sec.)
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Sieht so aus, als ob das meine Zweitkamera zu meiner EOS 40D wird.
So als Schnell-zur-Hand-Kamera, wenns mich nicht freut die 40D rauszuholen oder sie immer um den Hals zu tragen. Und als Backup falls es mal ein Problem mit meiner 40D gibt (man weiß ja nie).
Für mich sehr wichtig:
ein schneller Autofokus (das hat mich bei den Kompakten bis jetzt immer vom Kauf abgehalten). Da scheint die ZX1 ja ganz brauchbar zu sein.
Video ist mir egal. Und der Preis paßt auch. Die LX3 ist mir zu teuer. Und der Zoombereich bei der ZX1 ist auch super.

mfg
darth_mopp
 
AW: Der Lumix ZX1 - Thread

Das einzige Manko das ich sehe ist das man wohl nur bis ISO200 nutzen kann. Aber das ist besser als die H10 wo man nur iso64 nutzen sollte ohne Glättung. Aber schlechter als die F70. Dafür ist hier die Randschärfe wieder besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten