• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ7 und TZ6

AW: Lumix TZ7 und TZ6

ich habe jetzt meine tz6.
Bin begeistert. Sehr schöne detailreiche Auflösung, auch bei 300mm tele nicht matschig. Wunderbares Teil.

den
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290396074608
akku habe ich getestet, funktioniert einwandfrei.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Nach meinen ersten Menschenfotos, vor allem mit Blitz bin ich leider nicht mehr begeistert und die Kamera geht zurück.
Sehr unnatürlich und farbstichig.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Meine Frau sieht auf dem Bild aus wie geschminkt, ist sie nicht. in dem Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=661822 ist ein Vergleich, wie sie wirklich aussieht mit der 400d aufgenommen.
Farbstich ist vielleicht das falsche Wort, betrifft vor allem Menschen, die dann aussehen wie geschminkte Geishas..
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

hallo TZ7-Geminde,

scheint nicht mehr viel los zu sein in diesem Thread.
ich war vor 1 Jahr hier aktiv und habe mir einige Ratschläge geholt und eine TZ7 gekauft. nun, ich habe meine TZ7 jetzt 1 Jahr und kann sie jedem weiterempfehlen. Super Teil !!!

weswegen ich hier reinschaue ist, dass ich mir (endlich) einen Zusatzakku bei Amazon gekauft habe.
bin drauf gekommen, als ich hier war:
www.absurde-zeiten.de/alternativ-akku-panasonic-tz7-tz6/#comment-1755
der Billigakku funktioniert tatsächlich auch mit meiner TZ7 Firmware 1.2
hab das Teil vor ein paar Wochen allerdings noch für weniger als 10 EUROs bekommen.
Vorsicht !!!!! nur genau bei www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B002AWHYF0/abszeit-21/ bestellen. Der geht !!!! andere gehen eventuell nicht.

gruß
Jogi
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Lumix TZ7 und TZ6

So meine Bedingung für die TZ7 wurde heute erfüllt: Preis incl. Versand unter 200 Euro. http://www.*******.de/13021/liveshopping-panasonic-lumix-dmc-tz7-ab-200e/ Bestellt :-)

Mehr will ich für eine Kompaktkamera nicht ausgeben, es geht schon genug für die DSLR drauf. Ich denke recht viel weiter wird der Preis nicht fallen und sich damit auch der Wertverlust in Grenzen halten. Die Preiskurve ist im April plötzlich nochmal von 240 auf 200 runtergegangen. Incl. Versand kostet die TZ10 momentan 107 Euro mehr, das ist sie nicht wert.

Meine Frage: Gibt es irgendwo eine Tipps +Tricks - Sammlung zur TZ7?
Z.B. Wie wirken sich verschiedene Blenden aus, in welcher Situation ist der Farbmodus vivid zu gebruachen? Was genau macht eigentlich der iA-Modus? usw.
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Meine Frage: Gibt es irgendwo eine Tipps +Tricks - Sammlung zur TZ7?
Z.B. Wie wirken sich verschiedene Blenden aus, in welcher Situation ist der Farbmodus vivid zu gebruachen? Was genau macht eigentlich der iA-Modus? usw.
Fände ich ebenfalls gut (habe vor die TZ-7 zu kaufen): denn die Seitenzahl hier im Thread ist ja etwas groß geworden :-)

Danke
 
AW: Lumix TZ7 und TZ6

Hallo,
ich bin neu hier und hab meine erste Frage wohl gleich im Falschen Unterforum gepostet.
Drum versuche ich es hier mal.
Ich hab mir eine TZ7 gekauft, im Prinzip sind die Bilder ganz OK, ich bin mir nur nicht ganz sicher ob die Bilder scharf genug sind oder ob die Kamera nicht richtig scharf stellt.
Bin für Tips und Hinweise dankbar. Hier Beispiele von heute.

Tina
 
Anfänger hat Fragen an TZ6/TZ7 Benutzer

Hilfe! Ich habe mir günstig eine TZ6 gekauft und blicke trotz dem Handbuch nicht so richtig durch. Da die Bedienungsanleitung sowohl für die TZ6 wie auch für die TZ7 ist, können mir hier bestimmt einige Personen helfen.

1. Frage: Es geht um den Bildstabilisator, hier kann ich Auto, Mode1 und Mode2 wählen. Was welche Einstellung genau bewirkt wird im Handbuch nirgendwo erwähnt. Welche Auswirkungen hat welcher Modus?

2. Frage: Max. Belichtungszeit im Normalbild Modus. Kann ich die Einstellung auf 1/8 stehen lassen oder ab wann sollte man hier Änderungen vornehmen?

3. Frage: Im gleichen Modus die Einstellung Empfindlichkeit. Die stehe bei mir auf "Auto" kann aber auch zwischen 80 und 1600 verändert werden. Was genau kann ich mit diesen Einstellungen bewirken?

4. und letzte Frage: Welcher Modus ist für mich als Einsteiger am besten? Der Normalbild Modus oder die Intelligente Automatik.

Bitte helft einem blutigen Anfänger. Bisher hatte ich nur eine Casio Kamera und bei der gab es all diese Einstellungen nicht.
 
AW: Anfänger hat Fragen an TZ6/TZ7 Benutzer

1. Frage: Es geht um den Bildstabilisator, hier kann ich Auto, Mode1 und Mode2 wählen. Was welche Einstellung genau bewirkt wird im Handbuch nirgendwo erwähnt. Welche Auswirkungen hat welcher Modus?

auto = cam entscheided
m1 = immer an
mode 2 = nur aktiv mit AF


2. Frage: Max. Belichtungszeit im Normalbild Modus. Kann ich die Einstellung auf 1/8 stehen lassen oder ab wann sollte man hier Änderungen vornehmen?

cam erhöht erst iso wenn 1/8s erreicht ist


3. Frage: Im gleichen Modus die Einstellung Empfindlichkeit. Die stehe bei mir auf "Auto" kann aber auch zwischen 80 und 1600 verändert werden. Was genau kann ich mit diesen Einstellungen bewirken?


das der gesamte Bereich benutzt wird ggf.
mach lieber ISO400 oder 800 als Grenze

4. und letzte Frage: Welcher Modus ist für mich als Einsteiger am besten? Der Normalbild Modus oder die Intelligente Automatik.

nimm ruhig iA

Bitte helft einem blutigen Anfänger. Bisher hatte ich nur eine Casio Kamera und bei der gab es all diese Einstellungen nicht.[/QUOTE]
 
Panasonic Lumix TZ7 - Qualitäts-Tipps?

Hallo zusammen!

Ich bin neu in der Digitalfotografie und hab mir eine Panasonic Lumix TZ7 gekauft, bin bisher sehr zufrieden damit, allerdings blick ich durch die ganzen Optionen noch nicht so ganz durch - was nun gut für mich ist und was nicht. Was ich bisher schon mal gemacht hab, ist den ISO-Wert auf Intelligent-ISO400 zu setzen.

Kurz zu meinem Einsatzgebiet: Ich würde hauptsächlich bei Tageslicht Landschaftsfotos und Tierfotos (Katzen) machen. Könnt Ihr mir vielleicht Tipps geben, wie ich meine Kamera einstellen soll (abseits der Hersteller-Config), um das Maximum an Qualität rauszuholen?
 
Panasonic TZ7 // Zoom-Geräusch

Guten Morgen,
ich stelle seit einiger Zeit fest, dass meine TZ7 beim Zoomen ein "ungesundes" Geräusch macht, ist das bei Euch auch so?
Aufgefallen ist mir das insbesondere nach einem Südamerika-Urlaub mit viel Seeluft; so dass ich nun denke, dass etwas korrodiert sein könnte...
Ganz blöd ist, dass man das Geräusch auch in der (sonst sehr guten) Video-Aufnahme hört.
Gruß
 
AW: Panasonic TZ7 // Zoom-Geräusch

Weswegen ich ja auch immer wieder rate Kameras nicht in der Hosentasche zu tragen. Mit der Zeit knirscht es dann halt wenn man Pech hat ...
 
AW: Panasonic TZ7 // Zoom-Geräusch

Wahrscheinlich ist Dir an der See einfach ein kleines Sandkörnchen zugeflogen, und das ist für kein Zoomobjektiv besonders gut. Auf Reisen und an der See habe ich immer einen kleinen Pinsel dabei, egal welche Kamera ich gerade mitnehme. Und mindestens jeden Abend im Hotel werden die Objektive mit einem Pinsel auf Staub und Sand kontrolliert.

Du kannst ja mal versuchen, die Kamera mit dem Objektiv nach unten zu halten und ein paarmal ein- und auszuzoomen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten