• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Violettstich auf allen Bildern

teufel

Themenersteller
Hallo,
ich habe die Lumix TZ 6 neu gekauft. Es findet sich auf allen Bildern ein Violettstich, insb fies auf Portraits, insb bei Blitz. Völlig unnatürlich. Alle Möglichkeiten des Weissabgleichs wurden probiert.
Ist das Problem noch jemandem bekannt?
Danke
 
sorry, hatte nicht geklappt mit dem anhängen. So sehen alle Fotos von Personen aus, irgendwie unnatürlich, was ich am ehesten mit einem Violettstich erklären würde.
 
Stelle mal einen anderen Weißabgleich ein (z.B. Schatten). Laut exif-Daten hast Du den Auto-WB eingestellt. Der hohe Grünateil irritiert die Automatik. Die versucht gegenzusteuern. Das Gegenteil von Grün ist Magenta. Deswegen ist das Bild violettstichig.
Die Farabweichtung ist aber recht gering und kann locker am PC korrigert werden.
 
hier ein anderes ohne Grün. Meine Frau hat weder Rouge noch Lippenstift drauf. Eine Kamera mit solchen Bildern von Menschen kann ich nicht gebrauchen. Da ist meine uralte Cybershot besser. Ärgert mich richtig. sonst passt alles, super Zoom, Knackig scharf und dann so eine sche...Bildverarbeitung in der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das scheint einfach eine Grundtendenz bei der Kamera zu sein. Eventuell hast Du aber auch weitere Möglichkeiten, den Weisabgleich zu beeinflussen. Bei Blitzaufnahmen kommt aber erschwerend dazu, dass das sehr helle Licht gerne Hauttöne unschön darstellt.
Spiel auch mal ein wenig mit den Parametern für Scharfzeichnung und Farbsättigung, sofern verfügbar.
 
.... ein Violettstich .....
Naja ein Weltuntergang ist das gerade nicht, Pana-Farben halt.

Mir persönlich gefallen die Farben von Fuji-Kameras besser. Schaue dir doch mal ein Bilder von den Kameras an, vielleicht gefällt es auch dir besser. (In deinen anderen Thread antworte ich dir jetzt nicht mehr, weil auch dort würde ich sagen, schaue dir die Fujis an.....)
 
Dake Rud, für mich ist das schon ein Weltuntergang. So wie unten habe ich mir die Frau ausgesucht, und so möchte ich sie auch ganz gern auf den Fotos haben. Die Eos 400d schafft das ganz wunderbar sie realitätsnah darzustellen, ist nur einfach zu groß. Bei den Exifs nicht wundern, ist ein Leica Summicron vorgespannt.
 
Ich frage mich, wie das sein kann und wieso andere Kunden das anscheinend tolerieren.
Die bauen eine Kamera, mit der ich 300mm Tele locker aus der Hand
halten kann und einer Maus auf 10 m die Ohrhaare zählen kann und kriegen es nicht hin eine halbwegs natürliche Farbwiedergabe zu erreichen???
 
Ich frage mich, wie das sein kann und wieso andere Kunden das anscheinend tolerieren.....
1. Immer eine Frage des verwendeten Betrachtungsgerätes.
2. Wollen viele Tizzy Kunden keine natürliche Farbwiedergabe, sondern lieber das "Schöngefärbte".
3. Manche wissen es einfach auch nur nicht besser.

Bedenke eine Tizzy wird vorallem von Laien gekauft als Rundumsorglospaket und da wird einiges akzeptiert.....
 
Tja, hatte jetzt schon 4 Panas (FZ10, FZ8, FZ18, LX3). Man kann alles erdenkliche einstellen, aber geblitze Fotos mit natürlichen Farben können die nicht. Viele Benutzer sind nicht in der Lage das zu erkennen. Ach gehörte ich doch dazu ;-)
 
habe jetzt eine Fuji 200, hier zum Vergleich eine Blitzaufnahme von meiner Frau. Schon ein Unterschied.
Bin bis jetzt sehr zufrieden, wenn ich auch den Riesenzoom der TZ 6 vermisse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten