• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Panasonic Lumix TZ7

AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

@georg74 war nur spass die avchds videos ruckeln munter weiter auch ohne geschultes auge wer aber z.b. ein 4:3 video einfach auf 16:9 streckt und das nicht stört sieht das ruckeln auch nicht.
habe im urlaub dummer weise doch ein paar avchds gedreht und die ruckeln der rest ist top (15gb)

der vergleich mit dem schiff ist sehr gut da ruckelt das avchd auch es wird stärker bei mehr bildinformationen (farben, auflösung, bewegung ) wie ich schon mal schrieb kann es sein das das rausinterpolieren von 30fps auf 25fps mit weniger bildinformationen besser geht.
mit der ntsc TZ7 wäre kein unterschied zwischen mov und mts in bezug auf die flüssigkeit. und ja echte 24p sind flüssiger als die 50p und sogar die 30fps des movs.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Hab mir jetzt auch ne TZ7 besorgt. Auch wenns ruckelt gibts für mich momentan leider keine Alternative. Ich werd jetzt selbst mal ein paar Tests machen und evtl. ein paar aussagekräftige Videos bzgl. dem Ruckeln drehen und posten. Vielleicht kann man was neues rausfinden.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Auch wenns ruckelt gibts für mich momentan leider keine Alternative.

Naja - das könnte sich bald ändern mit der Casio H10. Bisher war ich kein Casio-Fan, aber die ersten Berichte hören sich vielversprechend an. Und die HD-Videos werden mit 25 Bildern/Sek. gespeichert!
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Guten Morgen an alle,

als bisher stiller Mitleser möchte ich jetzt hoffentlich auch einen sinnvollen Beitrag zum Thema "ruckelfreie Videos" bringen.:) Bis dato vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

Nach vielen Test mit AVCHD u. .MOV u. dementsprechend hohem Verbrauch an DVD Rohlingen bin ich mir jetzt fast sicher woran das Ruckeln liegt.

Fazit:
- In der Einstellung iA ruckelt .MOV u. AVCHD immer. iA sollte man dafür scheinbar garnicht nutzen.
- In der normalen Einstellung (Position über iA) ruckeln .MOV u. AVCHD auch, aber nur wenn die Einstellungen nicht passen. Kaum hatte ich die intelligente Belichtung auf off gesetzt war das genau gleiche Video ruckelfrei. Dauer-AF hab ich auch auf OFF gesetzt, war aber bei den Ruckelvideos auch schon auf OFF.

Gebt doch mal Bescheid ob sich bei Euch auch was am Bild ändert wenn die intelligente Beleuchtung aus ist.

Nach der Info hier im Forum, daß man jetzt über Magix Video Deluxe 15 (aber nur bei Version plus u. premium) auch AVCHD_Lite einspielen kann hab ich mir die Software gekauft u. es funktioniert hervorragend. Auch die Bildausgabe als DVD Pal ist nach der Bearbeitung meiner Meinung nach sehr gut. Endlich hat das vorher konvertieren ein Ende.

Grüße
Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ein freundliches Hallöchen an alle,

auch ich möchte mich zuerst einmal für die vielen hilfreichen Ideen bedanken. Nachdem ich nun auch schon eine Weile mitgelesen und auch schon viel getestet habe komme ich nicht mehr weiter.

Also meine AVCHD_Lite Videos ruckeln auch und wie schon august1328 geschrieben hat, wird es besser wenn man beide Schalter auf off setzt. Viel weiter bin ich mit dem Ruckeln auch noch nicht, aber so geht es schonmal ganz gut .

Mit Magix Video Deluxe 15 habe ich das Problem das der Film im Vorschaufenster sehr stark ruckelt , was mir aber eigentlich egal ist.
Schlimmer ist, das der Ton die richtige Geschwindigkeit hat, der Film aber viel zu schnell läuft nachdem ich das Ganze konvertiert habe. Kann man dort irgendetwas einstellen?

Auch mit dem KMPlayer oder MediaPlayer läuft bei mir der Film viel zu schnell.
Hat jemand eine Idee wie Ton und Bild synchron bekomme.

Viel Grüße
zahnmann
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

@zahnmann:

du musst dir den neuesten patch auf der homepage von magix runterladen. dann gibt es keine probleme mehr mit den filmen
:)
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

die einstellungen hatte ich bei mir auch schon so versucht - ich frage mich nur was man eigentlich mit videos anfangen soll, bei denen der dauer af auf off steht.

sobald man anfängt zu zoomen wird der focus ja dann nichtmehr nachgeführt - gibt es eine option dass dann händisch scharf zu stellen? ich hab da nichts gefunden.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

ja näher ran gehen. die tz7 ist eine automatik cam und das wollen 99% der user so. ruckeln tun ja nur die avchd video der pal tz7.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Das kann ja auch nicht die Lösung sein.
Da man hin und wieder auch zoomen will, sollte auch der dauer af ordentlich funktionieren, sonst kann man sich ja auch gleich die Canon (oder bald die Casio H10) kaufen, bei denen man beim filmen sowieso nicht zoomen kann.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Die Lösung ist einfach.. zoomen.. und siehe da, welch wunder.. es klappt wunderbar! voila! :top:
Aber ich denke mal das meine TZ7 'nen "defekt" hat, da sie ja weder "ruckelfrei" laufen , noch Problemlos zoomen dürfte.:angel:
(mal schauen ob ich da über Garantie noch was machen kann :p)

allen noch ne "ruckelfreie" und "zoomige" Woche... dat Hini^^;)
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

wer will eine JAPAN TZ7 in Silber kaufen. Diese ist eine Version, die AVCHD Videos mit 60 Bilder pro Sekunde filmt und das natürlich absolut Ruckel-frei. Kamera ist neu und wurde letzte Woche aus Japan mitgebracht. Rechnung und Garantiekarte natürlich vorhanden.

Ich hatte vorher die EU Version der TZ7 und diese hat geruckelt. Die Japanische Version nicht. Kann gerne als Beweis ein Video aufnehmen.

Bitte Preisvorschläge per PM an mich.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

wer will eine JAPAN TZ7 in Silber kaufen. Diese ist eine Version, die AVCHD Videos mit 60 Bilder pro Sekunde filmt und das natürlich absolut Ruckel-frei. Kamera ist neu und wurde letzte Woche aus Japan mitgebracht. Rechnung und Garantiekarte natürlich vorhanden.

Ich hatte vorher die EU Version der TZ7 und diese hat geruckelt. Die Japanische Version nicht. Kann gerne als Beweis ein Video aufnehmen.

Bitte Preisvorschläge per PM an mich.

In der aktuellen Lage des Forums sind Verkaufsangebote wohl nicht so gerne gesehen.

Im übrigen sollte sie wohl auch eher mit 30 und nicht 60 (Voll)Bildern pro Sekunde aufnehmen.

Und zum Ruckeln werde ich dieses Modell garantiert auch bekommen,aufgrund der 5 Frames Unterschied etwas später,aber bei genügend Bildinformationen und Schwenkgeschwindigkeit machen die nunmal keine "Ruckelfrei-Garantie" aus.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

wer will eine JAPAN TZ7 in Silber kaufen. Diese ist eine Version, die AVCHD Videos mit 60 Bilder pro Sekunde filmt und das natürlich absolut Ruckel-frei. Kamera ist neu und wurde letzte Woche aus Japan mitgebracht. Rechnung und Garantiekarte natürlich vorhanden.

Ich hatte vorher die EU Version der TZ7 und diese hat geruckelt. Die Japanische Version nicht. Kann gerne als Beweis ein Video aufnehmen.

Bitte Preisvorschläge per PM an mich.

Gibts hier nen ausländischen Produktlink, wo man die 60 fps nachlesen kann?
Danke!
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

das ist so und wurde von mir schon 100 mal geschrieben und bewiesen.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Auf der Japanischen TZ7Seite steht alles auf japanisch - da verstehe ich nix.

Aber googlen kann es bestätigen: Alle NTSC TZ7 haben 60fps.

Hier z.B ein beweisvideo(unten im Kommentar steht dass es 60fps sind) http://www.youtube.com/user/LumixTZ7
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Einen Kommentar unter einen Youtubevideo als Beweis zu bezeichnen ist aber sehr weit hergeholt.

In den Kommentar kann ich schreiben was ich will und Youtubevideos sind nunmal nicht die Originalvideos,ich kann die auch eins mit 100 fps machen,das sagt ja wenig aus was die Cam nun aufzeichnet.

Also sinds nicht doch eher 30 Vollbilder in der Sekunde?
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Aber googlen kann es bestätigen: Alle NTSC TZ7 haben 60fps.

Vermutlich verhält es sich mit den 60fps NTSC so, wie mit den 50 fps PAL. Tatsächlich machen sie nur 30 bzw. 25 Vollbilder, zwingen aber durch die doppelte Angabe im Header den Player, jedes Bild zweimal bei doppelter Frequenz aufzubauen.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

ich verstehe das nicht ich habe hier doch schon einige beispiele der ntsc verlinkt es sind 60p logischerweise aber aus 30fps gedoppelt und super flüssig im gegensatzt zur pal tz7.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Hallo zusammen,

habe bisher die mts Files mit WinFF in AVI umgewandelt und danach mit VideoStudio weiterbearbeitet. Funktioniert soweit ohne Probleme und ein Ruckeln habe ich nicht großartig feststellen können bzw. es stört mich nicht. ;)
Ich vernehme jedoch (auch nach der Bearbeitung) ein deutliches Ruckeln bei Videos, die ich im Motion JPEG Modus aufgenommen habe. Liegt IHMO daran, dass PAL mit 25 FPS arbeitet und somit irgendwo 5 Frames "verloren" gehen.

Meine eigentliche Frage: Wenn ich die Konvertierung der mts Files mit FormatFactory durchführe (gefällt mir vom Handling her etwas besser als WinFF), laufen danach Bild und Ton ganz leicht asynchron. Es ist wirklich nur eine kleine Abweichung, aber wahrnehmbar, wenn man darauf achtet. Dieser Effekt tritt subjektiv für mich bei WinFF nicht auf. Hat jemand von euch eine ähnliche Erfahrung gemacht bzw. hat Ahnung, woran das liegen könnte und wie man es korrigieren kann?

Danke und Gruß
Stevie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten