• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ7 und TZ6

AW: Panasonic Lumix TZ7

Ich glaube, deine Frage ist im Diskussionsthread besser aufgehoben.
Sehe ich genauso, daher Beiträge und Antworten zum Einstellen und BQ der Kamera sowie stürzenden Linien in den [Kamera]-Thread verschoben.
 
Wo finde ich den [Kamera]-Thread ? :confused:
Du hast ihn gefunden :lol:
Den Rest siehe @_VIE_
 
Hallo,
habe mir eine TZ7 gekauft und habe die Firmwareversion 1.3 drauf. Es ist mir ein Rätsel- momentan gibt es nur die Firmware 1.2 - hat vielleicht jemand eine Antwort darauf ??

Gruss Hans:confused:
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Ja stimmt hast recht ich werd mal reinschauen ...
Für alle die auch mal reinschauen wollen: Handbuch TZ6 & TZ7 als PDF
Handbuch in anderen Sprachen in meinem Blog

EDIT:

Meine güte ist das umständlich ...
Handbuch Seite 48 wens interessiert.


Ja, die Menüführung ist die reine Katastrophe; mit Eurer Anleitung hat's aber dann geklappt, vielen Dank.

Wen es interessiert, ich habe eine Aufnahme im "Multi-Aspekt" Modus gemacht und hier die Details der 3 JPEGs (mit der TZ7):

16:9 => 3968 x 2232 px = 8,856 Mio Bildpunkte = 4.768 KB Datei-Größe
3:2 => 3776 x 2520 = 9,515 Mio = 4.920 KB
4:3 => 3648 x 2736 = 9,980 Mio = 4.780 KB

Das erklärt nun aber nicht unbedingt die unterschiedliche Größe der Dateien??? Kann das jemand erklären?

Gruß
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6 angekündigt

Das erklärt nun aber nicht unbedingt die unterschiedliche Größe der Dateien??? Kann das jemand erklären?

Die Dateigröße hängt nicht nur von der Anzahl der Pixel ab, sondern auch vom Motiv. So lässt sich z.B. eine einfarbige Fläche wie Himmel besser komprimieren als feine Strukturen wie Gras. Und bei unterschiedlichen Seitenverhältnissen wirkt sich das eben unterschiedlich aus, weil unterschiedliche Anteile davon im Bild sind.
 
Panasonic TZ7 Bilder mit Grünstich - Ist das so normal?

Hi,

ich war mit meiner TZ7 kürzlich im Tierpark (war eigentlich der erste richtige Einsatz der TZ7) und mir ist aufgefallen, dass die meisten Fotos sehr grünstichig waren. Mit Nachbearbeitung bekommt man das wieder weg, aber die Fotos sollten meiner Meinung nach schon von Anfang an ohne grünstich sein. Oder stimmt vielleicht etwas mit meinem Monitor nicht?

Alle Fotos wurden im IA Modus aufgenommen mit autom. Weißabgleich. Empfiehlt es sich vielleicht den Weißabgleich in solchen Situationen fest auf Tageslicht zu stellen?

Oder stimmt was mit der cam nicht?

Also hier die Beispiele:
Bild 1: Out of cam, verkleinert
Bild 2: Weißabgleich nachträglich mit Lightroom geändert, verkleinert
Bild 3: Out of cam, verkleinert
Bild 4: Weißabgleich nachträglich mit Lightroom geändert, verkleinert

Insgesamt bin ich inzwischen ein wenig ernüchtert von der tz7. Ich dachte mir damit kommt man schon fast an eine Einsteiger DSLR mit Superzoom Objektiv ran. In der Realität liegen leider doch noch Welten dazwischen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic TZ7 Bilder mit Grünstich - Ist das so normal?

Und noch ein Beispiel. So richtig gut werden die Farben auch mit Nachbearbeitung nicht... Ich hatte auch noch meine Sony Alpha 300 dabei, hier sieht man mal im Vergleich, wie die Farben in etwa aussehen sollten.

Bild 1: Out of cam, verkleinert
Bild 2: Mit Lightroom Weißabgleich automatisch, verkleinert
Bild 3: Selbes mit DSLR (so stelle ich mir die Farben vor...)
 
AW: Panasonic TZ7 Bilder mit Grünstich - Ist das so normal?

hast du auch noch ein paar aufnahmen, bei denen das grün ohnehin nicht so dominant ist, um zu sehen ob's evtl an der kamera liegt? bisher ist so ein grünstich noch niemandem aufgefallen.
 
AW: Panasonic TZ7 Bilder mit Grünstich - Ist das so normal?

Kleiner Tipp wenn eine Farbe ein Motiv dominiert wie hier das viele Grün. Weil das den WA schon irritieren kann immer ein weisses Blatt Papier dabei, ein Tempo tut es auch, und schnell einen manuellen WA gemacht. Kann die TZ10 und die TZ7 wohl auch, oder?
 
AW: Panasonic TZ7 Bilder mit Grünstich - Ist das so normal?

Danke erst mal für die Hinweise. Ja vor allem bei Aufnahmen mit viel Grün ist dieser Grünstich am deutlichsten zu bemerken. Ich werde mal ein wenig mit dem Weißabgleich rumprobieren, wenn ich dazu komme.
 
AW: Panasonic TZ7 Bilder mit Grünstich - Ist das so normal?

Danke erst mal für die Hinweise. Ja vor allem bei Aufnahmen mit viel Grün ist dieser Grünstich am deutlichsten zu bemerken. Ich werde mal ein wenig mit dem Weißabgleich rumprobieren, wenn ich dazu komme.

Hallo Manfred,

ich hab vor kurzen eine TZ7 für meine Schwester gekauft und hatte auch den Eindruck das die Bilder etwas zu grünlich sind. Versuch doch mal ob es was bringt den Color Mode von Normal auf Natural umzustellen. Mir persönlich gefallen die Bilder damit besser.

Gruss
Berni.
 
Hallo Manfred,

ich hab vor kurzen eine TZ7 für meine Schwester gekauft und hatte auch den Eindruck das die Bilder etwas zu grünlich sind. Versuch doch mal ob es was bringt den Color Mode von Normal auf Natural umzustellen. Mir persönlich gefallen die Bilder damit besser.

Danke Berni,

stimmt, das mit dem Farbodus hatte ich noch gar nicht ausprobiert. Wenn man auf Natural umstellt wird die Schärfe auf "Weich" gestellt und die Sättigung auf "niedrig". Deshalb ist der Grün-Effekt nicht mehr so stark. Ein halbwegs vernünfiges Bild bekommt man aber nach wie vor nur per EBV hin.

Deshalb würde mich die neue FW schon interessieren. Komm aber auch nicht drauf.
 
AW: Panasonic Lumix TZ7

Hier mal ein Bild aus unserem letzten Urlaub. Habe mir das Bild auf DinA4 ausdrucken lassen und mich gewundert, dass es sehr schwammig/Unscharf ist. Habe dann in den Exifs gesehen, dass es mit ISO 320 fotografiert wurde. Liegt es ausschließlich an der hohen ISO? Wie oder in welchem Modus könnte man so eine Situation (halbschatten) ordentlich ablichten?
 
AW: Panasonic Lumix TZ7

Die Schärfe für eine A4-Vergrößerung kann man bei der hochgeladenen Auflösung leider nicht so recht beurteilen. In der gegebenen Auflösung sieht es aber OK aus. Mit ISO 320 wird bei den Mini-Sensor-Kompakten aber alles schon ein bisschen kriselig.

War alles soweit in Ordnung. Blende war schon maximal geöffnet und eine längere Belichtungszeit hätte die Gefahr von Bewegungsunschärfen mit sich gebracht. Ging also nur noch über ISO zu regeln. Ein Blitz hätte die angenehme Lichtstimmung auch zerstört. Hättest natürlich mit einem weißen Reflektor noch ein bisschen Licht dazuholen können - hat man ja schließlich immer dabei...;)

Die nötigen Reserven hätte unter den Kompakten nur noch eine LX3, S90, X1 o.ä. gehabt, die aber als Urlaubsknipsen mangels Tele-Zoom allein auch nicht ausreichen.
 
Danke Berni,

stimmt, das mit dem Farbodus hatte ich noch gar nicht ausprobiert. Wenn man auf Natural umstellt wird die Schärfe auf "Weich" gestellt und die Sättigung auf "niedrig". Deshalb ist der Grün-Effekt nicht mehr so stark. Ein halbwegs vernünfiges Bild bekommt man aber nach wie vor nur per EBV hin.

Deshalb würde mich die neue FW schon interessieren. Komm aber auch nicht drauf.

Du brauchst doch in dem Link bei dpreview doch nur user "panasonic" und passwort "lumix" verwenden. Dann an den richtigen Stellen klicken (geht auch ohne Französischkenntnisse) und schon ist die Firmware da. Trau mich nur noch nicht diese zu installieren. Ansonsten habe ich auch einen Grünstich (zumindestens bei Bildern mit viel Grün) festgestellt. In Aperture (Mac) verwende ich in der Bearbeitung Tonwert Auto, um dann ansehnliche Farben zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten